Pressemitteilung von Marco Rach

Panasonic optimiert erfolgreiches Industrie-Tablet TOUGHBOOK CF-D1


Elektro & Elektronik

Wiesbaden, 12.04.2016 - Ab heute bietet Panasonic Computer Product Solutions (CPS) die dritte Generation seines weltweit führenden Industrie-Tablets an und festigt damit die Position für das beliebteste mobile Diagnose-Gerät in der europäischen Automotive-Branche. Das Panasonic TOUGHBOOK CF-D1 mk3 aus der "Full Ruggedized" Schutzklasse kommt mit einer 50 % längeren Akkulaufzeit, einem verbesserten Display, mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch, optimierter Konnektivität und dem neuen Windows 10 Pro Betriebssystem.

Entwickelt für Diagnosen, Einsatz auch in Lager und Logistik
Das TOUGHBOOK CF-D1 wurde in Zusammenarbeit mit namhaften Automobilherstellern speziell für Techniker entwickelt, die Diagnosen von Motoren, Automobilen und LKWs sowie Maschinen in Werkstätten oder unterwegs durchführen. Ebenso wurden Rettungsdienste in die Entwicklung mit einbezogen, die für Lagepläne, Karten und Zeichnungen große scharfe Displays benötigen.

Darüber hinaus kommt das strapazierfähige CF-D1 auch in Lager und Logistik zum Einsatz: Mit speziellen, von Panasonic gefertigten Halterungen wird es etwa als mobiles Terminal auf Staplern und Hubwagen für Kommissionierung und Picking genutzt.

Mobile Nutzung mit 50 % längerer Betriebsdauer
Die neueste Generation des CF-D1 (mk3) bietet eine Verbesserung der Akkulaufzeit um 50 % im Vergleich zur mk2-Generation. Das bedeutet bis zu 12 Stunden*1 Betriebsdauer zwischen zwei Ladevorgängen.

Klares Display mit breitem Betrachtungswinkel
Das 13,3" HD-Breitbild-LCD mit LED-Backlight-Technologie verfügt jetzt über die neueste IPS Display-Technologie (400 cd/m²). Damit können Nutzer beispielsweise bequem Echtzeit-Diagnose-Anwendungen ausführen, Telemetriedaten einsehen und Schaltpläne begutachten oder haben auf dem Stapler die Picking- bzw. Kommissionierungsliste direkt im Blick. Die IPS Display-Technologie ermöglicht, dass die Nutzer auch bei großen Betrachtungswinkeln noch die kleinsten Details klar und deutlich erkennen können - und das sowohl bei Indoor- als auch bei Outdoor-Einsätzen. Über den resistiven Touchscreen erfolgt die Bedienung herkömmlich per Stift- oder Fingereingabe - Handschuhe und nasse Umgebungen stellen dabei kein Hindernis dar.

Mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch
Ausgestattet mit dem neuesten Intel® CoreTM i5-6300U vProTM Prozessor der sechsten Generation (3 MB Cache, 2,4GHz bis zu 3,0GHz mit Intel® Turbo Boost Technology) liefert das neue Panasonic TOUGHBOOK CF-D1 mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch als Mitbewerber-Geräte in dieser Kategorie.

Neuestes Betriebssystem
Das neueste Windows 10 Pro Betriebssystem ist vorinstalliert. Optional ist ein Downgrade auf Windows 7 mit erweiterten Windows 7 Skylake System-Support möglich*2, wodurch Unternehmen mehr Optionen zur Verfügung stehen.

Neueste Kommunikationsoptionen
Das CF-D1 bietet neueste Kommunikationsmöglichkeiten dank Intel® Dual Band Wireless-AC 8260 WLAN und V4.1 Class 1 Bluetooth. Zusätzlich ist eine hochauflösenden 5 MP Kamera an der Rückseite für digitale Diagnosedokumentationen und Papierinformationen integriert.

"Unser erstes 13,3" Industrie-Tablet wurde ursprünglich gemeinsam mit und für Kunden aus der Automotive-Industrie entwickelt und ist dort äußerst beliebt", sagt Marco Rach, Manager Marketing bei Panasonic Computer Product Solutions. "Inzwischen wird es nicht zuletzt dank des großen Bildschirms und der Strapazierfähigkeit auch in weiteren Branchen bzw. Nutzungsgebieten bevorzugt eingesetzt - so etwa kombiniert mit unseren vielfältigen Docking- und Montage-Lösungen auch auf Staplern im Bereich Lager und Logistik."

Modularer Anschluss für individuelle Anpassungen
Um die unterschiedlichen Anforderungen von Diagnosetechnikern zu erfüllen, wurde das CF-D1 mit konfigurierbaren Triple-Bay-Anschlüssen versehen, die sich leicht individuell anpassen lassen. Es können eine serielle Schnittstelle, ein VGA-Interface, ein zweiter LAN-Anschluss oder bis zu zwei robuste USB-Anschlüsse integriert werden.

Für ein hohes Maß an Datensicherheit sorgen zahlreichen Features wie Intel® AMT, vProTM (optional), ein Sicherheitsschloss und ein Smartcard Reader (optional).

Das CF-D1 verfügt über sämtliche bewährte Eigenschaften, die die Panasonic Notebooks und Tablet PCs der "Full Ruggedized" Schutzklasse auszeichnen. Es widersteht Stürzen aus bis zu 90cm*3 Höhe und ist nach IP65*3 gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt.

Preis und Verfügbarkeit
Das TOUGHBOOK CF-D1 mk3 ist ab dem 12.04.2016 für einen Preis ab 2.650 EUR (zzgl. MwSt.) erhältlich.

*1 Gemessen mit MobileMark® 2007 bei 60 cd/m2 [nit]. Variiert nach Nutzungskonditionen oder wenn optionale Geräte angeschlossen sind.
*2 http://windows.microsoft.com/en-us/windows/skylake-support
*3 Dieser Test stellt keine Garantie gegen Schäden und Fehlfunktionen dar.

Weiteres Bildmaterial finden Sie in der Panasonic CPS Bilddatenbank (http://business.panasonic.de/computerloesungen/kundendienst-und-downloads-von-panasonic-computer-product-solutions/bilderarchiv?field_solution_products_ref_nid=19173&field_sector_reference_tid=All&items_per_page=100&=Apply).

Weitere Informationen zur Nutzung im Bereich Lager und Logistik finden Sie hier:
http://www.hbi.de/uploads/media/Panasonic_TOUGHBOOK___TOUGHPAD_Forklift_Solutions_-_Brochure__6-pager_.pdf
http://www.hbi.de/uploads/media/Panasonic_TOUGHBOOK___TOUGHPAD_Forklift_Solutions_-_Brochure__4-pager_.pdf

Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen

Weitere Presse-Informationen Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-product-solutions-europe/

Bildquelle: Panasonic

http://www.toughbook.eu
Panasonic Computer Product Solutions Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 65203 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Rach
15.09.2020 | Marco Rach
Panasonic kooperiert mit ProGlove
27.08.2020 | Marco Rach
TOUGHBOOK-as-a-Service
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 31
PM gesamt: 424.873
PM aufgerufen: 72.019.771