Hannover Messe: econ solutions präsentiert neue Möglichkeiten der Energiedatenanalyse und Prozessoptimierung
01.04.2016
Elektro & Elektronik
Auf der Hannover Messe präsentiert die econ solutions GmbH (EnergyEfficiencyCenter, Halle 27, Stand L79/1) ihre Energiemanagement-Software econ3 mit den neuesten Funktionen für Prozessoptimierungen und Energieeinsparungen sowie das econ portal als Modulkonzept für Energiedienstleister und -versorger.
Erstmals zeigt econ solutions die neuen Funktionen seiner Energiemanagement-Software econ 3: Neben den gängigen Auswertungen wie ABC- und Profil-Analysen sowie Lastgang- und Verbrauchsdarstellungen, Sankey-Diagrammen und Spektralanalysen ermöglicht econ 3 nun auch Tagesprofilanalysen, z.B. für die Ertragsbewertung von PV-Anlagen, Blockheizkraftwerken o.ä.. Außerdem bietet die Software erweiterte Exportmöglichkeiten für Zählerstandsdaten und sie erlaubt jetzt auch den Import von Daten via E-Mail sowie von transponierten CSV-Dateien, zudem lassen sich auch Asymmetrien und Events aus dem Multifunktionsmessgerät econ sens3 importieren.
In Live-Präsentationen können Messebesucher am Stand erleben, wie econ Transparenz über den Energieverbrauch schafft und ein Energiemanagement nach ISO 50001 unterstützt.
Alle Komponenten folgen den Prinzipien der Industrie 4.0: Als Integrator auf Feldebene dient das Multifunktionsmessgerät econ sens3 mit fünf Schnittstellen (Modbus TCP, Modbus RTU, S0-Impuls, Webinterface und Direkteinbindung zur Energiemanagement-Software) zur Erfassung von Produktions- und Prozessdaten. Auf Systemebene integriert die webbasierte Software econ 3.0 Standards wie OPC, BacNET und SQL sowie Datenlogger verschiedener Hersteller und unterschiedliche Dateiformate. Das Ergebnis: Messdaten unterschiedlicher Energieträger sowie Produktions- und Prozessdaten aus bestehenden Systemen (MDE/BDE) fließen in die Analysen ein und zeigen detailliert die Wechselwirkungen von Energie- und Produktionsdaten. Ein ergebnisorientiertes Energiemanagement geht Hand in Hand mit Prozessoptimierungen.
Für Maschinen- und Anlagenbauer bietet econ solutions ein Portfolio schlüsselfertiger Hardware- und Software-Komponenten sowie Produktkombinationen zur Integration in Bestands- und Neuanlagen konform zur ISO 50001. Anwender können damit Leistungskennzahlen während des laufenden Betriebs ermitteln und von Energieeinsparungen, Prozessoptimierungen und präventiver Wartung profitieren.
Mit dem econ portal können Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister ihren Sondervertragskunden ab 100.000kWh neue Services und Unterstützung beim betrieblichen Energiemanagement sowie bei Energieaudits anbieten - ebenso alle Organisationen, die energienahe Dienstleistungen in ihr Angebot aufnehmen möchten, z.B. Gebäudemanagement-Dienstleister, Filialisten, Messstellenbetreiber oder Beratungsunternehmen. Sie können mit Hilfe des econ portal vorliegende Daten nutzen, um vielfältige, detaillierte Auswertungen für ihre Kunden zu erstellen und um für den eigenen Vertrieb passgenaue Angebote auf Basis reeller Verbräuche zu entwickeln. Die Oberfläche kann im Corporate Design des Unternehmens gewählt werden. Die webbasierte Applikation steht als Cloud-Lösung sowie im Software-as-a-Service (SaaS) Modell zur Verfügung.
Bildquelle: econ solutions
Hannover Messe HMI econ solutions EnergyEfficiencyCenter Energiemanagement ISO 50001 Industrie 4.0 Software Energiedienstleister Energieversorger Maschinenbauer Anlagenbauer
http://www.econ-solutions.de
econ solutions GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 25 75334 Straubenhardt
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mike Zündel
18.07.2019 | Mike Zündel
EnergieEffizienz-Messe 2019: MVV Gruppe präsentiert sich als Lösungshaus
EnergieEffizienz-Messe 2019: MVV Gruppe präsentiert sich als Lösungshaus
08.05.2019 | Mike Zündel
econ solutions wächst weiter und kommt mit neuem Auftritt
econ solutions wächst weiter und kommt mit neuem Auftritt
12.04.2019 | Mike Zündel
Neues mobiles plug&play-Messsystem econ go von econ solutions
Neues mobiles plug&play-Messsystem econ go von econ solutions
29.03.2019 | Mike Zündel
Kuteno: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
Kuteno: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
04.03.2019 | Mike Zündel
Hannover Messe: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
Hannover Messe: econ solutions präsentiert neue Report- und Analyse-Features für Energiemanagement-Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
