Wechselstrom aus der Getränkedose
11.08.2011
Elektro & Elektronik
Bei längeren Fahrten mit dem Auto oder im Campingmobil muss man auf Wechselstrom, wie er sonst aus de Steckdose kommt, nicht verzichten. So können unterwegs auch Geräte benutzt werden, die eigentlich für den Betrieb im Haus gedacht sind. Der bei Conrad Electronic erhältliche kompakte Wechselrichter Voltcraft® MCI-150-12 ist für solche Zwecke besonders praktisch: er passt in einen Getränkedosenhalter, wie er heute in jedem Auto zu finden ist und leistet 150 Watt. Die sinusähnliche Kurvenform der Ausgangsspannung garantiert guten Wirkungsgrad und niedrigen Störpegel.
Hirschau, im August 2011 - Der super kompakte und handliche Wechselrichter Voltcraft® MCI-150-12 ermöglicht den mobilen Betrieb von Elektrogeräten für 230 Volt Wechselstrom bis zu einer Nennleistung von 150 W. Der Anschluss ist für Geräte mit Euro- und Schutzkontaktstecker möglich. Das konvektionsgekühlte Gerät im Aluguss-Gehäuse passt in die übliche Getränkedosenhalterung im Automobil-Cockpit und wiegt nur 450 Gramm. Die Frequenz der sinusähnlichen Ausgangsspannung, die dem Sinussignal sehr nahe kommt, beträgt 50 Hz. Die Nennleistung liegt bei 150 W bei einem Wirkungsgrad bei Nennlast von 87 %. Als Spitzen-Ausgangsleistung können kurzzeitig 200 W aufgebracht werden. Angeschlossen wird der für eine Eingangsspannung von 12 V/DC ausgelegte Wechselrichter am Zigarettenanzünder-Stecker im Auto.
Voltcraft® MCI 150-12 Wechselrichter 150 W, 12 V/DC - 230 V/AC
Best.-Nr.: 51 22 99 Preis: 39,95 Euro
http://www.conrad.de
Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1 92240 Hirschau
Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margit Dellian
17.01.2014 | Margit Dellian
Einfach nur nahe dran halten
Einfach nur nahe dran halten
17.12.2013 | Margit Dellian
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
13.12.2013 | Margit Dellian
Relaunch Mobile Website
Relaunch Mobile Website
12.12.2013 | Margit Dellian
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
Schiffer'l fahren auf dem heimischen Gartenteich
06.12.2013 | Margit Dellian
Komplizierte Teile selbst gebaut
Komplizierte Teile selbst gebaut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
