Pressemitteilung von Margarita Zoussevitch

Erste Panasonic 4K Studio Kameras an vision tools verkauft


Elektro & Elektronik

Wiesbaden, 06.07.2016 - Die Panasonic AK-UC3000, die zur IBC 2015 erstmals in Europa vorgestellt wurde, war aufgrund ihrer ausgezeichneten Features bei diesem Projekt schnell gesetzt. Der Single MOS-Sensor der Panasonic AK-UC3000 gibt ein UHD-Signal mit bis zu 50p aus und liefert ebenso hervorragende Bildqualität in HD. Der B4-Mount der UC3000 ermöglichte zudem die Verwendung bereits vorhandener 2/3-Typ-Objektive und reduzierte somit den Investitionsrahmen für die neuen UHD Kamerazüge deutlich. Die Panasonic UC3000 überzeugte auch mit ihrer hohen Lichtempfindlichkeit (F10/2000 lx) und Auflösung (1800 TV-Linien/UHD), dem gutem Rauschverhältnis (S/N 60 dB+) und großem Dynamikbereich von 600 % (-6 dB bis 36 dB).

Insbesondere die Fähigkeit der Kamera, 1080/50P und zusätzlich 4K auszugeben, überzeugte vision tools. Mit den neuen Panasonic UC3000 verstärkt vision tools damit nachhaltig das bestehende Portfolio und erfüllt die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse im Live-Produktionssegment.

"Wir haben lange auf eine Kamera mit den technischen Spezifikationen und Features der Panasonic AK-UC3000 gewartet", sagt Stephan Schlüter, CEO von vision tools. "Da wir bereits in den letzten Jahren sehr positive Erfahrungen mit unseren Panasonic HD Systemkameras gemacht haben, die uns Herr Bruhse von BPM vorgestellt hatte, setzen wir nun auch unser volles Vertrauen in die neue Panasonic AK-UC3000. Daher orderten wir im Jahr 2015 bei BPM die Kamerazüge direkt, ohne sie zuvor getestet zu haben.""

"Da Anwender sich mit der 3000er 4K Systemkamera für einen moderaten Mehrpreis gegenüber den etablierten HD Kameras zukunftssicher aufstellen können, bin ich davon überzeugt, dass die Panasonic UC3000 schnell einen großen Marktanteil erobern wird", sagt Lars Bruhse, Key Account bei BPM, zur Zukunft der AK-UC3000. "Das bestätigen auch unsere vielen verbindlichen Vorbestellungen."

Panasonic ist ein international führender Hersteller von professionellen Broadcast- und Videolösungen. Branchenspezialisten loben die hervorragende Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Wiederbeschreibbarkeit der Panasonic Lösungen. Die Panasonic AVCCAM-Camcorder der nächsten Generation bieten mit Solid-State-SD-Karten, schnellen und auf den Live-Betrieb abgestimmten IT-Abläufen sowie extremer Zuverlässigkeit ohne externe Tools deutliche Vorteile gegenüber bandbasierten MPEG-2-HDV-Systemen. Panasonic"s professionelles Broadcast-Produktsortiment beinhaltet Lösungen mit HD-Studiokameras, Remote-Kamera-Systeme, Live-Mischer und HD-Rekorder, HD-/SD-Monitore und energieeffiziente LCD-Monitore für überragende Bildqualität.

Die BPM Broadcast & Professional Media GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Vertrieb, Planung, Installation und Support von professionellem Video-, Audio- und Medien-Equipment in Deutschland. Mit Standorten in Hamburg und Berlin ist BPM autorisierter Partner von Panasonic.

Weitere Informationen zu Panasonic Broadcast Produkten finden Sie unter http://business.panasonic.de/professional-kamera/produkte-und-zubehor/broadcast-und-proav

Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe/

Bildquelle: Panasonic
Panasonic Professional Camera Solutions vision tools AK-UC3000 4K Studiokamera Studiokamera 4K Kamera BPM Broadcast & Professional Media GmbH Braodcast & ProAV

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Winsbergring 15 22525 Hamburg

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Margarita Zoussevitch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.842
PM aufgerufen: 72.005.150