Schutz vor Blitzeinschlägen in LED-Straßenlampen
20.06.2016
Elektro & Elektronik
Nagold, Juni 2016 - Unwetter stellen für die LED-Straßenbeleuchtung in Gemeinden eine Gefahr da, denn Blitzeinschläge können die Lampen ganzer Straßenzüge zerstören. Schutz bieten die LED-Straßenlampen von euroLighting mit integriertem Überspannungsschutz für 6 bzw. 10kV.
Wenn Blitze einschlagen, sind die Folgen noch in Entfernungen bis zu 5 km spürbar. Ob direkter oder indirekter Einschlag, durch die Verbindung der einzelnen Straßenlampen über das Stromnetz kann unter Umständen die Beleuchtung ganzer Straßen ausfallen. Dies zu beheben verursacht für die Gemeinden hohe Kosten. Deshalb hat euroLighting in die neuesten LED-Straßenlampen ein 10kV Überspannungsmodul eingebaut. Auch die einschraubbaren LED-Cornbulbs mit E27-Gewinde als Ersatz für HQL- und NAV-Birnen bieten durch ihr spezielles Einschaltspannungsbegrenzungsmodul einen Überspannungsschutz bis >6kV. Dieser bewahrt die Lampen in der Regel vor den Auswirkungen von Blitzeinschlägen. In seiner ursprünglichen Funktion sorgt das ESSB-Modul zudem dafür, dass die Stromversorgung in Straßenlampen bei einer Umrüstung nicht ausgebaut oder überbrückt werden muss, der Austausch erfolgt per einfaches Wechseln von HQL/NAV zu LED.
Für eine nachhaltige Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung, die sich aufgrund geringer Investitionskosten bereits nach 1,5 Jahren amortisiert, sollten Städte und Kommunen auf LED-Lampen mit Überspannungsschutz achten. euroLighting stellt hierfür gute Finanzierungsmodelle zur Verfügung und erspart Wartezeiten.
http://www.eurolighting-gmbh.eu
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Endrich
21.09.2020 | Wolfgang Endrich
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
31.08.2020 | Wolfgang Endrich
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
26.08.2020 | Wolfgang Endrich
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
31.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
27.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
