Yamaha Stereo Receiver R-S202D: Hervorragender Klang, Musikstreaming per Bluetooth, DAB/DAB+ Digitalradio für den perfekten HiFi-Einstieg
24.05.2016 / ID: 228099
Elektro & Elektronik
Exzellenter HiFi-Klang dank "Natural Sound"-Philosophie
Yamaha blickt auf eine 125-jährige Tradition im Bau von Musikinstrumenten zurück. So hat das japanische Unternehmen ein umfangreiches Know-How gesammelt, wenn es um den perfekten Klang von Musik geht. Das äußert sich auch in der Entwicklung und Fertigung hochwertiger HiFi-Komponenten und ist die Grundlage der "Natural Sound"-Philosophie: Musik absolut originalgetreu wiederzugeben ist das erklärte Ziel von Yamaha. Das gilt auch für Stereo Receiver R-S202D und ist der Grund dafür, dass er als Einstiegsmodell eine atemberaubende Klangqualität bietet, die in dieser Klasse ihresgleichen sucht. Von den Schaltkreisen bis zur Klangerzeugung ist jedes Element auf höchste Signaltreue und Musikalität ausgelegt.
Optimierte Schaltungen für maximale Leistung und Transparenz
Yamaha setzt beim R-S202D auf ein optimiertes Schaltungsdesign mit kurzen Signalwegen. Signalverarbeitung und Stromversorgung sind im gleichen Punkt geerdet, was Interferenzen eliminiert und den Rauschabstand verbessert. So kann der Stereo Receiver mit einem transparenten wie brillanten Klang überzeugen. Auch in Sachen Leistung steht er an der Spitze seiner Klasse: Mit 2x 100W sorgt er für kraftvolle Musikwiedergabe im HiFi-Wohnzimmer. Um Leistungsverluste zu minimieren, ist der Transformator nahe am Verstärkerschaltkreis positioniert, was gleichzeitig die Reserve beim Betrieb mit hoher Lautstärke erhöht.
Kabelloses Musikstreaming per Bluetooth, Digitales Radio dank DAB/DAB+
Der R-S202D ist nicht nur klanglich auf der Höhe der Zeit, Yamaha hat ihn auch mit aktuellen Technologien für komfortablen Musikgenuss ausgestattet. So unterstützt er kabelloses Musikstreaming per Bluetooth, um ganz einfach die eigenen Lieblingstitel von Smartphone, Tablet und anderen kompatiblen Geräten wiederzugeben. Darüber hinaus verfügt der Stereo Receiver über einen DAB/DAB+-Tuner, der Zugriff auf einen große Auswahl an digitalen Radiosendern bietet. Neben der überragenden Klangqualität bietet das auch weitere Vorteile, von automatischer Sendesuche mit Auswahlliste bis zur Anzeige von Informationen wie dem Sendernamen und dem aktuell gespielten Titel.
Klares, geradliniges Design mit schlichter Eleganz
Mit seiner Front in gebürsteter Optik spiegelt der R-S202D auch äußerlich seine hohe Qualität und Musikalität wider. Sein klares und geradliniges Design strahlt die schlichte Eleganz aus, für die Produkte von Yamaha bekannten sind. Dank seiner unaufdringlichen Erscheinung harmoniert er nicht nur hervorragend mit der Einrichtung im Wohnzimmer sondern auch mit anderen HiFi- und Heimkino-Komponenten. Auch die verschiedenen Bedienelemente und der Lautstärkeregler präsentieren sich subtil, elegant und funktionell. Das gilt ebenso für die intuitive Systemfernbedienung, mit der sich der R-S202 ganz komfortabel steuern lässt.
Anschlüsse für zwei Lautsprecherpaare plus Kopfhörer
Der R-S202D ist mit Anschlüssen für zwei Lautsprecherpaare ausgestattet, sodass entweder zwei unterschiedliche Zonen bespielt werden oder je nach Quellmaterial unterschiedliche Lautsprechermodelle für die Wiedergabe genutzt werden können. Per Schalter an der Front oder auf der Fernbedienung lässt sich ganz einfach auswählen ob Paar A, Paar B oder beide gleichzeitig aktiv sind. Ein Kopfhöreranschluss ist ebenfalls vorhanden. Der R-S202D verfügt über einen CD-Eingang und drei Line-Eingänge sowie über einen Line-Ausgang, jeweils im Cinch-Format.
Umweltfreundlicher Betrieb dank Stromsparmodus
Falls der R-S202D über längere Zeit nicht genutzt wird, schaltet der Stromsparmodus automatisch die Stromversorgung ab. Im Standby-Modus verbraucht der Stereo Receiver dann gerade einmal 0,5 Watt. Das senkt zum einen die Betriebskosten und schont zum anderen die Umwelt. Der Stromsparmodus kann ganz einfach individuell angepasst werden, sodass der R-S202D wahlweise nach 2, 4, 8 oder 12 Stunden in den Standby-Modus wechselt.
Verfügbarkeit und Preis
Der Yamaha Stereo Receiver R-S202D ist ab Juli 2016 im Handel erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 229,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
http://de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Geise
19.02.2019 | Michael Geise
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
17.01.2019 | Michael Geise
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
22.08.2018 | Michael Geise
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
12.05.2025 | TQ-Group
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
12.05.2025 | Neumonda GmbH
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
