Pressemitteilung von Wolfram Ziehfuss

FBDi Umwelt- & Konformitätskompass V 2.7 jetzt verfügbar


Elektro & Elektronik

Der FBDi Umwelt- und Konformitäts-Kompass ist ab sofort in der Neuauflage verfügbar. Indem er das Fachwissen des Arbeitskreises Umwelt [&] Compliance bündelt, bietet der FBDi-Kompass wertvolle Unterstützung für Unternehmen in allen Branchen entlang der Supply Chain. Industrie und Handel müssen ihre Kunden (gewerblich und privat) informieren, wenn Produkte besonders besorgniserregende Stoffe enthalten. Die Chemikalien-Sanktionsverordnung (ChemSanktionsV) fasst bestehende Regelungen zusammen und ergänzt sie um Sanktionen bei Verstößen gegen bestimmte REACh-Pflichten. Nun können Verstöße gegen die Beschränkungen nach REACh Anhang XVII als Straftat geahndet werden (u.a. Freiheitsstrafen bis zu 2 Jahren oder Geldstrafen bis zum Vertriebsverbot) - dadurch wird die korrekte Handhabung wichtiger. Der FBDi verweist auf Prüfungen der Marktaufsichtsbehörden zur Einhaltung der Produktsicherheitsregeln durch die Hersteller, Importeure bzw. Distributoren: "Sie übernehmen die volle Produktverantwortung und müssen die Konformitätsbewertung eigenverantwortlich durchführen", so Jens Dorwarth, Leiter Arbeitskreis Umwelt&Compliance im FBDi. "Hierfür und auch im Hinblick auf andere EU-Verordnungen (z.B. EMV, LVD, RED) bietet der FBDi-Kompass sehr hilfreichen Support."

Anwendbar ist der FBDi-Kompass V2.7 auf alle Produkte - unabhängig ob Elektro- und Elektronikprodukte. Dank einfachem Handling können Personen, die mit den neuen RoHS2- und WEEE2- oder anderen EU-Vorschriften nicht bewandert sind, diese einfacher nachvollziehen, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen. Unternehmen müssen nicht länger in eigens abgestellte Umweltspezialisten investieren und können zugleich Strafen vermeiden. Weitere Vorteile der Neuauflage des FBDi-Kompass" sind:
- Einklassifizierung Produkte in RoHS II und WEEE II- Kategorien (Sichtweise in Deutschland nach Stiftung EAR)
- Zuordnung von "Geräten" gemäß Definitionen dieser Richtlinien, d.h. die Einordnung in die zutreffenden Kategorien.
- Anforderungen der CE-Klassifizierung auf dem neuesten Stand
- Aktualisierte und übersichtliche Flowcharts führen die Anwender so einfach wie möglich durch die Handhabung der Regularien, um eine Konformitätsbewertung zu ermöglichen.

Ab sofort ist der FBDi-Kompass V2.7 in digitaler Version in deutscher Sprache erhältlich; Englisch folgt in Kürze. Mitglieder erhalten den FBDi-Kompass für 490EUR (beide Sprachen) bzw. 280EUR für die Einzelversion in Deutsch oder Englisch, die zweite Sprache als Nachbestellung zu 210EUR.
Für Nichtmitglieder des FBDI kostet das Gesamtpaket (D+E) 790EUR, bzw. die Einzelversion (entweder in Deutsch oder Englisch) 420EUR, die zweite Sprache als Nachbestellung 370EUR. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. (Bestellungen unter: fbdi@lorenzoni.de)
FBDi EU-Direktive Umwelt Elektronik Bauelemente

http://www.fbdi.de
FBDI e. V.
Mayrweg 5 84364 Bad Birnbach

Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfram Ziehfuss
24.05.2018 | Wolfram Ziehfuss
Geschäftsführerwechsel beim FBDi Verband
21.03.2018 | Wolfram Ziehfuss
Aufforderung an die EU-Kommission
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 424.843
PM aufgerufen: 72.006.835