Fachverband FED startet neue Runde des E²MS-Award: Branchenpreis ehrt Leuchtturmprojekte im EMS-Geschäft
16.03.2017
Elektro & Elektronik

Für die neue Award-Runde sind alle Firmen aus dem EMS-Geschäft aufgerufen und eingeladen, ihr Unternehmen mit einem Projekt im neuen Wettbewerb zu präsentieren. Jeder EMS-Anbieter mit Sitz in Deutschland, der Schweiz und Österreich kann mitmachen.
Für die Bewerbung gilt es ein im Unternehmen umgesetztes Projekt anhand von 10 Punkten zu erklären. Hierfür stehen auf der Internetseite des EMS-Award Bewerbungsunterlagen zur Verfügung. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2017. Die Preisträger werden am 22. September 2017 auf der 25. FED-Konferenz in Berlin bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Alle Innovationen im EMS-Geschäft sind willkommen
Alle Projekte sind willkommen. Anregung gibt den teilnehmenden Firmen eine Liste mit Themenbeispielen. In der Kategorie Firmenkultur sind das Mitarbeiterentwicklung, Gesundheit, Nachwuchsförderung, Einklang von Arbeits- und Privatleben, demografischer Wandel, Umweltschutz, Kompetenzmanagement. In der Kategorie Prozessinnovation heißen die Themen Prozess- und Ablaufmanagement, Materialversorgung, Lean Manufacturing, Traceability, individualisierte Produktion, Industrie 4.0, vernetzte Wertschöpfungsketten, smart data, Kundenintegration, integrierte Produktion vom Design zum Endprodukt, F&E-Kooperationen. In der Kategorie Produkt-/Dienstleistungsinnovation stehen die Themenbeispiele serienreife Subsysteme, Industrialisierung, Design for x, Bedienqualität, neue Geschäftsmodelle.
Vor zwei Jahren hat der FED die Federführung beim Branchenpreis übernommen und den Award neu justiert. Der neue Award betrachtet erfolgreich umgesetzte Einzelprojekte. Eine neutrale Fachjury bewertet die Projekte nach Neuheit und Innovationspotenzial, Nachhaltigkeit, Attraktivität und Nutzen für das Unternehmen, die Mitarbeiter, Kunden und Gesellschaft sowie den Beispielcharakter für die Branche.
Die Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen für den EMS-Award stehen im Internet zur Verfügung.
FED e.V. Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung
Herr Dietmar Baar
Frankfurter Allee 73c
10247 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 340 603050
fax ..: +49 30 340 603061
web ..: http://fed.de
email : d.baar@fed.de
Pressekontakt
FED e.V. Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung
Herr Dietmar Baar
Frankfurter Allee 73c
10247 Berlin
fon ..: +49 30 340 603050
web ..: http://fed.de
email : d.baar@fed.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dietmar Baar
29.05.2017 | Herr Dietmar Baar
Christoph Bornhorn übernimmt die Geschäftsleitung des Elektronikfachverbandes FED e.V.
Christoph Bornhorn übernimmt die Geschäftsleitung des Elektronikfachverbandes FED e.V.
02.02.2017 | Herr Dietmar Baar
Konferenz für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung in Berlin: FED startet Call for Papers
Konferenz für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung in Berlin: FED startet Call for Papers
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
