Pressemitteilung von Marco Rach

Mobile IT Lösungen für Digitalisierung in Transport & Logistik


Elektro & Elektronik

WIESBADEN, 02.05.2017 - Von Beschaffung über Produktion und Lager bis hin zur Auslieferung beim Kunden: Mobile IT und effizientes Scanning spielen eine immer bedeutendere Rolle in der Logistik. Denn für Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit zählt jede Sekunde. Und für effiziente Prozesse sind IT-Lösungen mit zuverlässiger Hardware ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

Auf der transport logistic 2017 präsentiert Panasonic Computer Product Solutions (CPS) gemeinsam mit seinem Service- und Vertriebspartner PWA Electronic GmbH sowie Brother International GmbH am Stand 621 in Halle B2 zuverlässige mobile IT-Lösungen für die Digitalisierung in der Logistik.

Explizit für IT-widrige Arbeitsumfelder und den strapazierenden 24/7-Einsatz konzipiert, basieren die Lösungen auf robusten TOUGHBOOK Notebooks und 2-in-1 Geräten sowie TOUGHPAD Tablets und Handhelds, die mit integrierten Barcode-/RFID-Scannern ausgestattet sind (teils standardmäßig und teils optional). Tragesysteme für die Nutzung zu Fuß und Halterungen für die Nutzung auf Staplern, Flurförderzeugen sowie in Flugzeugen, Zügen und Lieferfahrzeugen erlauben eine maximale Einsatzvielfalt, so z.B.:
- bei Bestands- und Lagermanagement,
- Kommissionierung, Picking und Retouren,
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sowie als
- mobile Fahrzeug-Terminals an Staplern und Gabelhubwagen,
- Mobile-Ticketing-Lösungen im Schienenverkehr und
- Electronic Flight Bags (EFB) in der Luftfahrt

Schmerzfrei Scannen dank ergonomischem Design
Speziell für Produktion, Lager und PoS sowie Kurier-, Express- und Paketdienste, wo häufiges Scannen Alltag ist, wurden die kleinsten Vertreter der TOUGHPAD Familie entwickelt: die 4,7" Handheld Tablets TOUGHPAD FZ-F1 (Windows) und TOUGHPAD FZ-N1 (Android). Abgesehen von "Full Ruggedized" Schutzeigenschaften und Telefon-Funktion bieten sie einen innovativen Barcode-Scanner, der ergonomisch integriert ist, stets einen optimalen Blick auf das Scanziel bietet und damit ein ermüdungs- und schmerzfreies Scannen ermöglicht.

Die vielfältig konfigurierbaren Panasonic Handhelds und Tablets eignen sich ideal als leistungsfähige und zukunftsorientierte Alternative zu den in der Logistik noch häufig verwendeten veralteten Handhelds. Problemlos in die Firmen-IT integrierbar tragen sie dank ihrer Multifunktionalität und Widerstandsfähigkeit zu effizienteren Arbeitsprozessen bei - so etwa im Produktionsumfeld, in der Betriebsmittelkontrolle, auf dem Stapler im Warenlager oder bei Transport und Auslieferung zum Kunden.

Die Vergleichsstudie "Ergonomie bei Handheld Tablets mit Barcode-Scannern" (vom unabhängigen Institut "Opinion Matters") sowie der Studie "Auswirkungen von Barcode-Scannern auf Gesundheit und Produktivität" unterstreichen die bis ins Detail durchdachte Konstruktion sowie die Benutzerfreundlichkeit der beiden 4,7" TOUGHPAD Modelle (Details zu den Studien: http://business.panasonic.de/computerloesungen/whitepaper ).

Neues Flaggschiff gebaut auf 30 Jahren Expertise
Zudem präsentiert Panasonic mit dem TOUGHBOOK CF-33 das neue Flaggschiff der TOUGHBOOK Produktfamilie. Das weltweit erste Detachable mit 12" Touchscreen und "Full Ruggedized" Schutz repräsentiert die siebte Generation robuster Notebooks unter der Panasonic Marke TOUGHBOOK und ist das Ergebnis von knapp 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion innovativer, robuster Mobilrechner.

Effizienter Transport zu Lande, zu Wasser und in der Luft
Ob als Electronic Flight Bag (EFB) bei EasyJet (http://business.panasonic.de/computerloesungen/force-download/122370/easy-jet-electronic-flight-management-mit-fz-g1-english-pdf.pdf) und der British Airways Tochter BA City Flyer (https://www.youtube.com/watch?v=BL9AxSb1I1A), beim Flughafenbetreiber Fraport AG, bei Lotsen auf Binnengewässern und der See oder als Electronic Rail Bag und für Mobile Ticketing bei Belgian Rail (http://business.panasonic.de/computerloesungen/solutions-data-case-studies/transport/toughbook)im Schienenverkehr - Panasonic Lösungen optimieren sämtliche Transportwege.

Auch in der Intralogistik und bei der Auslieferung zum Kunden werden sie vielseitig eingesetzt- u.a. für die elektronische Auftragsübermittlung, Navigation, Barcode-Scanning sowie die digitale Kundenunterschrift als Abliefernachweis.

Zum Kundenkreis zählen hier neben BÄKO in Deutschland, Westfalen Medical BV in den Niederlanden und Tobler in der Schweiz auch der niederländische Logistikdienstleister Katoen Natie (http://business.panasonic.de/computerloesungen/force-download/160299/katoen-natie-optimiertes-lager-management-mit-fz-m1.pdf) sowie der Auslieferdienst vom britischen Online-Lebensmittelhändler Ocado (http://business.panasonic.de/computerloesungen/solutions-data-case-studies/logistics/toughbook).

Marktführer mit langjähriger Expertise
Panasonic Computer Product Solutions (CPS) entwickelt und vertreibt seit knapp 30 Jahren mobile Computerlösungen für optimierte Arbeitsprozesse in rauen Umgebungen. Der Marktführer für robuste, zuverlässige Mobile Computing Lösungen bietet Notebooks und 2-in-1 Geräte unter der Marke TOUGHBOOK sowie Tablets und Handhelds unter der Marke TOUGHPAD an. Diverse Dienstleistungen und Zubehörartikel wie Fahrzeugeinbau-, Halte-, Trage- und Body-Mounting-Lösungen runden das Portfolio ab.

Vormerken für den Messebesuch: Halle B2, Stand 621
Am Gemeinschaftsstand von Panasonic CPS, Brother International GmbH und PWA Electronic GmbH (Halle B2, Stand 621) auf der transport logistic in München vom 9. - 12. Mai 2017 stehen Experten für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Zur Vereinbarung eines Gesprächstermins steht das Panasonic CPS Team telefonisch unter +49(0)611/235-1255 zur Verfügung.


Weitere Informationen zu Panasonic Computer Product Solutions finden Sie unter:
http://business.panasonic.de/computerloesungen

Zusätzliche Informationen zu den Produkten finden Sie unter:
http://business.panasonic.de/computerloesungen/toughpad/fz-f1
http://business.panasonic.de/computerloesungen/cf-33

Weitere Information zu Panasonic Lösungen im Bereich Logistik und Gabelstaplern finden Sie unter
http://business.panasonic.de/computerloesungen/solutions-data/Logistics/toughbook
http://business.panasonic.de/computerloesungen/solutions-data/Forklift/toughbook

Bildquelle: Panasonic
Panasonic computer product sollutions Transport logistics Transport logistics 2017 FZ-N1 Fz-F1 CF-33 Logistik

http://www.toughbook.eu
Panasonic Computer Product Solutions Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 65203 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Rach
15.09.2020 | Marco Rach
Panasonic kooperiert mit ProGlove
27.08.2020 | Marco Rach
TOUGHBOOK-as-a-Service
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 31
PM gesamt: 425.606
PM aufgerufen: 72.193.264