Panasonic präsentiert neue Whiteboard Displays
14.07.2016
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 14.07.2016 - Die BF1 Serie umfasst Displays mit Whiteboard-Funktionalität, die ohne PC betrieben und sofort intuitiv genutzt werden können. Die digitalen Panaboard-Displays nehmen Notizen in jeglichem Medienformat auf und sind in den Größen 50"" (127 cm), 65"" (165 cm) und 80"" (203 cm) erhältlich. Die BF1 Serie kann bis zu zwölf Berührungspunkte simultan erkennen und verarbeiten. Dadurch lassen sich einfach und präzise Eingaben vornehmen, Zeichnungen anfertigen, Bildausschnitte herein-/herauszoomen und die frei bewegliche Menüleiste positionieren.
"Die BF1-Serie ist ausgestattet mit Intel® Pro WiDi, welches die einfache Übertragung verschiedener Medientypen per Funk zum Display ermöglicht. Integrierte Panasonic Applikationen ermöglichen im Split-Screen Multi-Modus das zeitgleiche Abspielen von Videos, Fotos und Dokumenten von mehreren Endgeräten aus", sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic.
"Farbenblindheit betrifft in manchen Teilen der Welt jeden zehnten Menschen. Durch unser Colour Universal Design, einem einstellbaren Display-Modus, der Farben für jedermann differenzierbar macht, verfügt die BF1-Serie über einen großen Vorteil in Klassenräumen und Unternehmen."
Panasonic Whiteboards werden immer häufiger in Bildungseinrichtungen verwendet. So setzt die Queen´s University Belfast die Multitouch-LCD-Displays zur Verbesserung der Ausbildung ein. Dort sind 18 Panasonic Whiteboard Displays im Sezierraum des Medical Biology Centres aufgebaut.
"Das Labor wurde zu einem interaktiven Raum", sagt Stuart Ogg, vom Media Service der Universität. "Professoren berichten uns, ihre Ausbildung komplett umgestellt zu haben und dass Studenten die neue Technologie mit Begeisterung nutzen."
Die BF1-Displayserie ist seit Juli 2016 erhältlich und bietet entspiegelte Bildschirmoberflächen für erhöhte Sichtbarkeit unter allen Lichtbedingungen. Sie verfügt zudem über mehrere kabelgebundene Anschlussmöglichkeiten, wie beispielsweise DIGITAL LINK, welche das Abspielen von Mediendateien von PCs, Blu-ray Playern und Kameras erlauben.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Panasonic Visual Solutions BF1-Serie Panaboard Whiteboard digitale Whiteboards Displays Display mit Whiteboard-Funktionalität
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
