2-Kanal-Thermostat regelt thermoelektrische Kühlung von Gehäusen
27.02.2017
Elektro & Elektronik
Im Schaltschrankbau werden zur Klimatisierung von Gehäusen diverse Kühlkonzepte eingesetzt. Uwe electronic konzentriert sich hierbei auf die Technologie thermoelektrischer Module. Diese werden auch Peltier-Elemente genannt. Die Temperatursteuerung solcher Klimatisierungslösungen wird mittels Temperaturreglern oder Thermostaten gelöst. Thermostate haben im Vergleich zu Temperaturreglern den Vorteil, dass sie ohne Anzeigeinstrument auskommen. Somit können sie wesentlich kleiner und kostengünstiger aufgebaut werden.
Die uwe electronic ist selbst Hersteller von thermoelektrischen Kühlgeräten und ergänzt ihr umfangreiches Produkt-Portfolio im Bereich Temperaturmanagement kontinuierlich. Ein relevantes Segment stellt hierbei grundsätzlich die Temperatursteuerung dar. Diese wird nun durch ein spezielles 2-Kanal-Thermostat erweitert, das optimal für die Peltier-Technologie geeignet ist.
Das 2-Kanal-Thermostat ist in der Lage, neben der Kühlung auch die Heizfunktion an den Peltier-Geräten einzusteuern. Eine interne Logik kehrt die Polarität der Spannungsversorgung der Peltier-Elemente um. Durch die Verwendung von Halbleiterrelais sind Anwendungen mit thermoelektrischer Technologie mit bis zu 16A Gleichstrom schalt- und regelbar. Des Weiteren ist nun eine kleinere Schalthysterese von nur 1°C möglich. Dadurch wird eine gleichmäßigere Stabilität der Temperatur erreicht.
Der Temperaturschaltwert ist der Wert, bei dem die Aktivierung oder Deaktivierung von Kühlung oder Erwärmung erfolgen soll. Dieser Wert kann schnell und einfach mittels eines Drehknopfes am Gerät eingestellt werden. Die Messung der Umgebungstemperatur findet durch einen Temperatursensor im Inneren des Thermostates statt. Für den Fall, dass der Regler aus Platzgründen in der Nähe von Wärme- oder Kältequellen montiert werden muss oder aus anderen Gründen nicht an der eigentlichen Messstelle installiert werden kann, lässt sich optional ein Fernfühler montieren.
Das 2-Kanal-Thermostat ist für eine leichte und schnelle Montage an eine DIN-genormte Schiene vorbereitet. Seine Gehäusebreite beträgt nur 36mm. Durch die Summe der Eigenschaften dieses Thermostates ist es optimal zur Steuerung thermoelektrischer Module oder von Kühl- und Heizgeräten ausgelegt, die mit dieser Technologie arbeiten.
Bei der Entwicklung neuer Geräte und Aufbauten unterstützt Sie die uwe electronic auch gerne mit Beratung sowie einem breiten Sortiment an weiteren Komponenten im Bereich Temperaturmanagement.
Ausführliche Informationen unter http://www.uweelectronic.de/de/temperaturmanagement-2.html sowie http://www.uweelectronic.de
thermoelektrisch Thermoelektrik Peltier Kühlen Heizen Kühlgerät Temperaturregler Temperaturregelung Thermostat temperieren Temperaturmanagement
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching
Pressekontakt
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Gehlen
29.04.2020 | Dominik Gehlen
Hochwertige Reihe an standardisierten Federkontaktleisten
Hochwertige Reihe an standardisierten Federkontaktleisten
24.04.2020 | Dominik Gehlen
Präzise und effektive Kühlung mit Peltiertechnik
Präzise und effektive Kühlung mit Peltiertechnik
25.03.2020 | Dominik Gehlen
uwe electronic erfolgreicher Distributor von LEENO in der Prüf- und Kontakttechnologie
uwe electronic erfolgreicher Distributor von LEENO in der Prüf- und Kontakttechnologie
27.02.2020 | Dominik Gehlen
Kleiner Bauraum: Perfekte Klimatisierung erzielen
Kleiner Bauraum: Perfekte Klimatisierung erzielen
20.12.2019 | Dominik Gehlen
Temperaturregelung für thermoelektrische Kühlgeräte
Temperaturregelung für thermoelektrische Kühlgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
