Panasonic und Atlona kündigen Zusammenarbeit an
13.12.2016
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 13.12.2016 - Die Kombination von Atlona´s HDVS-300 und der EF1-Serie von Panasonic vereinfacht die Verbindung, Installation und Nutzung von Meeting-Räumen kleiner und mittlerer Größe. Panasonic´s EF1 Serie bietet höchste Bildqualität, Zuverlässigkeit und eigenständige Funktionalitäten dank IPS-Panel im eleganten Design.
Das HDVS-300 ist das branchenweit erste Kollaborationssystem mit HDBaseT, welches AV-Switching, USB/HDMI-Erweiterung und PC-basierte Videokonferenzsystemsteuerung vereint. Die HDBaseT-Verbindung zwischen Sender und Empfänger vom HDVS-300 bietet eine größere Flexibilität bei der Installation, da Display, Kamera, Mikrofon und der verbundene Computer in größeren Entfernungen zum Display beziehungsweise zueinander aufgestellt werden können. Auch ist nur noch ein einziges Netzwerkkabel nötig, um alle Anschlüsse am Tisch bereitzustellen.
Display-Fernbedienungen sind dank dem HDVS-300 überflüssig. Der Bildschirm geht automatisch an, wenn ein Signal am AV-Switcher angelegt wird, und stellt das entsprechende Bild der angeschlossenen Quelle dar. So können Meetings schnell starten, ohne dass zuerst der richtige Knopf zum Einschalten und die richtige Quelle gesucht werden müssen.
Durch die Kombination des HDVS-300 mit dem schlanken Design und der hohen Leuchtstärke der EF1-Display-Serie bieten Panasonic und Atlona eine intelligente und elegante Lösung für Meeting-Räume. Die Lösung ist mit den 75" oder 84" Displays der EF1-Serie erhältlich und beinhaltet zudem das Atlona Kollaborationssystem für Soft Codec Konferenzsysteme.
"Wir freuen uns sehr, mit einem weltweit führenden AV-Konnektivitätsunternehmen zusammenzuarbeiten, um eine autarke Komplettlösung für Meeting-Räume anbieten zu können", sagt Enrique Robledo, European Marketing Manager bei Panasonic. "Anwender können ab sofort die Leuchtstärke und Benutzerfreundlichkeit der EF1 Display-Serie mit der schnellen Installation und flexiblen Konnektivität des Atlona HDVS-300 Systems kombinieren. Das ist eine leistungsstarke Lösung, mit der Unternehmen schnell loslegen können.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Bildquelle: Atlona
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
