Mit Panasonic LinkRay wird Datenübertragung durch Licht zur Realität
07.02.2017 / ID: 252639
Elektro & Elektronik
Amsterdam/Wiesbaden, 07.02.2017 - Die LinkRay Plattform nutzt LED-Licht, um Daten auf mobile Endgeräte zu übertragen. Dadurch werden Digital-Signage-Bildschirme, Reklamewände und Lichtquellen zu One-to-One-Marketing-Werkzeugen für Smartphones.
Nutzer können Daten, die von LinkRay Transmittern gesendet werden, mit Hilfe ihrer Smartphone-Kamera empfangen. Sie können dann zusätzliche Informationen herunterladen und in ihrer Muttersprache betrachten. Dadurch erweitert LinkRay das Besuchererlebnis beispielsweise in Museen sowie Galerien und im Verkaufsumfeld.
Die LinkRay Technologie wird in einer Reihe von professionellen Displays (42", 49" und 55") sowie in einem Fixed ID Modulator inklusive spannungsstabilisiertem Netzteil erhältlich sein. Diese Fixed ID Modulatoren stellen verbundenen LED-Lichtquellen, wie beispielsweise Reklamedisplays oder Lampen, LinkRay ID-Codes zur Verfügung. Größere 70"- und 80"-Displays sind für Winter 2017 angesetzt.
"Wir haben Analyse-Tools in die LinkRay Plattform integriert, damit Marketing- und Management-Teams sehen können, wie viele Kunden ihre Displays gescannt haben, und welche Exponate oder Angebote am beliebtesten sind", sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic.
Besuchen Sie Panasonic vom 7. bis 10. Februar auf der ISE 2017 in Amsterdam RAI oder erfahren Sie mehr auf der Microsite des Events: http://business.panasonic.eu/ISE2017
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Bildquelle: Panasonic
Panasonic Panasonic Visual Solutions Digital Signage professionelle Displays ISE 2017 ISE Integrated Systems Europe
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
