30 Jahre Audio-Know-how made in Germany: Synthax übernimmt weltweiten Vertrieb von Lake People / Violectric
13.03.2017
Elektro & Elektronik
Der deutsche Distributor Synthax GmbH hat mit Lake People eine weitere renommierte Marke in sein Vertriebsprogramm aufgenommen. Lake People aus Konstanz entwickelt und baut in einer kleinen Manufaktur am Bodensee hochwertige Audiogeräte von Wandlern wie dem DAC RS 06 der neuen Reference Series bis zu Kopfhörerverstärkern wie den mittlerweile legendären G100 in der aktuellen Final Edition (FE). Neben professioneller Audiotechnik für den Studio-Einsatz bietet Lake People unter dem Markennamen Violectric auch spezielle Lösungen für Heim- und HiFi-Anwendungen an, wie den Kopfhörerverstärker HPA V281.
Planegg, 9. März 2017 - Die Firma Lake People ist ab dem 1. April neu im Vertriebsprogramm der Synthax GmbH. Das umfangreiche Produktportfolio des etablierten Herstellers mit den beiden Marken Lake People und Violectric wird damit weltweit exklusiv vom deutschen Distributor vertrieben. Seit über 30 Jahren gehört Mastermind Fried Reim mit seiner Firma Lake People zu den angesehensten deutschen Herstellern für Tonstudiotechnik. Produkte wie der Kopfhörerverstärker G100 dürfen mit Fug und Recht als Klassiker bezeichnet werden. Unter dem Markennamen Violectric kommt das geballte Wissen über Klangverarbeitung auch Heimanwendern und HiFi-Enthusiasten zugute.
Lake People für den professionellen Einsatz im Studio
Seit der Gründung im Jahr 1986 entwickelt Lake People Lösungen für Tonstudios mit höchsten Ansprüchen an Klang und Zuverlässigkeit. Über die Jahre wurden die Schaltungen und Bauweisen stets weiter verfeinert - so ist das heutige Angebot von Lake People das Ergebnis von 30 Jahren Entwicklung. Vom Mikrofonvorverstärker F355 über die Symmetrier- und Summierverstärker der Ana-Tool-Serie bis zu Wandlern wie dem F446 oder den Signalsplittern und Sample-Rate-Konvertern der Digi-Tool-Reihe: Professionelle Anwender finden für praktisch jeden nur denkbaren Einsatzzweck eine Lösung von Lake People. Die Krönung dieser langen Entwicklung ist die brandneue Reference Series, die getreu ihres Namens eine neue Referenzklasse begründet.
Violectric für den anspruchsvollen Heimanwender
Seit 2009 baut Lake People unter dem Namen Violectric auch spezielle Geräte für den HiFi-Bereich. So kommen Musikliebhaber mit hohem Anspruch an Klang und Design ebenfalls in den Genuss der erstklassigen Schaltungen von Lake People. Fried Reim, dem Kopf hinter beiden Marken, ist es dabei wichtig, dass alle Produkte von Violectric ihre Daseinsberechtigung immer aus dem tatsächlichen Elektronik-Design beziehen und nicht aus fantasievollen esoterischen Behauptungen: "Wir wenden uns an Pragmatiker." Dieser Ansatz spiegelt sich in der Gestaltung der Violectric-Geräte wider, die schlicht, aber zugleich edel anmutet.
Qualität made in Germany
Einen hohen Anspruch stellt Lake People bei beiden Marken nicht nur an das Schaltungsdesign, sondern auch an die eigentliche Fertigung. Denn nicht nur die Entwicklung erfolgt in der Manufaktur am Bodensee, auch die Montage der ausgewählten Bauteile findet hier statt. Ein Großteil der Zulieferer produziert ebenfalls in Deutschland, viele davon sogar in der direkten Umgebung des Firmensitzes in Konstanz. Wer ein Produkt von Lake People oder Violectric kauft, der kann sich also sicher sein, dass nur ausgewählte Komponenten unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards von gut ausgebildeten Fachkräften zusammengefügt wurden.
Ab 1. April exklusiver weltweiter Vertrieb durch Synthax
Der gesamte Produktkatalog der Marken Lake People und Violectric wird ab dem 1. April weltweit exklusiv durch die Synthax GmbH vertrieben. Die raffinierten Werkzeuge des Unternehmens aus Konstanz passen perfekt in das Portfolio des deutschen Distributors mit seinen starken Marken. Christof Mallmann zeigt sich begeistert von dem Neuzugang: "Die Erfolgsgeschichte von Lake People ist wirklich beeindruckend. Was Fried Reim und sein ambitioniertes Team in den vergangenen 30 Jahren ohne professionellen Vertrieb geschafft haben, zeugt von der Stärke der Produkte. Ich freue mich auf das, was sie jetzt mit der Unterstützung der Synthax GmbH erreichen können."
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm GmbH | communication - content - consulting
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Kocher
23.11.2017 | Cornelia Kocher
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
22.11.2017 | Cornelia Kocher
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
26.10.2017 | Cornelia Kocher
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
25.10.2017 | Cornelia Kocher
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
18.07.2017 | Cornelia Kocher
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
