IGEL bezieht neuen Standort in Dortmund
22.12.2016 / ID: 249078
Elektro & Elektronik
Sendenhorst, den 21. Dezember 2016. Ab dem 1. Januar 2017 wechselt IGEL Electric den Standort und zieht vom münsterländischen Sendenhorst in die Westfalenmetropole Dortmund. Der Systemintegrator für elektronische Antriebstechnik bezieht zum Jahreswechsel moderne Büroräume im Dortmunder Stadtteil Barop. Durch den Umzug optimiert IGEL seine Kundenbindung und profitiert von der Nähe zur Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Universität Dortmund.
Für das international ausgerichtete Geschäft von IGEL liegt der neue Standort im Hauert 14a verkehrstechnisch ideal gelegen zwischen den Autobahnen 40 und 45. Sowohl der Hauptbahnhof als auch die Flughäfen in Dortmund und Düsseldorf können schnell erreicht werden. Dank dieser Standortfaktoren intensiviert IGEL seine Kundenbindung auf persönlicher Ebene. Mitarbeiter sind schneller beim Kunden vor Ort und können so flexibler auf dessen Anforderungen reagieren.
Unweit der neuen IGEL-Zentrale befindet sich zudem die Fakultät für Elektrotechnik der TU Dortmund. Dieser Standortvorteil ermöglicht dem Innovationsführer im Bereich Sanftanlasser-Technologie den direkten Kontakt mit jungen Fachkräften und erfahrenen Experten, um so die energie- und kostenreduzierenden Lösungen von IGEL im Bereich der elektronischen Antriebstechnik stetig weiterzuentwickeln.
Rund um den Campus Nord der TU Dortmund haben sich etliche mittelständische Unternehmen aus der Energietechnik sowie der Metallverarbeitung angesiedelt. Außerdem befinden sich hier das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik sowie das Technologiezentrum Dortmund, das als eines der europaweit führenden Technologiezentren eine Drehscheibe für zukunftsweisende Technologien darstellt.
"Hier können wir unser Know-how ideal ausweiten und vertiefen, um unsere innovativen antriebstechnischen Lösungen weiterzuentwickeln", freut sich Michael Kleiböhmer, Geschäftsführer IGEL Electric, auf dem neuen Standort im Hauert 14a. "Wir können unsere Kunden schneller erreichen und bieten für Studienabgänger attraktive berufliche Entfaltungsmöglichkeiten." Neben der Zentrale in Dortmund unterhält IGEL auch eine Niederlassung in Dubai.
IGEL Electric
Herr Marc Hankmann
Industrieweg 13-15
48324 Sendenhorst
Deutschland
fon ..: 02526 - 9389-0
fax ..: 02526 - 9389-22
web ..: http://www.igelelectric.de
email : marc.hankmann@igelelectric.de
Pressekontakt
MH Media
Herr Marc Hankmann
Stettiner Str. 44
48147 Münster
fon ..: +49 251 590 880 - 20
web ..: http://www.text-management.com
email : marc.hankmann@igelelectric.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Marc Hankmann
20.11.2017 | Herr Marc Hankmann
High End neu definiert: Dreambox DM920 ultraHD
High End neu definiert: Dreambox DM920 ultraHD
03.11.2017 | Herr Marc Hankmann
DM900 ultraHD im neuen Design
DM900 ultraHD im neuen Design
14.09.2017 | Herr Marc Hankmann
Tuner-Offensive für die Dreambox
Tuner-Offensive für die Dreambox
15.05.2017 | Herr Marc Hankmann
HMI: Viel Aufmerksamkeit für IGEL-Lösungen
HMI: Viel Aufmerksamkeit für IGEL-Lösungen
18.04.2017 | Herr Marc Hankmann
Ein Tuner für alle TV-Empfangswege
Ein Tuner für alle TV-Empfangswege
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Spitzschuh - Maschinenbau - Gesellschaft m.b.H.
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
