DVB-T-Abschaltung am 29. März! Nahtloser Übergang und perfekter DVB-T2 HD Empfang mit Oehlbach
22.03.2017
Elektro & Elektronik
Am 29. März ist es soweit: DVB-T wird in vielen Regionen Deutschlands abgeschaltet und durch das hochauflösendere DVB-T2 HD ersetzt. Für einen nahtlosen Übergang benötigen DVB-T-Konsumenten einen neuen Receiver, der den Full HD-Standard unterstützt. Auch bei der Antenne lohnt sich oft ein Upgrade: Für optimale Ergebnisse auf dem Fernsehschirm wird eine bestmögliche Empfangsleistung benötigt. Kabel- und Elektronikspezialist Oehlbach bietet vier verschiedene DVB-T2 HD Antennen an, in unterschiedlichen Designs und Qualitätsstufen von sehr gut bis überragend - darunter auch den Stiftung Warentest Testsieger Scope Vision.
Pulheim, 22. März 2017 - Der 29. März ist Stichtag: An diesem Datum wird in vielen Regionen Deutschlands die DVB-T-Ausstrahlung eingestellt. Wer sein Fernsehprogramm bisher per Zimmer-Antenne empfangen hat, sieht ab da nur noch einen schwarzen Bildschirm - es sei denn, er stellt rechtzeitig auf DVB-T2 HD um. Mit einem neuen Receiver kommen die gewohnten Programme dann sogar in deutlich besserer Auflösung bis 1080p Full HD an. Vorhandene Antennen können zwar prinzipiell weiter verwendet werden, aber auch hier lohnt sich oft ein "Upgrade", denn je besser der Empfang per Antenne ist, desto schöner sieht auch das Gesamtergebnis auf dem Fernseher auf. Kabel- und Elektronikspezialist Oehlbach hat dazu gleich vier passende Modelle im Portfolio, die allesamt hervorragende Empfangsleistung garantieren.
Testsieger bei Stiftung Warentest: Oehlbach Scope Vision
Die Oehlbach Scope Vision ist extrem kompakt, flexibel in Aufstellung oder Anbringung und erzielt optimale Ergebnisse beim Empfang. Das bestätigen zahlreiche hervorragende Testergebnisse und nicht zuletzt ein Testsieg bei der Stiftung Warentest: Die Scope Vision setzte sich hier gegen 13 weitere, teils deutlich größere und teurere Antennen durch und erzielte in allen Bereichen Bestnoten sowie das Gesamtergebnis "sehr gut". Die Oehlbach Scope Vision garantiert zur unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 Euro hervorragenden DVB-T2 HD Empfang.
Stylishes Design, optimaler Empfang: Oehlbach Scope Max
Die Oehlbach Scope Max verbindet schickes, modernes Design mit hochwertiger Empfangstechnik. Die Stabantenne (verfügbar in schwarz und weiß) macht in jeder Umgebung eine gute Figur und empfängt DVB-T2 HD in voller HD-Auflösung. Vergoldete Kontakte und ein rauscharmer Verstärker runden den Funktionsumfang ab. Die Oehlbach Scope Max ist zur unverbindlichen Preisempfehlung von 69,99 Euro im Handel erhältlich.
Abnehmbarer Signalverstärker: Digital Flat 2.5
Die Oehlbach Digital Flat 2.5 macht keine Kompromisse beim Empfang: Für die Fertigung dieser sorgfältig entwickelten Antenne kommen nur ausgewählte Materialien zum Einsatz. Vergoldete Kontakte und ein abnehmbarer, extrem rauscharmer Verstärker garantieren optimale Ergebnisse. Die Antenne ist verfügbar in den Farben schwarz sowie weiß und verfügt jeweils über eine edle UV-Hochglanzlackierung. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 89,00 Euro.
Unsichtbare High-End Antenne: XXL Razor Flat
Die unscheinbarste Antenne im Oehlbach Portfolio ist gleichzeitig die Empfangsstärkste: Mit der XXL Razor Flat erhalten Kunden einen DVB-T2 HD Empfänger, der im Wohnraum beinahe unsichtbar bleibt: Die Antenne ist nur wenige Millimeter dünn und lässt sich bereits mit zwei Nägeln oder doppelseitigem Klebeband an der Wand befestigen. Dank der patentierten Empfangstechnik der XXL Razor Flat ist das beispielsweise auch direkt hinter dem Fernseher oder einem Schrank möglich, denn die Antenne liefert selbst dort noch herausragende Ergebnisse. Die XXL Razor Flat ist zur unverbindlichen Preisempfehlung von 99,00 Euro erhältlich.
Optimal Vorbereitet auf DVB-T2 HD mit Oehlbach
Oehlbach bietet mit seinem aktuellen Portfolio gleich vier hochwertige Möglichkeiten für den DVB-T2 HD Empfang per Zimmerantenne. Zusammen mit dem passenden TV-Receiver ist ein nahtloser Übergang von DVB-T zu DVB-T2 HD gewährleistet: Am 29.03. bleiben Kunden somit nicht nur auf Empfang, sondern genießen ab sofort DVB-T2 HD in brillanter Full HD-Auflösung.
http://www.oehlbach.com
Oehlbach Kabel GmbH
Lise-Meitner-Straße 9 50259 Pulheim
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm GmbH
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Isabel Halbauer
27.02.2018 | Isabel Halbauer
DVB-T2 HD-Testsieger ab sofort auch in Schwarz: Oehlbach bietet neue Farbvariante der Indoor-Antenne Scope Vision an
DVB-T2 HD-Testsieger ab sofort auch in Schwarz: Oehlbach bietet neue Farbvariante der Indoor-Antenne Scope Vision an
15.02.2018 | Isabel Halbauer
Vinyl all-inclusive: Hochwertiges Zubehör für Schallplatten(spieler) von RCA
Vinyl all-inclusive: Hochwertiges Zubehör für Schallplatten(spieler) von RCA
31.01.2018 | Isabel Halbauer
Soundtuning per Steckdose: Mehrfachsteckdosen von Oehlbach vermindern wirkungsvoll Störungen und Brummschleifen
Soundtuning per Steckdose: Mehrfachsteckdosen von Oehlbach vermindern wirkungsvoll Störungen und Brummschleifen
16.01.2018 | Isabel Halbauer
DVB-T2 HD Empfang verbessern: Oehlbach Scope Vision Outdoor ermöglicht Full HD Fernsehen auch unter widrigen Bedingungen
DVB-T2 HD Empfang verbessern: Oehlbach Scope Vision Outdoor ermöglicht Full HD Fernsehen auch unter widrigen Bedingungen
11.01.2018 | Isabel Halbauer
Bluetooth®-Audio in CD-Qualität senden und empfangen: Oehlbach stellt Wireless Sender/Empfänger BTR 4.2 vor
Bluetooth®-Audio in CD-Qualität senden und empfangen: Oehlbach stellt Wireless Sender/Empfänger BTR 4.2 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
