Pressemitteilung von Eduard Gajdek

Panasonic erweitert sein Portfolio tragbarer Projektoren


Elektro & Elektronik

Wiesbaden, 23.01.2017 - Die interaktive*1 3LCD PT-TW351R Serie ermöglicht im ECO-Modus 10.000 Stunden wartungsfreien Betrieb und besteht aus vier Short-Throw-Modellen. Alle Modelle produzieren ein 80" Bild bei einer Distanz von gerade einmal 75 cm Entfernung zur Projektionsfläche. Somit ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Präsentator einen Schatten wirft.

Die Serie besteht aus zwei WXGA Modellen (PT-TW351R und PT-TW350) mit jeweils 3.300 lm Leuchtstärke sowie zwei XGA Modellen, die 3.800 lm (PT-TX410) und 3.200 lm (PT-TX320) bieten. Die Projektoren verfügen über ein gesteigertes Kontrastverhältnis von 16.000:1 für klare, scharfe Bild- und Textwiedergabe. Vortragenden können zudem mit einem optionalen, interaktiven Stift oder der Panasonic Whiteboard Software das projizierte Bild mit Notizen versehen.

Zusätzlich präsentiert Panasonic die leichte PT-LB423 Serie. Mit einem Gewicht von nur 2,9 kg liefern die sechs Modelle der Serie eindrucksvolle 3.600 lm Leuchtstärke mit WXGA Auflösung (PT-LW373) oder bis zu 4.100 lm bei XGA (PT-LB423) für herausragende Bildqualität. Ein manuell verstellbares Objektiv mit 1,2-fachem Zoom ermöglicht zudem verschiedene Projektionsweiten - je nach zur Verfügung stehendem Platz.

Beide Projektorserien verfügen über LAN- und USB-Anschlüsse*2, letztere unter anderem zur Nutzung mit optionalen WLAN-Modulen (ET-WML100). Auch kann über die USB-Schnittstelle Bildmaterial eines Speichermediums über den im Projektor integrierten Media-Player wiedergegeben werden. Eine zusätzliche USB-Schnittstelle ermöglicht die Nutzung des Projektors als Plug-and-Play Gerät mit Audio*3- und Videoausspielung. Medienwiedergabe funktioniert über die Presenter Light Software für Windows® PCs, oder über die VueMagic™ Pro App für iOS und Android™.

"Mit nur 28 dB sind diese Arbeitstiere die leisesten Projektoren im Bildungs- und Unternehmensmarkt", sagt Hartmut Kulessa, European Projektor Marketing Manager. "Wir wissen, dass diese Märkte nach Plug-and-Play-Projektoren verlangen. Also haben wir Daylight View Lite integriert. Diese Technologie passt die Bilder an das Umgebungslicht an, sodass die Bildqualität immer großartig ist."

Die PT-TW351R Serie sowie die PT-LB423 Serie sind ab Januar 2017 verfügbar.

*1 Interaktive Feature werden nur vom PT-TW351R unterstützt.
*2 außer PT-LB303.
*3 Audio-Übertragung wird nicht von Mac OS unterstützt.

VueMagic™ Pro ist ein Produkt von Pixelworks, Inc.. Weiter Details finden Sie unter http://vuemagic.pixelworks.com.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme

Weitere Presse-Informationen zu Panasonic finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-system-communications-company-europe

Bildquelle: Panasonic
Panasonic Panasonic Visual Solutions PT-TW351R Laser-Projektor professionelle Projektoren

http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.834
PM aufgerufen: 71.998.897