Erstes AIT Forum in Norddeutschland stößt auf großes Interesse und überzeugt durch Praxisnähe
29.04.2016
Elektro & Elektronik
Die im November 2015 zwischen René Röthgen (Niederlassungsleiter AVIDOK Engineering Support GmbH Kiel und Geschäftsbereichsleiter Defence & Safety) und Manfred Knorre (Fachbereichsleiter LCM) entstandene Idee, einen Erfahrungsaustausch für AIT-Kunden im Norden zu organisieren, führte am 20.04.2016 zu einem ersten erfolgreichen Treffen von 30 Teilnehmern bedeutender Industrieunternehmen aus dem Bereich Defence. Insgesamt waren, zusammen mit der AVIDOK Engineering Support GmbH sowie der unitepeople GmbH, 43 Teilnehmer beim Forum "AIT-konforme Kennzeichnung mit GS1 Standards für die Bundeswehr".
Wichtig war den Organisatoren von Anfang an, eine gute Mischung aus Praxisbeiträgen der Industrie sowie passenden Beiträgen aus Behördensicht zu liefern. Diese Mischung ist den Beteiligten sehr gut gelungen, wie die große Nachfrage bezüglich der Veranstaltung zeigte. Bereits mit dem Eintreffen der ersten Teilnehmer fand im Vorfeld ein reger Austausch statt. Genau der richtige Start für eine Veranstaltung für Praktiker! Auch die vielen Fragen der Teilnehmer zeigten, das Theorie und Praxis nicht dasselbe sind. Der eine oder andere Teilnehmer hat auf dieser Veranstaltung wertvolle Tipps bekommen, die ihm in der täglichen Praxis weiterhelfen. Ebenso weiß jeder der Teilnehmer nun, an wen er sich beim BAAINBw wenden kann, wenn er Fragen zu AIT hat.
Insgesamt wurde den Teilnehmern deutlich, dass das Thema AIT für die Bundeswehr immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Lieferanten der Bundeswehr müssen sich darauf einstellen, dass die Anforderungen aus den technischen Lieferbedingungen TL A-0032 immer mehr eingefordert werden. Das wird auch Auswirkungen auf die Zulieferer der Hauptauftragnehmer haben, denn diese fordern eine AIT-Kennzeichnung gemäß den technischen Lieferbedingen TL A-0032 von ihren Zulieferern. Die Ausbildung der Zulieferer ist aber nicht die Aufgabe der Hauptauftragnehmer. Hierfür ist jedes Unternehmen selbst verantwortlich! Dieser Meinung waren viele Firmen bereits im Vorfeld und konnten diese im Laufe des Forums noch einmal unterstreichen.
Wichtig war der AVIDOK Engineering Support GmbH und deren Vertretern deutlich zu machen, welche Potentiale in einer möglichen Unterstützung durch das Unternehmen liegen. So könnten Zulieferer beispielsweise auf Lieferantenveranstaltungen über das Thema AIT umfassend informiert werden und bei der weiteren Planung der Umsetzung begleitet werden. Solche und andere Aufgaben würde AVIDOK für die Hauptauftragnehmer übernehmen. Bei Bedarf können Zulieferer aber auch individuell beraten werden und das mehrstufige Beratungskonzept des Engineering Dienstleisters nutzen.
Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem weiter kräftig diskutiert und geplant wurde. Teilweise wurden die Plätze getauscht, um sich auch mit den verschiedenen Teilnehmern austauschen zu können. Also insgesamt eine sehr runde, interaktive Veranstaltung deren Erfolg in der guten Organisation und dem Mehrwert für die Praxis lag.
Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema sind im Laufe des Jahres geplant. Weitere Informationen erhalten Unternehmen bei Herrn Manfred Knorre unter knorre@avidok.de
Beitrag Website AVIDOK (https://avidok.de/2016/04/29/das-erste-ait-forum-war-ein-grosser-erfolg/)
http://avidok.de
unitepeople/AVIDOK
Niemannsweg 46 24105 Kiel
Pressekontakt
http://avidok.de
unitepeople/AVIDOK
Niemannsweg 46 24105 Kiel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Schmid
24.09.2020 | Tina Schmid
Freiwilligentag 2020 - Von Mannheim bis Altleiningen
Freiwilligentag 2020 - Von Mannheim bis Altleiningen
09.09.2020 | Tina Schmid
Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar findet statt - in angepasster Form
Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar findet statt - in angepasster Form
26.06.2020 | Tina Schmid
WIE UNTERNEHMEN GESTÄRKT AUS DER CORONA-KRISE KOMMEN KÖNNEN
WIE UNTERNEHMEN GESTÄRKT AUS DER CORONA-KRISE KOMMEN KÖNNEN
26.05.2020 | Tina Schmid
Standardisierung in der Technischen Dokumentation
Standardisierung in der Technischen Dokumentation
08.05.2020 | Tina Schmid
Ingenieure - Weiterhin gute Perspektiven
Ingenieure - Weiterhin gute Perspektiven
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
