all about automation 2017
15.02.2017 / ID: 253479
Elektro & Elektronik
Wuppertal, 13. Februar 2017. Die Schmersal Gruppe (http://www.schmersal.com) präsentiert 2017 auf drei Regionalmessen der all about automation innovative Systeme und Lösungen für Maschinensicherheit. Zum Auftakt geht es nach Friedrichshafen, in die Vierländer-Region am Bodensee, wo die Automatisierungsmesse im März startet. Dort - wie auch auf den folgenden Messen in Essen und Leipzig - zeigt das Unternehmen Sicherheitstechnik, die dem Anwender handfeste Vorteile bietet: höhere Sicherheitsleistung, mehr Flexibilität, mehr Produktivität und Kosteneffizienz.
Neu: kleinste Sicherheitslichtschranke der Welt
Neu im Sortiment der Schmersal Gruppe ist die kleinste Sicherheitslichtschranke der Welt mit integrierter Auswertung. Die neuen Sicherheitslichtschranken der Baureihe SLB 240/440/450 lassen sich bequem in sehr beengte Einbauräume integrieren und können schnell und einfach montiert werden. Sie eignen sich für verschiedenste Anwendungen in den Bereichen Bearbeitungscenter für Montage-/Handhabung sowie in der Holz-, Papier- und Druckindustrie, Hochregallager oder Verpackungsmaschinen. Die Ausführung SLB 450 ist zudem optional mit einer integrierten Heizung ausgestattet und bei hohen Minusgraden (bis zu -30° Celsius) verwendbar, zum Beispiel in Außenbereichen in der Holz- oder Zementindustrie, in Kiesgruben oder im Hafenbereich.
Sicherheitskomponenten auf RFID-Basis
Auf der all about automation zeigt Schmersal außerdem Sicherheitssensoren und Sicherheitszuhaltungen auf RFID-Basis, die einen besseren Schutz vor Manipulationen bieten. Beispielsweise erreichen die Sicherheitszuhaltungen AZM 300 und AZM 400 aufgrund der integrierten RFID-Technologie die Codierstufe "hoch" und gewährleisten damit einen hohen Manipulationsschutz gemäß ISO 14119. Der AZM 300 ist flexibel einsetzbar und wird aufgrund seines hygienegerechten Designs besonders häufig in der Food- und Verpackungsindustrie genutzt. Der AZM400 eignet sich aufgrund der hohen Zuhaltekraft von 10.000 Newton speziell für große Schutztüren.
Sicherheit mit System
Zur Auswertung von Sicherheitssignalen bieten sich Sicherheitsrelaisbausteine als platzsparende, kostengünstige Technik an. Auf der all about automation präsentiert Schmersal seine TÜV-zertifizierte Baureihe PROTECT SRB-E, die mit nur acht Basisvarianten ein breites Anwendungsspektrum abdeckt. Jeder Baustein ist für bis zu elf verschiedene Anwendungen einfach zu konfigurieren.
Auch die programmierbare Sicherheitssteuerung PROTECT PSC1 lässt sich flexibel an den Anwendungsfall anpassen, da sie die Möglichkeit bietet, individuelle Schutzsysteme software-basierend zu konfigurieren. Eine weitere vorteilhafte Eigenschaft ist der modulare Aufbau der Steuerungstechnik: Über diverse Module kann der Maschinenbauer das PSC1-System erweitern - zum Beispiel durch zusätzliche Ein- und Ausgänge, universelle Feldbus-Anschaltung, sichere Querkommunikation und sichere Antriebsüberwachung.
Als System- und Lösungsanbieter unterstützt Schmersal die Anwender auch mit Dienstleistungen seines Geschäftsbereichs tec.nicum: Angesichts der vielen sicherheitstechnischen Möglichkeiten können qualifizierte Sicherheitsingenieure des tec.nicums dabei helfen, diese Optionen bestmöglich auszuschöpfen. Auch darüber informiert Schmersal auf der all about automation 2017 in Friedrichshafen.
Besuchen Sie Schmersal vom 8.-9. März 2017 auf der "all about automation" in Friedrichshafen, Halle A2, Stand 231.
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sylvia Blömker
13.10.2020 | Sylvia Blömker
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
18.09.2020 | Sylvia Blömker
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
30.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Bluetooth-Module für aconno
Schmersal produziert Bluetooth-Module für aconno
01.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
17.06.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal Gruppe nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Schmersal Gruppe nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | ultron AG
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
07.07.2025 | Spitzschuh - Maschinenbau - Gesellschaft m.b.H.
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
