NetModule Router für Busse - zertifiziert und einsatzbereit
06.03.2017
Elektro & Elektronik
Wer nach einem leistungsstarken, robusten und vielseitig einsetzbaren Router für den Busverkehr sucht, wird bei NetModule fündig. Der Kommunikationsspezialist bietet mit seinen Wireless Routern der Serie NB2700 Geräte für unterschiedlichste Aufgabenstellungen wie (P)WLAN, Fahrgastinformation, Datenerfassung und -austausch in Echtzeit, Condition Monitoring und die Anbindung elektronischer Zahlungssysteme.
Die NB2700 Series Router bündeln die Expertise aus vier vorhergegangenen Gerätegenerationen mit neuen Features. Alle sind E1-zertifiziert, vibrations- und stoßfest und für einen Temperaturbereich von -25°C bis +70°C ausgelegt. Weil die NB2700 Series Router die Nutzung von mehreren SIM-Karten ermöglichen, können zwei Anwendungen z.B. Datenerfassung und Fahrgastinformation voneinander getrennt ablaufen. Die gesicherte Datenübertragung erfolgt über den Aufbau von VPN-Tunnel. Zuverlässiges Internet in den Fahrzeugen realisieren jeweils zwei in den Vehicle Routern integrierte LTE-Mobilfunkmodule. Die integrierten WLAN-Modul nach Standard IEEE 802.11n fungieren als Access Point für die Fahrzeuge. Über das zusätzliche GPS-Modul können die Betreiber zudem ihre Fahrzeuge genau orten.
Alle Router der NetModule sind modular aufgebaut. Dies ermöglicht für jede Anwendung eine individuelle Lösung, wie beispielsweise der Einsatz mehrerer LTE-Module, um echte Kanalbündelung, transparentes Umschalten zwischen mehreren Anbietern oder Redundanz zu realisieren. Bei der Installation des gesamten Netzwerks setzt NetModule auf Partnerunternehmen wie Lawo, r2p und Sphinx/Metric (Höft&Wessel).
Die Palette der zufriedenen Kunden ist breit, beispielsweise die DB Busunternehmen Ostwestfalen-Lippe-Bus, und Südwestbus, die sich auf PWLAN und Betriebsdaten konzentrieren. Das Gleiche gilt für die DB Regio AG als einen der größten Busbetreiber in Deutschland. Zu den zufriedenen Kunden zählen weiterhin die Hamburger Hochbahn, Sylter Verkehrsgesellschaft, Stadtwerke Ansbach, Stadtwerke Augsburg und viele mehr.
Die Betreiber profitieren gleich von mehreren Vorteilen: Die Lösung ist selbst überschaubar, einfach zu warten und durch die Flexibilität der Router leicht um weitere Anwendungen erweiterbar, also eine zukunftssichere Investition. Zudem ist sie ein klarer Zugewinn für die Kundenzufriedenheit und -bindung. NetModule AG (http://www.netmodule.de)
http://www.netmodule.com
NetModule AG
Meriedweg 11 3172 Niederwangen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 3172 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Kern
25.09.2020 | Jürgen Kern
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
15.09.2020 | Jürgen Kern
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
28.08.2020 | Jürgen Kern
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
15.07.2020 | Jürgen Kern
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
12.06.2020 | Jürgen Kern
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
