Leicht und kompakt bei vollem Klang: Studiologic präsentiert das Stage-Piano NUMA Compact 2 mit erstklassigen Sounds und integrierten Lautsprechern
24.04.2017
Elektro & Elektronik
Das Studiologic NUMA Compact 2 bietet mit 88 verschiedenen Sounds von Konzertflügeln über elektrische Pianos bis hin zu Orgeln und Synthesizern eine Vielzahl hervorragender Sounds, die mit 128-stimmiger Polyphonie gespielt werden können. Trotz der 88 hochwertigen, halbgewichteten Tasten von Fatar bringt das NUMA Compact 2 lediglich 7 kg auf die Waage und lässt sich durch das schlanke Design platzsparend transportieren. Bis zu sechs Effekte von Chorus über Reverb bis zur Saitenresonanz lassen sich gleichzeitig zur Anpassung des Grundklangs nutzen. Durch die eingebauten Lautsprecher kann das NUMA Compact 2 auch ohne Einbindung in ein größeres System gespielt werden.
Planegg, 19. April 2017 - Der Keyboard-Spezialist Studiologic hat auf der Musikmesse das Stage-Piano NUMA Compact 2 vorgestellt. Das neue Stage-Piano beinhaltet eine umfangreiche Sound-Bibliothek mit hervorragendem Klang bei kompakten Abmessungen und geringem Gewicht.
Vielseitig und hochwertig im Klang
Das Studiologic NUMA Compact 2 bietet eine große Bandbreite verschiedenster Sounds. Von acht akustischen Pianos mit ganz unterschiedlichen Grundklängen über elektrische Pianos, Orgeln, Synthesizer oder Orchester-Stimmen lassen die 88 Sounds des NUMA Compact 2 keine Wünsche offen. Die Instrumente sind als TrS (True Sound) Stereo Multi-Samples aufgezeichnet und klingen so lange aus, dass einem natürlichen Spielgefühl auch bei ruhigeren und langsameren Passagen nichts im Wege steht. Zudem erlaubt die Engine des NUMA Compact 2 bis zu 128 Stimmen Polyphonie und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Klaviatur auf verschiedene Sounds aufzuteilen oder zwei Sounds übereinander zu legen.
Leicht und kompakt in der Form
Mit nur knapp über 7 kg Gewicht vereint das NUMA Compact 2 hervorragenden Klang mit maximaler Mobilität. Die hochwertige Fatar-Klaviatur mit 88 halbgewichteten Tasten und Aftertouch ist von einem schmalen Gehäuse umgeben, das trotz bequemer Unterbringung aller notwendigen Funktionen nur wenig Platz beansprucht. Besonders Bühnenmusiker freuen sich über den unkomplizierten Transport und die Entlastung der Bandscheiben.
Effekte für jeden Anwendungsbereich
Klanglich kann das NUMA Compact 2 nicht nur mit erstklassigen Grund-Sounds punkten, auch die Palette von herausragend klingenden Effekten überzeugt. Bis zu sechs solcher Effekte können gleichzeitig genutzt werden. Sie reichen von Chorus und Phaser über Tremolos und Delays bis hin zu einer überzeugenden Verzerrer-Einheit, die besonders Orgel-Sounds das gewisse Etwas verleihen kann. Ein Reverb mit den Programmen Room, Hall, Plate und Spring bereichert den Klang um räumliche Tiefe. Für die Piano-Sounds steht außerdem eine einstellbare Saitenresonanz bereit, die den Klangcharakter subtil oder auch sehr offensiv formen kann.
Controller-Funktionen und integrierter Lautsprecher
Die Steuerungs-Optionen des NUMA Compact 2 bieten diverse Möglichkeiten. Ein Encoder mit Push-Funktion und sieben Potis erlauben den Zugriff auf verschiedene Parameter. Zwei Sticks steuern den Pitch und die Modulation des Tons. Neben dem Einsatz als Stage-Piano bietet sich das NUMA Compact 2 auch als Master-Keyboard mit Anschluss über USB an. Aber auch ohne Anbindung an ein bestehendes System muss das Stage-Piano nicht stumm bleiben: Zwei 10 Watt starke Lautsprecher mit Digitalendstufen sorgen für starken Klang, auch ohne Audioverbindung.
Preis und Verfügbarkeit
Das Studiologic NUMA Compact 2 ist ab Mai 2017 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 499,00 Euro inklusive MwSt.
Synthax Studiologic NUMA Compact 2 Synthesizer Musikmesse Sound-Bibliothek Polyphonie einstellbare Saitenresonanz
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm GmbH | communication - content - consulting
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cornelia Kocher
23.11.2017 | Cornelia Kocher
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
Appsys erweitert MVR-64 Multiverter mit optionalem SRC-64 Sample-Rate-Konverter Modul für 64 Kanäle
22.11.2017 | Cornelia Kocher
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
Alles auf einen Blick: Synthax erneuert Online-Shop mit intuitivem Bestellvorgang, umfassenden Produktinfos und eigenem Blog
26.10.2017 | Cornelia Kocher
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
Synthax GmbH übernimmt Optocore Vertrieb für Österreich und die Schweiz
25.10.2017 | Cornelia Kocher
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
Klassik in Hi-Res: audite Musikproduktion setzt auf RME für Aufzeichnung von Franziska Pietsch und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin
18.07.2017 | Cornelia Kocher
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Elektropop-Pioniere Kraftwerk setzen auf Lautsprecher von PMC für 9.1 Dolby Atmos System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
