Neue AVENTAGE Receiver von Yamaha: Aufbruch in der Königsklasse
14.06.2016
Elektro & Elektronik
3D Audio in Perfektion: Dolby Atmos und DTS:X gekrönt von CINEMA DSP HD3
Bester Klang in der dritten Dimension: Mit den 3D-Audioformaten Dolby Atmos® und DTS:X® bringen die AVENTAGE Topmodelle den ultimativen Kino-Sound in die eigenen vier Wände. Durch ihre leistungsstarke 7.2 (RX-A1060) beziehungsweise 9.2 (RX-A2060, RX-A3060) Architektur können selbst umfassende Lautsprecher-Ensembles für kraftvollen Heimkino-Ton sorgen. Eine perfekte Klangveredlung liefert die einzigartige Yamaha CINEMA DSP 3D - sie inszeniert Action-Blockbuster, Spiele und Musik auf eine einzigartige Weise und sorgt so für ein noch packenderes Erlebnis. Die Krone der Königsklasse liefert der Yamaha RX-A3060 mit der CINEMA DSP HD3, die selbst 3D-Audioformate veredelt.
Vinyl genießen: hochwertiger Phono-Eingang für Plattenspieler
Yamaha hat die drei Topmodelle der AVENTAGE Serie mit einem audiophilen Anspruch entwickelt. Dabei stand nicht nur akustische Inszenierung von High-Res Audioquellen aus dem Web oder Heimnetz im Mittelpunkt - RX-A1060, RX-A2060 und RX-A3060 verfügen ebenso über einen hochwertigen Phono-Eingang, an den sich Plattenspieler direkt anschließen lassen. Vinyl-Liebhaber können so ihre analogen Schätze über die Yamaha Heimkino-Receiver in bester Qualität wiedergeben - und sogar via MusicCast im ganzen Haus genießen. So werden edles Zweikanal-Hörvergnügen und ein modernes Multiroom-Erlebnis miteinander vereint.
Authentische Musikreproduktion durch exzellentes Audio-Design
Mit seinem Total Purity Konzept stellt Yamaha die Klangqualität in den Mittelpunkt der neuen AVENTAGE Königsklasse. Vom vibrationsfreien A.R.T. Wedge Gehäusedesign über den vollständig symmetrischen Aufbau bis hin zu den erlesenen ESS Sabre Wandlern: RX-A1060, RX-A2060 und RX-A3060 bringen das Audio-Design von High-End HiFi-Kompenten in die Welt der Mehrkanal-Receiver. Dazu gehören auch voll diskrete Endstufen, unabhängige analoge und digitale Netzteile sowie ein hochwertiger Lautstärke-IC. Das Ergebnis ist eine einzigartige authentische Musikreproduktion mit außerordentlich großem Dynamikumfang.
Vom Heimkino ins ganze Haus: MusicCast Multiroom an Bord
Alle drei AVENTAGE Topmodelle sind mit der wegweisenden Yamaha Multiroom-Technologie MusicCast ausgestattet. Noch nie war das Verteilen der Lieblingsmusik im ganzen Haus so einfach: Ob Spotify oder JUKE, Musik vom PC oder Internet-Radio - im Zusammenspiel mit weiteren MusicCast Komponenten sind RX-A1060, RX-A2060 und RX-A3060 sofort einsatzbereit. Der Clou ist aber, dass die AVENTAGE Receiver ihre Audioquellen auch im Multiroom-System zur Verfügung stellen: So ist der Ton der TV-Übertragung eines Länderspiels auf Wunsch genauso in jedem Raum zu hören wie die Songs einer CD.
Mehr Musik im Haus: Flexible Zonen für die Beschallung weiterer Räume
Die drei AVENTAGE Modelle sind mit ihrer flexiblen Endstufen-Architektur nicht nur auf die Beschallung eines Raumes beschränkt: Jeder Receiver kann eine oder mehrere zusätzliche Zonen beschallen. Eine Zone kann beispielsweise ein zusätzlicher Raum mit Deckenlautsprechern sein, die ebenfalls vom Receiver angetrieben werden - oder ein separates paar Regallautsprecher in einem anderen Zimmer. Bei RX-A1060, RX-A2060 und RX-A3060 können diese Zonen besonders flexibel angesprochen werden: So kann beispielsweise im Hauptraum der Ton eines Films wiedergegeben werden, während im Nebenraum ein Radiosender läuft. Diese Flexibilität gilt auch für MusicCast - unterschiedliche Multiroom-Quellen lassen sich in jeder Zone hören.
Das beste Bild zum besten Klang: 4K Ultra HD mit 3D und High Dynamic Range
Durch ihre 4K Ultra-HD Verarbeitung bringen die AVENTAGE Receiver ein exzellentes Bild auf angeschlossene TV-Geräte und Projektoren. Alle drei Modelle verfügen über fortschrittliche Videofunktionen wie HDMI-Anschlüsse mit HDCP2.2 und verarbeiten 4K/60p-Signale (4:4:4) inklusive High Dynamic Range (HDR) und BT.2020 Farbraum. Eine integrierte Bildverbesserung mit 4K-Upscaling sorgt dafür, dass das Videomaterial optimal aufbereitet wird.
Vollautomatisch perfekter Klang: Einrichtungsautomatik YPAO R.S.C.
Mit den neuen AVENTAGE Mehrkanal-Receivern ist die perfekte Raumanpassung nur eine Sache von Minuten: Durch die Einrichtungsautomatik YPAO mit Mehrplatzeinmessung und der R.S.C.-Technik zur Vermeidung störender Reflexionen richtet der Receiver die angeschlossenen Lautsprecher vollautomatisch auf den Raum ein. So ist sichergestellt, dass auch wirklich alle Besucher des Heimkinos besten Klang genießen. Das AVENTAGE Flaggschiff RX-A3060 verfügt hier sogar über eine 64 Bit 3D-Verarbeitung, die einen perfekten Klang selbst bei den aufwendigen 3D-Audioformaten sicherstellt.
WiFi, AirPlay, Bluetooth: Kabellos Streamen und Steuern
Die drei AVENTAGE Topmodelle haben mit WiFi/WiFi Direct, Apple AirPlay und Bluetooth alle relevanten Wireless-Technologien an Bord. So ermöglichen sie auch eine umfassende Steuerung sowie das drahtlose Streaming von Smartphone und Tablet. Yamaha stellt dafür kostenlose Apps für Apple iOS und Google Android Mobilgeräte bereit. Alternativ lassen sich alle Funktionen der Heimkino-Receiver über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung steuern.
Verfügbarkeit, Preis und Garantie
Die Yamaha AVENTAGE Königsklasse, bestehend aus RX-A1060, RX-A2060 und RX-A3060 ist ab Juli 2016 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für den RX-A1060 liegt bei 1.349,00 Euro, der RX-A2060 kostet 1.699,00 Euro. Das AVENTAGE Flaggschiff, der RX-A3060, kostet 2.399,00 Euro. Yamaha gewährt auf alle seine AVENTAGE Receiver eine Garantie von 2 Jahren; nach einer kostenlosen Registrierung auf yamaha.de verlängert das Unternehmen die Garantiezeit auf 3 Jahre.
Yamaha AVENTAGE RX-A1060 RX-A2060 RX-A 3060 AV Receiver Heimkino Mehrkanal Surround Sound MusicCast Multiroom Phono 4K Ultra HD WiFi AirPlay Bluetooth
http://de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Geise
19.02.2019 | Michael Geise
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
17.01.2019 | Michael Geise
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
22.08.2018 | Michael Geise
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
