Yamaha MusicCast Streaming Speaker: neue Modelle zeigen, wie klangstark kompakte Multiroom-Lautsprecher heute sein können
29.07.2016
Elektro & Elektronik
Yamaha MusicCast - Musik spielt einfach im ganzen Haus
MusicCast ist das einzigartige Multiroom-Konzept von Yamaha: Bereits 35 Komponenten wie Soundbars, Kompakt-Anlagen, Stereo-Bausteine und Heimkino-Receiver spielen gemeinsam. Bei Yamaha ist Multiroom einfach integriert - Kunden müssen keine speziellen Produkte kaufen. So wächst das System nach Wunsch und kann jederzeit ergänzt werden. Gleichzeitig stellt die hohe Produktvielfalt von der Einsteiger-Soundbar bis zum High-End Mehrkanal-Receiver sicher, dass jeder Raum genau das Musiksystem bekommt, das perfekt passt. Doch das Beste ist: MusicCast ist nicht auf das Streaming vom Smartphone beschränkt - alle Geräte stellen ihren Klang im Netzwerk zur Verfügung: Ob der TV-Ton des Länderspiels von der Soundbar, Musikdienste wie Spotify oder die Musikbibliothek von PC oder Mac - alle Quellen können im ganzen Haus erlebt werden.
Mit dem Wireless Streaming Speaker WX-010 und der stylischen Restio ISX-18 Micro Design-Anlage erweitert Yamaha sein Portfolio an aktiven MusicCast Multiroom-Lautsprechern um zwei kompakte Varianten.
Streaming Speaker WX-010 - kompakte Maße, großer Auftritt
Obgleich der Yamaha WX-010 bei seinen Maßen geizt, sorgt er klanglich für einen großen Auftritt: Grund hierfür ist ein geschlossenes Zwei-Wege-System mit zwei zusätzlichen Passivmembranen. Diese so genannten "Passive Radiators" ermöglichen eine für die Gerätegröße bemerkenswerte Bassentwicklung, sodass der WX-010 die Lieblingsmusik klangstark in Szene setzt. Der WX-010 ist somit ideal für alle Räume und Bereiche des Hauses, die mit einem nahezu unsichtbaren Lautsprecher ins Multiroom-System integriert werden sollen. Das Modell wurde zur Stand-Alone-Anwendung entwickelt, jedoch lassen sich zwei WX-010 drahtlos zu einem Stereo-Duo verbinden. Um einen dezenten Auftritt zu erreichen, ist das Modell sowohl in schwarz als auch in weiß erhältlich. Durch die integrierte Wandaufhängung lässt sich der WX-010 nahezu überall installieren.
Restio ISX-18D - es ist an der Zeit für mehr Musik und Design
Die Yamaha Restio Serie verbindet einzigartiges Design mit dem stilvollen Erleben von Musik. Mit der ISX-18D Micro Design-Anlage stellt Yamaha eine besonders kompakte Variante vor, die ihre Stärken insbesondere in der Küche und im Schlafzimmer zur Geltung bringt. So verfügt das Modell über einen integrierten Wecker sowie ein eingebautes DAB-Radio. Das edle wahlweise in schwarz oder weiß erhältliche Aluminium-Gehäuse macht überall eine perfekte Figur. Für eine besonders einfache Platzierung läst es sich leicht geneigt aufstellen oder an die Wand hängen. Durch das integrierte Zwei-Wege-Bassreflex System wird der Lieblings-Radiosender oder von Multiroom-Musik kraftvoll und klar wiedergegeben.
Kabellos groß - Musik über AirPlay, Bluetooth und WiFi
Bei Yamaha MusicCast kommt die Musik aus einer Vielzahl von Quellen: Ob Streamingdienste wie Spotify, JUKE oder napster, der TV-Ton des Länderspiels aus dem Wohnzimmer oder die Musikbibliothek von PC oder Mac - MusicCast Komponenten steht die ganze Welt der digitalen Musik offen. WX-010 und Restio ISX-18D können neben ihren Multiroom-Eigenschaften die Musik auch direkt von Smartphone oder Tablet streamen - via Bluetooth und über Apple AirPlay. Die Verbindung zum Heimnetz wird via WLAN nach dem WiFi Standard sichergestellt.
Einfache Bedienung über Smartphone und Tablet
Dabei ist die Fernbedienung aller MusicCast Komponenten immer in der Nähe: Das Musikstreaming sowie das Bedienen aller Geräte ist einfach über die kostenlose Yamaha MusicCast App möglich, die sowohl für Android als auch für Apple iOS Smartphones beziehungsweise Tablets angeboten wird. In der App finden sich alle Quellen und Komponenten, übersichtlich dargestellt. Ganz intuitiv ist die gewünschte Musik in den gewünschten Räumen zu hören. Darüber hinaus lassen sich in der App auch individuelle Funktionen der einzelnen Komponenten bedienen. So ist beispielsweise der integrierte Wecker der Restio ISX-18D in wenigen Klicks gestellt.
Alle Yamaha Neuheiten auf der IFA 2016 erleben
Die in dieser Pressmeldung vorgestellten Neuheiten sind Teil der Yamaha Präsentation auf der IFA 2016 vom 2. bis 7. September 2016 in Berlin. Um das einzigartige MusicCast Erlebnis auf der Messe zu präsentieren, hat Yamaha in Halle 1.2 auf seinem Stand 101 ein Smart Home Design-Appartement eingerichtet. Hier entdecken die Messebesucher, wie sich MusicCast optimal durch die verschiedenen Komponenten in jeden Raum integrieren lässt und erleben die einfache Steuerung über Smartphone und Tablet. Darüber hinaus werden die Neuheiten aus den Bereichen MusicCast und Soundbars in zwei gläsernen Vorführ-Räumen präsentiert. An den beiden Infotresen stehen zudem die Yamaha Produktspezialisten für individuelle Fachfragen zur Verfügung.
Weitere Informationen zum IFA-Auftritt von Yamaha finden Endkunden unter http://messe.europe.yamaha.com (Microsite ab 15.8.2016 freigeschaltet)
http://de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Geise
19.02.2019 | Michael Geise
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
17.01.2019 | Michael Geise
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
22.08.2018 | Michael Geise
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
