Bunkeraufsatzfilter von contec saugt staubhaltige Luft im Bogenbandsichter einer RDF-Anlage ab
24.08.2016 / ID: 237154
Elektro & Elektronik

Herausforderung:
Luftmanagement im Umluftbetrieb eines Bogenbandsichters der Eggersmann Anlagenbau GmbH, einem der führenden Anlagenbauer im Bereich Recyclinganlagen und modernen Biogasanlagen.
Lösung:
Der eingesetzte Bunkerausfsatzfilter BH180 von contec arbeitet als integrierte Filteranlage im Bogenbandsichter. Um Unterdruck im Umluftbetrieb des Windsichters zu gewährleisten, saugt ein zweiter Ventilator die staubhaltige Luft aus der Beruhigungskammer durch den Bunkeraufsatzfilter und gibt sie gereinigt an die Umgebung ab. Der separierte Staub wird der Leichtstoff-Fraktion zugeführt. Die Filterfläche des Bunkeraufsatzfilters beträgt 90 m2 mit 45 konischen und beschichteten Filterpatronen je 2 qm. Eine Abreinigung erfolgt über einen Rüttler und Pulsjet.
Bunkeraufsatzfilter werden bei pneumatischen Fördersystemen auf Silos eingesetzt, um Staubpartikel aus der Förderluft zu filtern. Der Rohgaseintritt und der Staubaustritt sind in einem Anschluss vereint. Eine spezielle Form des Bunkeraufsatzfilters ist der Einbaufilter, bei dem die Filterelemente in das Silo ragen. Dies ermöglicht eine kompakte, wartungsfreundliche Bauweise.
Funktion:
Die Förderluft wird rohgasseitig über den Filterkammerboden in die Filterkammer eingeführt. Zusätzlich wird über den seitlich angebrachten Stutzen Förderluft eingebracht. Die Förderluft stößt auf die Filterfläche der Patronenfilter und wird abgeschieden. Die Staubpartikel werden an dem Patronenfilter rohgasseitig abgeschieden und sinken ab. Dieser Vorgang wird zusätzlich durch das Abreinigungssystem Pulsjet unterstützt, welcher entgegen der Förderrichtung wirkt. Um verfestigte Stäube abzuscheiden, wird mit Hilfe des Vibrations-/Rüttelmotors eine Vibrationskraft auf die Patronenfilter ausgeübt. Die filtrierte Förderluft wird über die Reingasseite aus der Filterkammer herausgeführt.
contec GmbH Industrieausrüstungen bietet Industrieanlagen und Komponenten für die Absaugung von trockenen Stäuben an. Diese Absaug- und Filteranlagen sind konzipiert für alle Maschinen im zerspanenden Bereich nach MAK und TRK. Mit Abscheideraten bis zu 99,98 % werden selbst kleinste Partikel aus Rohgasen abgeschieden. Neben der Standard-Produktpalette stellt contec nach Kundenspezifikation auch komplexe technische Systeme für den Bereich der Entstaubungstechnik her. Selbstverständlich werden die Anlagen druckstoßfest, nach ATEX und den Vorgaben der TA Luft gefertigt.
Das Lieferprogramm umfaßt leistungsstarke Absaug- und Filteranlagen, die industrielle Prozesse optimieren und Anlagen schützen: Patronenfilter, Schlauchfilter, Zyklone, Ventilatoren und Klärgasgebläse, Rohrsysteme in Eigenfertigung, Recyclinganlagen, schlüsselfertige Anlagen sowie Filterelemente und Filterschläuche.
Als Zubehör zu den Anlagen bietet contec Rührwerke, Deflektorhauben, Doppelpendelklappen, Schneidwerke, Differenzdruckanzeiger, Zellenradschleusen, nachgeschaltete Absolutfilter (H13/H14), Schalldämpfer, Kompensatoren und Drosselelemente an.
Bunkeraufsatzfilter Entstaubungsfilter Entstaubungstechnik Entstaubung Anlagenbau Recyclinganlagen Biogasanlagen Abfallverwertung Wertstoff-Rückgewinnung RDF-Anlage Bogenbandsichter
contec GmbH, Bad Honnef
Frau Iwona Kuegler
Heideweg 24
53604 Bad Honnef
Deutschland
fon ..: 022 24.98 93-23
web ..: http://www.contec-filtration.de
email : kuegler@contec-filtration.de
Pressekontakt
contec GmbH, Bad Honnef
Frau Iwona Kuegler
Heideweg 24
53604 Bad Honnef
fon ..: 022 24.98 93-23
web ..: http://www.contec-filtration.de
email : kuegler@contec-filtration.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Iwona Kuegler
15.09.2016 | Frau Iwona Kuegler
contec präsentiert erfolgreich neuen Ölnebelabscheider auf der Turbomachinery in Houston.
contec präsentiert erfolgreich neuen Ölnebelabscheider auf der Turbomachinery in Houston.
29.06.2016 | Frau Iwona Kuegler
Moderner Dreikampf: Emissionen vermeiden, Kosten sparen und Anlagen sicher betreiben
Moderner Dreikampf: Emissionen vermeiden, Kosten sparen und Anlagen sicher betreiben
13.06.2013 | Frau Iwona Kuegler
Ölnebelabscheider von Contec® reinigt Aerosolnebel; EFTE-Kissen als Solarfilter im Hochbau
Ölnebelabscheider von Contec® reinigt Aerosolnebel; EFTE-Kissen als Solarfilter im Hochbau
12.03.2013 | Frau Iwona Kuegler
Einsatz eines selbstreinigenden Filtersystems von Contec© bei der Herstellung von Schokolade
Einsatz eines selbstreinigenden Filtersystems von Contec© bei der Herstellung von Schokolade
27.02.2013 | Frau Iwona Kuegler
Contec© GmbH entwickelt einen neuen Kantenspaltfilter.
Contec© GmbH entwickelt einen neuen Kantenspaltfilter.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
