Pressemitteilung von Marco Rach

Panasonic präsentiert auf SMM 2016 Lösungen für die Digitalisierung in maritimen Arbeitsumfeldern


Elektro & Elektronik

Wiesbaden, 25.08.2016 - Die digitale Transformation wirkt sich auf immer mehr Markt- und Wirtschaftsstrukturen aus. Auch vor der Schifffahrt macht sie nicht halt. Entscheider stehen in dieser Branche vor der Herausforderung, aktiv zu werden und rechtzeitig Strategien und Maßnahmen zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit zu entwickeln und zu implementieren.

Elektronische Geräte, die in Häfen, Docks und auf See zur mobilen Datenerfassung sowie Steuerung genutzt werden, sind oft rauen Bedingungen ausgesetzt und müssen dennoch ununterbrochen verlässlich funktionieren. Herkömmliche Laptops und Tablets sind für den anspruchsvollen Einsatz in diesen Umgebungen ungeeignet, da sie weder die Robustheit für den strapazierenden Dauereinsatz besitzen noch die notwendige Schnittstellenvielfalt für den Anschluss von speziellen Peripheriegeräten bieten. Auch Hot-Swap-austauschbare Akkus für unterbrechungsfreie Nutzung und modulare Konfigurationsmöglichkeiten für die Anpassung an spezifische Bedürfnisse sucht man bei Consumer-Geräten vergebens.

Den widerstandsfähigen Panasonic Geräten der "Full Ruggedized" Schutzklasse (IP65 bzw. IP68 und MIL-STD 810G zertifiziert) können dagegen weder Feuchtigkeit, Regen oder Schmutz noch Stürze oder Vibrationen im Außeneinsatz etwas anhaben. Sie überzeugen mit geringem Gewicht, langen Akkulaufzeiten und sonnenlicht-tauglichen Outdoor-Displays, die teils sogar mit Handschuhen bedienbar sind. Selbst unter rausten Witterungsbedingungen und Extrem-Temperaturen bleiben die leistungsstarken Mobil-PCs zuverlässig im Einsatz und bieten darüber hinaus Funktionen wie extrem präzises GPS oder LTE sowie individuell konfigurierbare Schnittstellen.

Die Nutzung robuster mobiler Geräte in Häfen, Docks und an Bord von Schiffen bringt viele Vorteile. Die Datenerfassung in Häfen kann beispielsweise komplett digital abgewickelt werden - erheblich schneller und signifikant fehlerfreier mit bisherigen Stift-/Papier-Prozessen. Ebenso ermöglichen die Geräte die effizientere Dokumentation von Messwerten, Ladungen sowie Docking-Informationen und eine optimierte Wartung. Informationen für Command-and-Control-Tätigkeiten können mit Mobile Computing Lösungen an jedem beliebigen Ort an Bord des Schiffes oder in der näheren Umgebung abgerufen werden. Durch einen Remote-Zugang zu Ruder, Navigation oder Radar erhöht sich die Effizienz vor allem von kleinen Besatzungen.

Auch die Sicherheit lässt sich verbessern: In Verbindung mit den intelligenten Videoüberwachungssystemen von der Panasonic Geschäftseinheit Security Solutions bekommen die Sicherheitsoffiziere beziehungsweise Sicherheitsteams über die mobilen Geräte überall Zugang zu allen relevanten Informationen für die Absicherung des Schiffes. So ist beispielsweise die automatisierte Überwachung der Schiffsgrenzen jederzeit sowohl von innen (Mann über Bord) als auch von außen (Piraterie) möglich.

Auf der SMM 2016 stellt Panasonic CPS Mobile Computing Lösungen für die Digitalisierung im maritimen Umfeld vor. So etwa das weltweit erste Detachable mit "Full Ruggedized" Schutz und 10,1" Touchscreen, das den Namen TOUGHBOOK CF_20 trägt und bereits vor dem offiziellen Produktlaunch von diversen europäischen Kunden wie etwa den dänischen Loodswezen sowie der Lotsenbrüderschaft NOK2 getestet wurde.

"Panasonic's neues voll-robustes 2-in-1 Produktkonzept bietet exakt die Eigenschaften, auf die wir bei rauem Nord- und Ostsee-Wetter an Board der Lotsenschiffe angewiesen sind." resümiert Wolfgang Bülter, Geschäftsführer Lotsenbrüderschaft NOK2 Kiel, nach einem zweiwöchigen Test. "Durch die abnehmbare Tastatur bietet das TOUGHBOOK CF-20 vielseitige Einsatzmöglichkeiten: etwa für längere Berichte mit angesteckter Tastatur oder als reines Tablet für touchscreen-basiertes Arbeiten. Mit seinem leichten Gewicht ist es komfortabel bedienbar ohne auf die bewährte Robustheit zu verzichten, die wir von Panasonic's "Full Ruggedized" Notebooks und Tablets für den maritimen Einsatz gewohnt sind."

Daneben wird Panasonic CPS die TOUGHPAD Tablet Familie präsentieren - darunter u.a. das von der Hamburger Hafen Logistik AG (HHLA) eingesetzte 10,1" Windows-Tablet TOUGHPAD FZ-G1 (mit DNV GL-Zertifizierung), dessen seit Juli verfügbares Android Pendant FZ-A2 und die 5" und 4,7" Handheld Tablets (FZ-E1 und FZ-X1 sowie FZ-F1 und FZ-N1) mit integrierter Telefonfunktion sowie Barcode-Leser für komfortable und effiziente Scan-Vorgänge in der Logistik.

Hier werden die widerstandsfähigen TOUGHBOOK und TOUGHPAD Geräte kombiniert mit speziellen Stapler- bzw. Fahrzeughalterungen als leistungsstarke Alternative zu fest installierten Terminals eingesetzt und sorgen dank vielseitiger Nutzungsoptionen sowohl auf als auch neben den Fahrzeugen für erhöhte Produktivität.

Über Panasonic Computer Product Solutions (CPS):
Die Panasonic Geschäftseinheit Computer Product Solutions (CPS) entwickelt und vertreibt mit 20-jähriger Expertise mobile Computerlösungen für optimierte Arbeitsprozesse in rauen Umgebungen. Der Marktführer für widerstandsfähige mobile Hardware bietet unter der Marke TOUGHBOOK Notebooks, Convertibles und Detachables sowie unter der Marke TOUGHPAD Tablet PCs an.
In drei Schutzklassen kategorisiert sind diese für unterschiedlichste Arbeitsumgebungen ausgelegt:
- "Business Ruggedized" für Büro und Vielreisende,
- "Semi Ruggedized" für strapazierende Umgebungen und
- "Full Ruggedized" für den rauen Outdoor-Einsatz bei Wind und Wetter.
Diverse Dienstleistungen und Zubehörartikel wie Fahrzeugeinbau-, Halte-, Trage- und Body-Mounting-Lösungen runden das Portfolio ab.

Messepräsenz am Freigelände-Stand 4 vor Halle B5:
Die SMM 2016 findet vom 6. bis zum 9. September in Hamburg statt. Experten von Panasonic stehen am Freigelände-Stand 4 vor Halle B5 für Fragen und Beratungen zur Verfügung.

Zur Vereinbarung eines Beratungstermins vor Ort können Interessenten vorab das Panasonic Team telefonisch unter +49(0)611/235-1255 kontaktieren.

Case Study "Hamburger Hafen Logistik AG - Reibungslose 24/7-Logistik am Hamburger Hafen"
http://business.panasonic.de/computerloesungen/presse-events/mobile-instandhaltung-f-r-247-hafen-logistik

Case Study "Katoen Natie - Optimierte Lagerverwaltung mit TOUGHPAD FZ-M1"
http://business.panasonic.de/computerloesungen/force-download/150387/katoen-natie-fz-m1-fallstudie-deu.pdf

Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen

Weitere Presse-Informationen und hochauflösendes Bildmaterial finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-product-solutions-europe/

Bildquelle: Panasonic
Panasonic Panasonic Computer Product Solutions SMM Hafen maritimes Umfeld TOUGHBOOK TOUGHPAD CF-20 Full-Ruggedized robuste Notebooks

http://www.toughbook.eu
Panasonic Computer Product Solutions Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 65203 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Rach
15.09.2020 | Marco Rach
Panasonic kooperiert mit ProGlove
27.08.2020 | Marco Rach
TOUGHBOOK-as-a-Service
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 424.841
PM aufgerufen: 72.003.247