Panasonic zeigt Lösungen für den Connected Airport auf dem MWC
21.02.2017
Elektro & Elektronik
Barcelona/Wiesbaden, 21.02.2017 - Am 120 m2 großen Stand "Connected Airport" demonstriert Panasonic auf dem Mobile World Congress (MWC) Lösungen für den Einzelhandel, Kommunikation, Sicherheit, Logistik und Bodenabfertigungsdienste. Dabei werden die Lösungen der Panasonic Sparten Automotive, Unternehmenstechnologie, Industrie und Umwelt miteinander kombiniert.
Eine der Schlüsseltechnologien auf dem MWC ist LinkRay, ein One-to-One-Marketing-Werkzeug für öffentliche Orte. LinkRay nutzt Codes in LED-Lichtquellen, um digitale Daten zu übertragen. Dutzende Passanten können dank dieser Technologie gleichzeitig Informationen in ihrer Muttersprache auf ihr Smartphone abrufen. Displays an Flughäfen lassen sich mit LinkRay beispielsweise dazu einsetzen, Links zu Reiseinformationen in mehreren Sprachen bereitzustellen.
Gezeigt wird auch die HD-Beacon-Technologie, die mit Karten und Wegeführung assistiert und beispielsweise in Flughafen-Terminals den Weg weist. Zusammen mit ihrem mobilen Endgerät können beispielsweise Flughafenmitarbeiter oder Personen mit eingeschränkter Mobilität so den nahegelegensten Elektrowagen finden und schnell zu ihrem Gate gelangen.
Für den Einzelhandel an Flughäfen stellt Panasonic seine Digital-Glass-Solution vor. Unter Einbeziehung von Projektionen lassen sich damit spektakuläre Schaufenster kreieren, um Kunden anzuziehen.
Panasonic und Ficosa sind seit 2015 Partner. Im Bereich Autoverleih des Standes präsentiert Ficosa daher seine Connected-Vehicle-Lösungen. Diese Lösungen transformieren das Fahrerlebnis, bieten innovative Fahrzeugservices und ermöglichen autonomeres Fahren mit einem höheren Level an Sicherheit und Effizienz.
Im Logistikbereich ist der Parcel Picking Director von Panasonic zu sehen. Er nutzt Barcode-Technologie, um wichtige Informationen auf Pakete zu projizieren, die dann für die Mitarbeiter aus der Entfernung sichtbar sind.
Mit Panasonic Media Track verfolgen und optimieren Organisationen die Verteilung und Stationierung ihre mobilen Güter. Die Bodenabfertigung überwacht damit beispielsweise Gepäckcontainer, Trolleys und Waggons.
Die Intelligent Warehouse Software (iWS) nutzt CCTV-Kameras und Software, um verlorene Pakete und Gepäckstücke innerhalb von Minuten aufzufinden. Damit entfällt stundelanges manuelles Durchsuchen von Videomaterial.
"Unsere vernetzten, intelligenten Technologielösungen eignen sich perfekt für die Transportbranche", sagt Tony O"Brien, Managing Director von Panasonic System Solutions in Europa. "Unsere Forschungen zeigen, dass die Verbesserung der Passenger Journey mittels besserer Vernetzung und dem Teilen von Informationen einen großen Treiber in diesem Bereich darstellt. Auf dem MWC zeigen wir die Innovationen von Panasonic in diesem Bereich."
Für weitere Informationen über professionelle Lösungen von Panasonic besuchen Sie Panasonic auf dem MWC in Halle 6 Stand H31.
Bildquelle: Panasonic
Panasonic MWC Mobile World Congress MWC 2017 MWC 17 Mobile World Congress 2017 Ficosa Connected Airport LinkRay Digital Signage
http://www.hbi.de
Panasonic System Solutions Europe (PSSEU)
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Fabricius
01.10.2019 | Christian Fabricius
Zweiter Carbon Black Threat Report für Deutschland offenbart größere Zuversicht trotz gleichbleibend hohem Bedrohungsniveau
Zweiter Carbon Black Threat Report für Deutschland offenbart größere Zuversicht trotz gleichbleibend hohem Bedrohungsniveau
11.02.2019 | Christian Fabricius
92 % aller befragten Unternehmen in Deutschland wurden laut Carbon Black Threat Report in den letzten zwölf Monaten gehackt
92 % aller befragten Unternehmen in Deutschland wurden laut Carbon Black Threat Report in den letzten zwölf Monaten gehackt
04.10.2018 | Christian Fabricius
FileWave ernennt Rolf Anweiler zum Chief Executive Officer
FileWave ernennt Rolf Anweiler zum Chief Executive Officer
29.08.2018 | Christian Fabricius
GridGain® Konnektor für Apache Kafka® ermöglicht die native Integration zwischen GridGain und Kafka für zahlreiche Daten-Streaming-Applikationen
GridGain® Konnektor für Apache Kafka® ermöglicht die native Integration zwischen GridGain und Kafka für zahlreiche Daten-Streaming-Applikationen
19.07.2018 | Christian Fabricius
GridGain® auch 2018 Marktführer für In-Memory-Computing-Lösungen
GridGain® auch 2018 Marktführer für In-Memory-Computing-Lösungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
