EMH überzeugte auf der E-World
02.03.2017
Elektro & Elektronik
EMH zieht eine positive Bilanz der E-World: Der Marktführer auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik stieß mit seiner tragbaren "Generation genX" zur Überprüfung von modernen hochkomplexen Elektrizitätszählern auf großen Anklang bei den Fachbesuchern. Entscheider interessierten sich vor allem für das Checkmeter 2.3genX zur Präzisionsmessung von ein- und dreiphasigen Elektrizitätszählern. Besonders gut kamen die Funktionen des eingebauten Webservers zur Fernanzeige der grafischen Benutzerschnittstelle und Fernsteuerung des Geräts an. Diese konnten von Interessenten auf einem großen Monitor am Messestand ausprobiert werden. "Wie in den Vorjahren hat die E-World uns ein erstklassiges Umfeld geboten, um neue Kontakte zu knüpfen und weitere Kunden von unseren innovativen Lösungen im Bereich der tragbaren Prüftechnik zu überzeugen", zieht EMH Vertriebsleiter Lars Busekrus Bilanz.
Das Checkmeter 2.3genX - die jüngste Weiterentwicklung der tragbaren "Generation genX" - macht die Vor-Ort-Überprüfung von ein- und dreiphasigen Elektrizitätszählern noch komfortabler als das Vorgängermodell. Mit ihm lassen sich alle wichtigen Parameter der Zählwerkskontrolle von ein- oder dreiphasigen Wirk-, Blind- und Scheinenergiezählern leicht überprüfen und auswerten. Dazu gehören die Strom- und Spannungsmessung, die Phasenwinkel- und Leistungsfaktormessung ebenso wie die Frequenzmessung sowie Messungen von elektrischen Parameter inklusive Vektordiagramm, Oberschwingungsanalyse und Darstellung von Kurvenformen.
Optimal für die "Smartphonegeneration"
Durch seine kompakten Abmessungen und das benutzerfreundliche Farbdisplay mit Touchscreen und grafischer Benutzerschnittstelle ist das kleine und extrem leichte trag-bare Präzisionsmessgerät eine optimale Lösung für die heutigen Ansprüche im Bereich der Zählwerksüberprüfung. Die Software CALegration ermöglicht die Speicherauslesung, Onlinedatenerfassung, Protokollierung und Präsentation. Datentransfer und Kommunika-tion erfolgen per USB (Typ B) oder WLAN.
Bildquelle: EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH Energie-Messtechnik Checkmeter 2.3 genX Prüftechnik Elektrizitätszähler Vor-Ort-Überprüfung CALegration Zählerwerkskontrolle Frequenzmessung Zählermesstechnik E-World
http://www.emh.eu
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Vor dem Hassel 2 21438 Brackel
Pressekontakt
http://www.icd-marketing.de
ICD Hamburg GmbH
Haynstraße 25a 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hilke Schamlott
05.10.2017 | Hilke Schamlott
Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
17.07.2017 | Hilke Schamlott
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
12.06.2017 | Hilke Schamlott
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
03.05.2017 | Hilke Schamlott
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL "genX" zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL "genX" zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
03.04.2017 | Hilke Schamlott
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
