Panasonic präsentiert kosteneffiziente Sicherheitslösungen auf der IFSEC 2016
20.06.2016 / ID: 231063
Elektro & Elektronik
London/Wiesbaden, 20.06.2016 - Panasonic zeigt seine neu eingeführte Kameratechnologie, die mit People-Masking-Technologie, Secure Communication-Verschlüsselung, Smart-Coding-Technologie oder Rain-Wash Beschichtung ausgestattet ist. Zudem stellt Panasonic eine Variable-Image-Quality-in-Specified-Area (VIQS)-Option und Gesichtserkennungstechnologie vor, die die Gesamtbetriebskosten senken.
"Panasonic´s Auftritt auf der IFSEC 2016 steht unter dem Motto ´Leading the way in intelligent Security´", sagt Gerard Figols, European Head of Product Marketing von Panasonic Security. "Auf der Show stellen wir interessante Angebote für Finanzindustrie, Stadtüberwachung, Transport und Museen vor. Zudem präsentieren wir, wie diese einzigartigen integrierten Technologien auf kosteneffizientere Weise zuverlässigere Überwachungsbilder liefern."
Panasonic´s Smart-Coding-Technologie spart Kosten durch die Reduzierung der Bandbreite und Speicheranforderungen um bis zu 70 Prozent. Darüber hinaus macht die Rain-Wash Beschichtung Wartung und Säuberung des Kameraobjektivs überflüssig.
"Wenn Wartungs- und Netzwerkkosten bei der Beschaffung nicht mit in Betracht gezogen werden, fehlt ein vollständiges Bild der Gesamtkosten, die mit dem Besitz und Betrieb eines großen Überwachungssystems verbunden sind", fügt Gerard Figols hinzu.
Darüber hinaus präsentiert Panasonic an seinem Stand die Aero-PTZ (WV-SUD638). Sie ist die branchenweit robusteste PTZ- Überwachungskamera und wurde für geschäftskritische Applikationen in schwierigsten Wetterbedingungen entwickelt. Die Kamera ist in ein leichtes Gehäuse aus Glasfaser integriert, was sie unter anderem vor dem schädlichen Einfluss salziger Meeresluft in Häfen, Docks und Anlegestellen schützt.
Ausgestattet mit Full HD-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde (fps), bietet die Aero-PTZ Kamera 30fachen optischen Zoom sowie eine hybride Bildstabilisationstechnologie und Gyro-Sensoren, wodurch der Einfluss von externen Vibrationen minimiert wird.
Zusätzlich präsentiert Panasonic zum ersten Mal im europäischen Markt ein Video Intercom System für mehrere Türen. Eine Kombination aus PBX-Telefonanlage und Kameras kann bis zu 18 Lobby Stationen und 560 Monitore für große Apartmenthäuser verbinden. Eine IP-gestützte Version, die bis zu 2.000 Geräte unterstützt, wird voraussichtlich Anfang 2017 auf den Markt kommen.
Am Panasonic Stand wird außerdem ein "Drohnen-Finder"-Prototyp vorgestellt. Er wurde entwickelt um die Gefahr von Drohnenunfällen oder Terrorattacken mit Drohnen zu entschärfen. Mit Hilfe von 32 Array-Mikrofonen und einer PTZ-Überwachungskamera kann ein Sensor Drohnen in einer Entfernung von bis zu 300 m in einem 150° Winkel aufspüren.
Für weitere Informationen zu den Sicherheitslösungen von Panasonic besuchen Sie den Stand G1000 auf der IFSEC 2016 oder klicken Sie hier: http://business.panasonic.de/sicherheitslosungen/
Weitere Presse-Informationen und druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter: http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Security Solutions Sicherheitslösungen IFSEC 2016 IFSEC Aero-PTZ Kamera People-Masking-Technologie Secure Communication Variable-Image-Quality-in-Specified-Area VIQS
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Strasse 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silvia Dreide
20.01.2020 | Silvia Dreide
Neue Infrarot-PTZ-Überwachungskameras schaffen neues Level an Nachtsicht-Qualität
Neue Infrarot-PTZ-Überwachungskameras schaffen neues Level an Nachtsicht-Qualität
24.08.2017 | Silvia Dreide
Ungeschützte Streams von Überwachungskameras bergen große Gefahren für Unternehmen
Ungeschützte Streams von Überwachungskameras bergen große Gefahren für Unternehmen
31.07.2017 | Silvia Dreide
Panasonic Gesichtserkennung von NIST ausgezeichnet
Panasonic Gesichtserkennung von NIST ausgezeichnet
21.06.2017 | Silvia Dreide
Panasonic launcht Überwachungskamerareihe mit Ende-zu-Ende Cybersicherheit
Panasonic launcht Überwachungskamerareihe mit Ende-zu-Ende Cybersicherheit
02.06.2017 | Silvia Dreide
Panasonic gibt neue Impulse auf IFSEC 2017
Panasonic gibt neue Impulse auf IFSEC 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
