Panasonic zeigt innovative Laserprojektoren auf der ISE 2017
03.01.2017
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 03.01.2017 - Der neue Projektor wird erstmals in Amsterdam vorgestellt und soll die neue Referenz in der Vermietbranche werden.
Panasonic zeigt zudem, was mit seinen Projektoren bei Live-Events möglich ist: Eine Show kombiniert Laserprojektion und 3D-Mapping des PT-RZ31K mit Tänzern, um ein einzigartiges Live-Erlebnis zu erschaffen. Der PT-RZ31K ist ein 31.000 Lumen starker Laserprojektor, der insbesondere für die Eventbranche entwickelt wurde.
"Unsere alljährliche Show ist fast schon Tradition auf der ISE", sagt Hartmut Kulessa, European Projector Marketing Manager bei Panasonic. "2017 kreieren wir eine Vorführung, die die neuste AV-Technik nutzt und sicher vielen Leuten auffallen wird. Durch stetige Innovationen im Bereich der Lasertechnologie verfügen wir über ein großes Portfolio an Projektoren und positionieren uns damit perfekt im Markt für Live Events."
Panasonic zeigt auf der ISE 2017 auch LinkRay, das 2016 auf der ISE noch als Konzept vorgestellt wurde. LinkRay ist eine 1-zu-1-Marketing-Lösung, die individuelle Codes in LED-Lichtquellen für die Übertragung von Informationen nutzt. LinkRay wird in eine neue Display-Reihe integriert. Standbesucher können LinkRay bereits testen. Dank Lichttafeln am Stand können sie Produktinformationen direkt auf ihr Smartphone herunterladen.
Am Panasonic Stand in Halle 1 Stand H20 werden AV-Lösungen für den Bildungs-, Unternehmens-, Live-Event-Sektor und den öffentlichen Bereich gezeigt.
Weitere Informationen zu Panasonic auf der ISE 2017 finden Sie unter: http://business.panasonic.de/visuelle-systeme/besuchen-sie-uns-auf-der-ise-2017
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
