Das zuverlässige Plus an Sicherheit
17.05.2016
Elektro & Elektronik

"Klau am Bau": Was früher häufig noch als Kavaliersdelikt abgetan wurde, entwickelt sich zu einem immer größeren Problem in der Bauindustrie - mit Schäden in Millionenhöhe. Viele Unternehmen stehen daher vor der Frage, wie Werkzeuge, Baumaterialien, Fahrzeuge und andere Wertgegenstände besser geschützt werden können. Da die Sicherung durch Schlösser oder die Einzäunung der Baustelle in vielen Fällen keine ausreichenden Maßnahmen sind, entscheiden sich viele Verantwortliche entweder für die Beauftragung eines Sicherheitsdienstes oder setzen auf die Überwachung der Baustelle mittels innovativer Technik.
Digitale Technik ist europaweiter Standard
Vor diesem Hintergrund sind in den europäischen Nachbarländern insbesondere mobile Kamerasysteme bereits seit Jahren auf dem Vormarsch. Beispielsweise wird in den Niederlanden nahezu jede größere Baustelle damit ausgestattet, um im Bedarfsfall die Erfassung und Überführung von Tätern zu beschleunigen. Zudem haben Kameras - im Vergleich zum Wachdienst - den entscheidenden Vorteil, dass der Schutz ohne Pause rund um die Uhr garantiert werden kann. Allerdings ist die professionelle, videogestützte Überwachung auch mit Herausforderungen verbunden, die herkömmliche Kameras meist nicht leisten können. "Baustellen sind nachts meistens nur spärlich beleuchtet, deshalb ist hochauflösende Videotechnik zur Erfassung der Bereiche unverzichtbar. Außerdem müssen die Objektive vor Staub und Schmutz geschützt sein, damit die Überwachung lückenlos realisiert werden kann", erklärt Rune Happe, Projektleiter BauWatch bei Maibach Velen.
Digitale Überwachung als ganzheitliche Lösung
Daher wurde das Kamerasystem BauWatch vollständig auf die Bedürfnisse von Baustellen ausgerichtet. Persönliche Betreuung und die Aufstellung der Geräte - meist schon wenige Stunden nach dem Erstkontakt - sind dabei der Schlüssel zu einem zuverlässigem und kompetenten Rundum-Service. Auch eine Beratung zur strategisch richtigen Platzierung wird durch den geschulten BauWatch-Servicetechniker vor Ort durchgeführt, um einen optimalen Schutz auf der Baustelle zu gewährleisten. Ein weiterer Vorteil: Die Kameras garantieren eine Reichweite von 80 Metern in alle Richtungen - so ist eine Überwachung von relativ großen Bereichen auch mit wenigen Geräten möglich.
Aktive Eingriffsmöglichkeit in Echtzeit
Zudem hat die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Aufnahmen bei "BauWatch" höchste Priorität. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen, die meist eher zur Abschreckung dienen und im Ernstfall häufig nicht zuverlässig funktionieren, liefern die Kameras von Maibach Velen sehr gute Livebilder. Wenn die intelligente Detektionssoftware eine unerwünschte Person oder ein Fahrzeug auf der Baustelle entdeckt, sendet das Gerät einen Alarm an die Leitzentrale von BauWatch. Dort entscheiden die Mitarbeiter, ob tatsächlich eine Gefahr vorliegt und leiten gegebenenfalls die mit den Baustellenverantwortlichen abgesprochenen Schritte ein. So können Täter beispielsweise über Mikrophone angesprochen und die Polizei rechtzeitig informiert werden. Nach einer Tat können dem Kunden die entscheidenden Videosequenzen auch zur Verfügung gestellt werden. "Dieser einzigartige Service konnte in der Vergangenheit schon zum polizeilichen Ermittlungserfolg beitragen sowie die Vorgänge bei Versicherungen erheblich beschleunigen", so Happe.
MAIBACH Verkehrssicherheits- und Straßenausrüstungsprodukte GmbH
Herr Rune Happe
Am Bahnhof 7
46342 Velen/Westfalen
Deutschland
fon ..: +49 (2863) 381871
web ..: http://www.bauwatchbausicherung.de
email : rune.happe@maibach-vus.de
Pressekontakt
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Plauener Straße 17
44139 Dortmund
fon ..: +49 (0) 231/53070411
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : a.wand@kommunikation2b.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andre Wand
20.04.2022 | Herr Andre Wand
Sicherheit auf hohem Niveau
Sicherheit auf hohem Niveau
08.03.2022 | Herr Andre Wand
Lachen, klettern, toben
Lachen, klettern, toben
25.02.2022 | Herr Andre Wand
Auf einer Wellenlänge
Auf einer Wellenlänge
04.02.2022 | Herr Andre Wand
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
Baustoff mit nachhaltigem Lebenszyklus
17.12.2021 | Herr Andre Wand
Löffelfertig für die Kleinen
Löffelfertig für die Kleinen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
