Multiroom ohne Grenzen: Yamaha "MusicCast Add" WXAD-10 macht jedes Gerät mit analogem Audio-Eingang zum Bestandteil des MusicCast-Universums
05.04.2017
Elektro & Elektronik
Rellingen, 5. April 2017 - Yamaha MusicCast ist schon jetzt das umfassendste Multiroom-System der Welt und gehört zur DNA aller aktuellen AV-Produkte des junggebliebenen Traditionsunternehmens. Mit dem "MusicCast Add" geht Yamaha jetzt noch einen Schritt weiter: Er macht auf Wunsch jedes noch so ausgefallene Gerät MusicCast-fähig - einzige Voraussetzung ist ein analoger Audio-Eingang.
Jedes Gerät mit analogem Audio-Eingang in MusicCast integrieren
Mit dem "MusicCast Add" WXAD-10 stellt Yamaha ein kompaktes Wunderwerk vor: Er macht praktisch jedes beliebige Audio-Gerät im Handumdrehen zum festen Bestandteil der MusicCast-Multiroom-Welt. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass die entsprechende Komponente einen analogen Audio-Eingang besitzt. Dieser wird wahlweise mit dem Cinch- oder Miniklinken-Ausgang des "MusicCast Add" verbunden, schon stehen alle Quellen des MusicCast-Netzwerks zur Verfügung. Dabei muss natürlich nicht auf die von Yamaha gewohnte Klangqualität verzichtet werden: Der "MusicCast Add" ist Hi-Res-kompatibel und unterstützt neben WAV, FLAC und AIFF mit 192 kHz / 24 bit auch ALAC mit 96 kHz / 24 bit. So ist ein bombastisches Sound-Spektakel garantiert. Zudem bietet er auch Bluetooth (senden und empfangen), Airplay und alle wichtigen Streaming-Dienste wie Spotify, Napster, Tidal, Deezer, Quboz und JUKE. Darüber hinaus steht das Signal aller Quellen, die an einer Komponente des MusicCast-Netzwerks angeschlossen sind, jederzeit zur Verfügung.
Von Ghettoblaster über Jukebox bis Clavinova - alles ist möglich
Der Yamaha "MusicCast Add" ist ein echter Tausendsassa - die Einsatzmöglichkeiten des kompakten Wunderkästchens sind genauso vielseitig wie die eigenen Ideen. Wer beispielsweise ein Yamaha Clavinova besitzt, dem steht neben einem exzellenten Digitalpiano auch ein hochwertiges Lautsprechersystem zur Verfügung. Der "MusicCast Add" macht dieses im Handumdrehen zum MusicCast-Wiedergabegerät, sodass über das Clavinova ab sofort auch die eigenen Lieblingsstücke abgespielt werden können. Die geliebte Jukebox im Partykeller wird mit dem Yamaha "MusicCast Add" zur zukunftstauglichen Entertainment-Zentrale, die Musik von Streaming-Diensten oder aus der eigenen Musikbibliothek wiedergibt. So kurios die Idee auch sein mag, der "MusicCast Add" spielt mit: Wer etwa seinen 80er-Jahre Ghettoblaster zur modernen Audiokomponente mit Nostalgie-Bonus machen will, kann dieses Vorhaben selbst ohne Audio-Eingang umsetzen. Dazu wird nur einer der Kassettenadapter benötigt, die dem einen oder anderen sicher noch bekannt sind. Einfach an den "MusicCast Add" anschließen und in das Kassettenfach einlegen - schon spielt der "MusicCast-Blaster" die Lieblingshits aus der Jugend per Netzwerk statt vom alten, ausgenudelten Tape.
Komfortable Lautstärkesteuerung dank regelbarem Ausgang
Der Yamaha "MusicCast Add" macht das angeschlossene Gerät nicht nur zum Teil des MusicCast-Netzwerks, sondern bietet auch zusätzlichen Bedienkomfort. Da der Miniklinken-Ausgang des "MusicCast Add" regelbar ist, steht die Lautstärkesteuerung ganz bequem über die Yamaha MusicCast App zur Verfügung. Gerade bei älteren Geräten, für die es noch keine Fernbedienung gab, wird die Bedienung so weitaus komfortabler. Neben der Lautstärke lassen sich auch alle anderen Funktionen des "MusicCast Add" ganz intuitiv über die App steuern, beispielsweise die Quellenwahl oder die Verknüpfung mit anderen MusicCast-Komponenten für synchronisierte Wiedergabe.
Preis und Verfügbarkeit
Der Yamaha "MusicCast Add" WXAD-10 kommt im Mai 2017 in den Handel. Die unverbindliche Preisempfehlung wird 149,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer betragen.
http://de.yamaha.com
Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm GmbH
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Geise
19.02.2019 | Michael Geise
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
Yamaha XDA: Die Welt von MusicCast im professionellen 19-Zoll-Rack-Format
17.01.2019 | Michael Geise
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
Yamaha Vor-/Endstufenkombination C-5000 und M-5000: High-End-Stereoklang in Vollendung
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
Yamaha bringt den 'True Sound' auf die IFA 2018: Spannende Produkt-Highlights von Blockflöte über Vinyl bis Multiroom hautnah erleben
04.09.2018 | Michael Geise
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
Yamaha MusicCast VINYL 500: Der erste vollständig netzwerkfähige und Multiroom-kompatible Plattenspieler
22.08.2018 | Michael Geise
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Yamaha auf der IFA 2018: Die ganze Welt der Musik erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
