Neue DC Überstromschutzgeräte für Elektrofahrzeuge und Batterieanwendungen von Mersen
09.03.2017
Elektro & Elektronik

Die zentrale Funktion in Mersens XP Serie bewirkt ein extrem schnelles Pyroelement mit eigener oder externer Zündmöglichkeit. Dieser Schutz erfüllt benutzerdefinierte Anforderungen wie eine sehr schnelle Auslösezeit, sehr geringe Leistungsverluste und die hohe Einschaltdauer bis zu 1,000 V DC. Die Xs Serie ist ein rückstellbares, lichtbogenfreies, hybrides 750 V DC Leistungsrelais, das sowohl hohe Ströme als auch hohe Spannungen schalten kann. Beide Systeme bieten maximale Flexibilität für die Gerätekonstruktion und optimalen Schutz. Sie wurden für den Schutz in Gleichstromanwendungen wie Elektromobilität, elektrische Energiespeicher, Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Smart Grid und Photovoltaikanlagen entwickelt.
Mersens EVpack-Sicherung (Sicherung für Akkupakete) und M-Sicherung (Akkumodul-Sicherung) sind extrem schnell auslösende DC-Sicherungen, die für spezielle Anforderungen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie Batteriespeichern entwickelt wurden. Mit umfassendem Schutz von 100 bis 1.000 V DC und bis zu 600 A haben sie ein Mindestausschaltvermögen < 3kA für eine perfekte Abstimmung mit DC-Schaltgeräten. Diese Sicherungstypen wurden umfassend unter Gleichstrombedingungen getestet, um schnellen und zuverlässigen Schutz bei großen Fehlerströmen zu gewährleisten.
Hierzu sagte Philippe Roussel, VP Global Strategic Marketing, SPM, "Mersen hat sein Produktangebot so umgestaltet, dass es mit den technologischen Anforderungen und Neuentwicklungen in den Märkten für Elektromobilität und der Speicherung von Energie Schritt halten kann. Wir engagieren uns dafür, technische Grenzen zu überwinden und führen bahnbrechende Technologien zur Stromabschaltung ein, die Hybrid- und Elektromobilität sowie Energiespeicher sicherer und zuverlässiger machen."
Die Produktreihen der EVpack-Sicherungen und der M-Sicherungen, ebenso wie die Produkte der Xp und Xs Serie, sind ab sofort verfügbar.
Über Mersen
Mersen ist weltweiter Experte für Sonderanwendungen im Bereich Elektroenergie und Hochleistungswerkstoffe. Das Unternehmen entwickelt innovative, auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnittene Lösungen, die eine Optimierung ihrer Produktionsprozesse in Bereichen wie Energie, Transport, Elektronik, chemische und pharmazeutische Industrie sowie Prozessindustrie ermöglichen.
Durch enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden gelingt es Mersen, seine Elektroenergieprodukte ideal in Kundenanwendungen zu integrieren und diese sicherer und zuverlässiger zu machen.
-UL/CSA-Sicherungen und -Sicherungssysteme
-IEC-Sicherungen und -Sicherungssysteme
-Überspannungsschutz
-Energieübertragung für Schienenfahrzeuge
-Halbleitersicherungen
-Kühlung
-Sammelschienen
Die Gruppe ist an der Euronext Paris (Compartment B) notiert.
Besuchen Sie unsere Webseite ep-de.mersen.com
Kontakt Mersen Deutschland Eggolsheim GmbH
Falko Heinrich
Tel. +49 (0) 9191 7338 223
Falko.Heinrich@mersen.com
Kontakt PR Agentur plusfreemedia GmbH
Götz Bräuninger
Tel. +49 (0) 151 50611942
braeuninger@plusfreemedia.de
plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
fon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.de
Pressekontakt
plusfreemedia GmbH
Frau Carmen Kassing
Alicestraße 76
63263 Neu-Isenburg
fon ..: 061028825355
web ..: http://www.plusfreemedia.de
email : Carmen.Kassing@plusfreemedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Carmen Kassing
11.05.2021 | Frau Carmen Kassing
NH/HH Recyclingverein spendet Euro 5.000 für Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
NH/HH Recyclingverein spendet Euro 5.000 für Ökumenischen Hospiz-Dienst Rheingau e.V.
16.04.2021 | Frau Carmen Kassing
NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020
NH/HH-Recyclingverein erzielt Rekordergebnis im Jubiläumsjahr 2020
22.01.2021 | Frau Carmen Kassing
NH/HH-Recyclingverein thematisiert EU Plan Silber als toxischen Stoff zu klassifizieren
NH/HH-Recyclingverein thematisiert EU Plan Silber als toxischen Stoff zu klassifizieren
30.11.2020 | Frau Carmen Kassing
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 5.000 für Entkeimungsgeräte
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 5.000 für Entkeimungsgeräte
05.08.2020 | Frau Carmen Kassing
Neue Produkte von Mersen: 800 V AC Sicherungseinsätze und Schaltgeräte
Neue Produkte von Mersen: 800 V AC Sicherungseinsätze und Schaltgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
