Panasonic launcht neues 7"AndroidTM TOUGHPAD Tablet
31.05.2016
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 31.05.2016 - Mit der zweiten Generation seines marktführenden TOUGHPAD FZ-B2 erhöht Panasonic die Messlatte im Markt für robuste 7" AndroidTM Tablets: das aktualisierte Tablet der "Full Ruggedized" Schutzklasse kommt mit mehr Leistung, verbesserter Handhabung und größerer Flexibilität in puncto Konfigurationsoptionen für den professionellen Einsatz.
Ausgestattet mit dem neuesten Intel® AtomTM x5-Z8550 Quad Core Prozessor (2 MB Cache, 1,44 GHz bis zu 2,4 GHz) und AndroidTM 6.0 Marshmallow Betriebssystem, liefert das neue Panasonic TOUGHPAD FZ-B2 Tablet eine um 32%* gesteigerte Leistung gegenüber dem Vorgängermodell. Zusätzlich hat es eine verbesserte Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden bei gleichbleibend leichten (540 g), schmalen (18 mm), ergonomischen und lüfterlosem Design.
Flexibel konfigurierbar und mit USB 3.1 Typ C
Das strapazierfähige Mini-Tablet ist modular aufgebaut und mit zahlreichen Konfigurationsoptionen äußerst flexibel sowie kundenindividuell für den Business-Einsatz anpassbar: in drei frei konfigurierbaren Slots können Barcodescanner, Smartcard Reader, LAN-Anschluss und 4G-Modul je nach Kundenanforderung kombiniert werden.
Die neuste Generation des Tablets bietet zudem als erstes TOUGHPAD einen USB 3.1 Typ C Anschluss mit einer Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 5 Gbps, Schnellladefunktion (bis zu 5V 900mA - USB Stromversorgung wird nicht unterstützt) und "USB On The Go"-Funktion für ein einfaches Kopieren und Übermitteln von Daten zwischen dem AndroidTM Gerät und einem PC.
Sicherheit, einfache Handhabung und Fernwartung
Eine einfache Handhabung sowohl für den Nutzer als auch die IT-Abteilung wird mit integriertem Google AndroidTM for Work gewährleistet, das separate berufliche und private Profile auf einem Gerät ermöglicht. Während IT-Administratoren von mehr Flexibilität und Unternehmenssicherheit profitieren, haben die Nutzer privaten Zugriff auf ihre persönlichen Apps und Daten. Google AndroidTM for Work bietet zudem verschiedene integrierte Tools für eine höhere Produktivität bei alltäglichen Aufgaben wie E-Mail-, Kontakte- und Kalenderverwaltung.
Zusätzlich enthält das TOUGHPAD FZ-B2 eine unkompliziert konfigurierbare Update-Software, mit der IT-Administratoren die Geräte auch per Fernwartung besser als jemals zuvor verwalten können. Durch FOTA können IT-Administratoren die Betriebssysteme und Applikationen je nach Nutzergruppe updaten und durch SCOMO erhalten Nutzergruppen Image-Updates over-the-air**.
Outdoor-Display - Handschuh- und Handschrifteingaben sogar im Regen
Eine optimale Ablesbarkeit ermöglicht die Panasonic Displaytechnologie: mit größerem Betrachtungswinkel, höherer Helligkeit (500 cd/m3) und geringerer Sonnenreflektion setzt sich das neue TOUGHPAD FZ-B2 von Mitbewerber-Modellen ab. Das kapazitive 10-Finger-Multi-Touch Display kann per Fingereingabe, mit Handschuhen sowie mit einem optional passiven Eingabestift für präzise Schrifteingaben inklusive Unterschriften bedient werden - und dass sogar im Regen.
Unternehmen, die sowohl AndroidTM- als auch Windows-Geräte nutzen, profitieren von der gleichen Bauart des Tablets mit dem Windows-Pendant TOUGHPAD FZ-M1: die Panasonic Peripheriegeräte wie Tragelösungen, Fahrzeughalterungen, Akkus und Akkuladestationen können sowohl für das FZ-M1 als auch für das FZ-B2 verwendet werden.
Ausdauer für 24/7-Schichteinsatz
Mit einer Akkuladung hat das TOUGHPAD FZ-B2 eine Ausdauer für bis zu 8 Stunden, ein optionaler Hochleistungsakku bietet sogar Energie für bis zu 16 Stunden. Mit einem optionalen Hot-Swap-Akku kann das FZ-B2 praktisch ununterbrochen genutzt werden - essentiell etwa für Kunden in der Logistik, wo Geräte teils im 24/7-Schichteinsatz sind, ein Akkuwechsel ohne Herunterfahren des Systems wertvolle Zeit einspart und jede Sekunde zur Steigerung von Produktivität und Kundenzufriedenheit beiträgt.
Kameras und schnelle Kommunikation
Für Live-Videokonferenzen und Bild-Dokumentationen dienen die verbesserte Full HD Webkamera an der Frontseite und eine 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite des FZ-B2. Zusätzlich verfügt das TOUGHPAD über zwei Mikrofone, die Störgeräusche bei Telefonie, Videokonferenzen und Spracherkennung unterdrücken.
Das TOUGHPAD FZ-B2 bietet beste Konnektivität in jeder Umgebung und verfügt über die neueste Intel® Dual Band® Wireless-AC 8260 Technologie sowie Bluetooth® 4.2 für schnellen Datentransfer.
Langlebigkeit für strapazierenden Arbeitsalltag
Um den strapazierenden Arbeitsalltag im Industrieeinsatz zu überstehen, wurde das TOUGHPAD FZ-B2 Falltests aus bis zu 150 cm*** Höhe unterzogen, zertifiziert nach IP65 gegen das Eindringen von Staub und Wasser und sichergestellt, dass es in Temperaturen von -10 bis + 50 °C*** zuverlässig funktioniert.
"Mit unserem neuesten AndroidTM Gerät haben wir ein robustes Tablet entwickelt, dass individuell konfiguriert werden kann und so den anspruchsvollen Bedürfnissen im Mobile Business entspricht. Gleichzeitig kann es komfortabel in die IT-Strategie einer Organisation eingebunden werden und bietet eine einfache Verwaltung sowie hervorragende Kompatibilität", sagt Jan Kämpfer, General Manager of Marketing bei Panasonic Computer Product Solutions.
Preis und Verfügbarkeit
Das TOUGHPAD FZ-B2 ist ab Ende Juni 2016 für einen Preis ab 898 EUR (zzgl. MwSt.) erhältlich.
* Basierend auf AnTuTu Richtwert V5.6
** FOTA und SCOMO sind als optionaler Service erhältlich
*** getestet von Panasonic Factory
Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen
Weitere Presse-Informationen Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-product-solutions-europe/
Bildquelle: Panasonic
Panasonic TOUGHPAD FZ-B2 Android Business-Tablet Fully Ruggedized Android for Work Panasonic Computer Product Solutions
http://www.toughbook.eu
Panasonic Computer Product Solutions Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 65203 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Rach
12.10.2020 | Marco Rach
Panasonic Business auf der INTERGEO Digital
Panasonic Business auf der INTERGEO Digital
25.09.2020 | Marco Rach
Panasonic Toughbook unterstützt Accobams-Initiative für Artenschutz im Mittelmeer
Panasonic Toughbook unterstützt Accobams-Initiative für Artenschutz im Mittelmeer
15.09.2020 | Marco Rach
Panasonic kooperiert mit ProGlove
Panasonic kooperiert mit ProGlove
27.08.2020 | Marco Rach
TOUGHBOOK-as-a-Service
TOUGHBOOK-as-a-Service
11.03.2020 | Marco Rach
Panasonic erweitert TOUGHBOOK Portfolio um Mobile Enterprise Software Service "Omnia"
Panasonic erweitert TOUGHBOOK Portfolio um Mobile Enterprise Software Service "Omnia"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
