Sicherheitsunterweisungen in der Elektrotechnik 2017 effektiv gestalten mit WEKA MEDIA
05.12.2016 / ID: 247431
Elektro & Elektronik
Kissing, 05. Dezember 2016 - Die jährliche Unterweisungspflicht nach DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz ist mit Organisation, Kosten und Zeitaufwand verbunden. WEKA MEDIA unterstützt deshalb mit einem bewährten E-Learning-Konzept.
Eine Elektrofachkraft muss neben Kenntnissen der einschlägigen elektrotechnischen Normen auch ein fundiertes Wissen zu ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmitteln vorweisen können. Mit dem neuen E-Learning-Kurs unterweisen sich die Mitarbeiter selbst. Organisatorische Herausforderungen wie das Finden eines passendenden Termins oder das zeitaufwendige Erarbeiten von Schulungskonzepten sind nicht mehr notwendig. Nach erfolgreichem Absolvieren des Kurses ist lediglich ein betriebsspezifisches Feedback-Gespräch notwendig, um das Verständnis der Unterwiesenen für die Elektrosicherheit der Arbeiten vor Ort zu überprüfen.
Für die Version 2017 wurde die Kursoberfläche optisch weiterentwickelt und die Interaktion mit dem User ausgeweitet. Die Inhalte sind audiovisuell aufgebaut, ein Sprecher begleitet den Teilnehmer durch den Kurs. Übungen nach ausgewählten Kapiteln und eine abschließende Verständniskontrolle motivieren den Lernenden zum aktiven Mitmachen. Am Ende lässt sich eine personalisierte Teilnahmebestätigung drucken, welche der Vorgesetzte unterschreibt und zur Dokumentation archiviert.
Die Inhalte dieses Kurses sind u.a.: Auswahl und Einsatz ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel im Unternehmen, Vorgaben für die Prüfung dieser Arbeitsmittel sowie die anschließende Durchführung der Prüfung selbst.
Hans-Jörg Bauer: Sicherheitsunterweisung Elektrotechnik 2017 (https://shop.weka.de/sicherheitsunterweisung-elektrotechnik?campaign=es/presse/1458/2016/12/txt)
CD-ROM, ca. 40 Minuten, inkl. Lizenzen für die Schulung von bis zu 10 Mitarbeitern
Preis: 218 EUR zzgl. 19 % MwSt. und Versand
Best.-Nr.: CD1458, ISBN: 978-3-8111-1458-8
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Arabella Greinwald
09.09.2020 | Arabella Greinwald
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
"Die Zukunft der Datenschutzaufsicht": Datenschutz PRAXIS unterstützt Veranstaltung von BvD und Stiftung Datenschutz
20.07.2020 | Arabella Greinwald
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
WEKA Manager CE setzt die neue Betriebsanleitungsnorm EN ISO 20607 um
23.04.2020 | Arabella Greinwald
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
Neuer BayLDA-Präsident Michael Will zum Datenschutz in der Corona-Krise
06.04.2020 | Arabella Greinwald
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA
05.03.2020 | Arabella Greinwald
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Neu auf "elektrofachkraft.de": eigene Rubrik für "Azubis unter Strom"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Spitzschuh - Maschinenbau - Gesellschaft m.b.H.
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
