Pressemitteilung von Stefan Dehn

Bordnetze perfekt simulieren


Elektro & Elektronik

Baden-Baden, 29. März 2016: Der Stromversorgungsspezialist Schulz-Electronic (http://www.schulz-electronic.de)hat sein Produktprogramm um Systeme für die Kfz-Bordnetzsimulation aus dem Hause SIBO Electronic (http://www.schulz-electronic.de/Nach-Marke/Sibo-Electronic/) erweitert. Das Baden-Badener Unternehmen reagiert mit dieser Entscheidung auf die wachsende Nachfrage aus dem Bereich der Automobilhersteller und ihrer Zulieferer nach Simulationssystemen. "Jetzt können wir Komplettsysteme für die Bordnetzsimulation nach allen gängigen Normen und Standards, wie z. B. LV 124, VW 80000, LV148, ISO 7637, DIN 40839, ISO 16750 und GS 95024 und anderer Hersteller, wie z. B. Daimler, liefern", freut sich Vertriebsleiter Stefan Dehn. Schulz-Electronic hat die Vertriebsrechte für Deutschland und die Schweiz erhalten. "Aufgrund der vorzüglichen Kontakte zur Automobilindustrie sind wir überzeugt davon, in Schulz-Electronic den idealen Partner gefunden zu haben", kommentiert SIBO Geschäftsführer Franz Bosch die Zusammenarbeit.

Das Bordnetz-Simulationssystem ist eine Eigenentwicklung von SIBO. Die Basis bilden 4-Quadranten-Leistungsverstärker mit integriertem Kurvenspeicher und Messfunktionen. Standardgeräte leisten bis zu 4.000 W, höhere Leistungen sind auf Anfrage realisierbar. SIBO hat dazu eine umfangreiche Software-Ausstattung zur Steuerung und Kurvengenerierung entwickelt. Die standardmäßig mitgelieferten Prüfimpulse sind normgerecht vordefiniert in einer Kurvenbibliothek. Reale Kurven können importiert und simuliert werden. Zu den Prüfereignissen gehören auch die Überlagerung mit Wechselspannungen, kurze Spannungs-Unterbrechungen, Pin-Unterbrechungen und Verpolungen. Makro-Funktionen erlauben die Generierung automatischer Testabläufe und Prüfpläne. Die Software kann in nahezu alle Programmier- und Software-Umgebungen wie C#, C++, Python, LabView, Vector (CAPL), usw. integriert werden.

Stefan Dehn: "Die SIBO-Lösung ermöglicht eine sehr schnelle Bordnetzsimulation im Leistungsbereich bis 10 kW. Das in Verbindung mit der Abdeckung der einschlägigen Normen ist für uns eine willkommene Abrundung unseres Portfolios."
Schulz-Electronic SIBO Bordnetz Kfz Simulation Norm

http://www.schulz-electronic.de
Schulz-Electronic GmbH
Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 2 76534 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.viatico.de
ViATiCO Strategie und Text
Bismarckstr. 17 76646 Bruchsal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Dehn
07.07.2017 | Stefan Dehn
15 kW als Quelle und Senke
22.05.2017 | Stefan Dehn
Laser im Fokus
21.04.2017 | Stefan Dehn
Leistung satt
26.08.2016 | Stefan Dehn
Jubiläum und Messehighlights
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.04.2025 | FBDI e. V.
FBDi wächst weiter
07.04.2025 | Synatix Affiliateportale GmbH
Notebookdiscounter: Der Marktplatz, der Technikträume wahr macht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 424.597
PM aufgerufen: 71.947.086