Vogelsang & Benning zeigt individualisierte Prüfstandslösungen für Hybridantriebe auf der SPS IPC Drives
10.10.2016
Elektro & Elektronik
Vom 22. bis 24. November präsentiert Vogelsang & Benning auf der SPS IPC Drives am Stand 3-470 Prüftechnik für Hybridantriebe: vom Laborprüfstand mit hoher Prüftiefe für Entwicklungsaufgaben bis hin zum EOL-Prüfstand in der Großserie mit hohen Stückzahlen. "Unserer langjährigen Expertise im Bereich der Prüfung von Hybridantrieben vertrauen namhafte Automobilhersteller und Zulieferer", sagt Dipl. Ing. Wilfried Benning, Geschäftsführer von Vogelsang & Benning.
In der Serienfertigung sind kürzeste Prüfzeiten für hohe Stückzahlen ebenso gefordert wie Flexibilität bezüglich Typen- und ECU-Varianten. Prüfpläne und Einzeltests müssen artikelspezifisch erstellt werden. Deshalb entwickelt der Bochumer Spezialist individualisierte Prüfstandslösungen für Hybridantriebe. Mit den hochmodernen Prüfanlagen, die sich vollständig in den Fertigungsprozess integrieren lassen, können Hersteller qualifizierte Produktprüfungen zum Nachweis der Einhaltung sämtlicher vorgegebenen Richtlinien durchführen.
Zu den größten Herausforderungen in der Elektromobilität gehört die Entwicklung effizienter Batterien und infolgedessen steigende Anforderungen an die Prüftechnik sowie die HIL Simulation. Um Funktionen wie den Brems- und Boost-Betrieb oder rein elektrisches Fahren im Prüfstandsbetrieb zu testen, hat Vogelsang & Benning etwa ein innovatives Konzept zur Simulation von dynamischen Lade- und Entladevorgängen der Batterie entwickelt.
Zu dem Testsystem gehört außerdem die komplette Peripherie vom Handling bis zu vollautomatischen Transfersystemen. Mit den Prüfanlagen für die Entwicklung - Stichwort Prototypenbau - werden die Kenndaten der Entwicklungsmuster ermittelt und validiert. Über die Auswertungssoftware werden dem Entwickler und der Qualitätsplanung sämtliche Ergebnisse zur Verfügung gestellt, um die Prüfabläufe und Grenzwerte für die Produktion gemeinsam festzulegen.
Bildquelle: @Vogelsang & Benning GmbH
Vogelsang & Benning Prozeßdatentechnik Hybridantriebe EOL-Prüfstand Prüfstandslösungen Prüfanlagen Fertigungsprozesse Elekromobilität Prüftechnik Testsysteme
http://www.vogelsangbenning.de
Vogelsang & Benning Prozeßdatentechnik GmbH
Hansastraße 92 44866 Bochum
Pressekontakt
http://icd-marketing.de
ICD Hamburg GmbH
Haynstraße 25a 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Kamp
21.03.2017 | Susanne Kamp
Vogelsang & Benning setzt mit neuem Abnahme- und Produktions-Prüffeld Maßstäbe
Vogelsang & Benning setzt mit neuem Abnahme- und Produktions-Prüffeld Maßstäbe
27.02.2017 | Susanne Kamp
Vogelsang & Benning zeigt auf der Hannover Messe 2017 seine innovativen Systemlösungen für die Pumpenprüftechnik
Vogelsang & Benning zeigt auf der Hannover Messe 2017 seine innovativen Systemlösungen für die Pumpenprüftechnik
05.09.2016 | Susanne Kamp
Vogelsang & Benning auf der Internationalen Maschinenbaumesse in Brünn/Tschechien
Vogelsang & Benning auf der Internationalen Maschinenbaumesse in Brünn/Tschechien
05.04.2016 | Susanne Kamp
Vogelsang & Benning auf der CWIEME
Vogelsang & Benning auf der CWIEME
18.02.2016 | Susanne Kamp
Vogelsang & Benning auf der Hannover Messe 2016
Vogelsang & Benning auf der Hannover Messe 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
