Pressemitteilung von Wolfram Ziehfuss

Deutsche Bauelemente-Distribution in Q3/2016


Elektro & Elektronik

Mit einem leichten Umsatzminus beendete die deutsche Bauelemente-Distribution das dritte Quartal 2016. Um 3,4 % auf 802 Millionen sanken die Verkäufe der im Fachverband Bauelemente Distribution (FBDi e.V.) gemeldeten Unternehmen in Deutschland. Die Aufträge legten dagegen um 0,5% zu (809 Millionen Euro). Die sich daraus ergebende Book-to-Bill-Rate lag mit 1,1 im positiven Bereich.

Dem Rückgang liegt jedoch zum Teil ein technischer Effekt zugrunde, denn das dritte Quartal 2015 beinhaltete für Unternehmen, die nach Fiskalkalender und nicht nach Kalendermonat abrechnen, eine ganze Woche mehr. Ohne diesen Effekt wäre das Umsatzergebnis ausgeglichen.

Die Halbleiterumsätze sanken um 2,6% auf 565 Millionen Euro (Auftragseingang: 555 Millionen Euro), was einem Anteil am Gesamtumsatz von 70% entspricht. Die passiven Bauelemente brachten 2,4% weniger Umsatz, nämlich 111 Millionen Euro (Auftragseingang: 116 Millionen Euro), etwa 14% des Gesamtumsatzes. Schlechter erwischte es die Elektromechanik, die um 5% auf 74 Millionen Euro abrutschte, ein Anteil von gut 9%. Andere Bauelemente: Displays -25% (Sondereffekt); Sensoren -0,1%, Stromversorgungen 7,9%.

FBDi-Vorstandsvorsitzender Georg Steinberger: "2016 bleibt mit bis dato knapp 4% Umsatzwachstum ein solides Jahr für die Distribution. Angesichts aller Unsicherheiten, die der Gesamtmarkt mit sich bringt - Abgasskandal, schwächeres Wachstum in China, politische Unsicherheiten in und um Europa - erweist sich der deutsche Hightech-Markt als sehr robust. Auch die Auftragslage lässt zumindest nicht mit einer massiven Verschlechterung der Aussichten für nächstes Jahr rechnen."

"Allerdings bereitet die massive Konsolidierung gerade bei den Halbleiterherstellern Kopfzerbrechen", so Steinberger weiter. "Der weltweite Halbleitermarkt schwächelt, also werden Synergien durch Akquisitionen gesucht, und Gewinne durch Druck auf den Vertriebskanal optimiert. Das ist weder für die Kunden noch die Distributoren gut. Nachhaltigkeit sieht anders aus."

<a href="http://www.fbdi.de">FBDi Verband</a>
FBDFi Deutsche Bauelemente Distribution Elektronikmarkt Geschäftszahlen

http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Mayrweg 5 84364 Bad Birnbach

Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfram Ziehfuss
24.05.2018 | Wolfram Ziehfuss
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
21.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Aufforderung an die EU-Kommission
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.450
PM aufgerufen: 72.180.202