TV-Streaming: Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro live auf dem Raspberry Pi 3
19.07.2016 / ID: 234082
Elektro & Elektronik
Sande, 19.7.2016 - Der Einplatinen-Computer Raspberry Pi 3 wird dank seiner leistungsstarken CPU und der umfangreichen Ausstattung mit WLAN, LAN und Bluetooth mit wenigen Handgriffen zum Mediacenter im Wohnzimmer. Aufgrund seiner nur scheckkartenähnlichen Ausmaße und des lüfterlosen Designs lässt sich der Raspberry Pi 3 unauffällig platzieren, beispielsweise hinter dem TV-Gerät. Weiterer Vorteil: Der Mini-PC kann mit der Fernbedienung des TV-Gerätes gesteuert werden. Der Raspberry Pi 3 (https://www.reichelt.de/Explore/6667/index.html?ACTION=6667&ID=200359) ist bei reichelt elektronik (https://www.reichelt.de) für unter 40 Euro erhältlich. Bei dem Elektronik-Spezialisten ist auch eine umfangreiche Auswahl an Zubehör verfügbar.
Streaming mit dem Raspberry Pi 3
Die nötige Streaming-Software ist im Internet kostenlos erhältlich. Weit verbreitet sind die Komplettpakete Openelec und Libreelec. Sie verwandeln den Raspberry Pi 3 in wenigen Schritten in ein vollwertiges Mediacenter, das auf der weit verbreiteten Open-Source-Software Kodi basiert.
Für das Live-Streaming von TV-Sendern aus aller Welt steht der "PVR IPTV Simple Client" zur Verfügung. Er findet sich in Openelec in der Liste der PVR-Clients und lässt sich mit wenigen Klicks installieren und aktivieren. Via Google finden sich bei der Suche nach "IPTV" und "m3u" zahlreiche vorkonfigurierte TV-Senderlisten aus aller Welt. Die gewünschte Liste in den PVR-Client laden, abschließend in den Optionen von Kodi das Live-TV aktivieren - und schon kann man genau die Sportart verfolgen, die einen wirklich interessiert.
https://www.reichelt.de
reichelt elektronik
Elektronikring 1 26452 Sande
Pressekontakt
https://www.reichelt.de
reichelt elektronik
Elektronikring 1 26452 Sande
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Bley
29.03.2017 | Sebastian Bley
Neuer Katalog von reichelt elektronik: Die faszinierende Welt der Elektronik
Neuer Katalog von reichelt elektronik: Die faszinierende Welt der Elektronik
27.02.2017 | Sebastian Bley
Umfrage: Nur jeder Vierte möchte für HD-TV extra zahlen!
Umfrage: Nur jeder Vierte möchte für HD-TV extra zahlen!
17.01.2017 | Sebastian Bley
Feuchtigkeitsalarm: Effektiv Schimmelbildung vorbeugen
Feuchtigkeitsalarm: Effektiv Schimmelbildung vorbeugen
07.12.2016 | Sebastian Bley
Nach dem Telekom-Angriff: So schützen Sie Ihren Router
Nach dem Telekom-Angriff: So schützen Sie Ihren Router
28.11.2016 | Sebastian Bley
Riskant: Die Deutschen speichern ihre Fotos nicht sicher
Riskant: Die Deutschen speichern ihre Fotos nicht sicher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
