Neue tragbare Projektorenreihe mit einfacher Anbindung
15.05.2017
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 15.05.2017 - Die neue PT-VZ580 Reihe eignet sich insbesondere für Meeting-Räume in Unternehmen und für Bildungseinrichtungen. Die entsprechenden Modelle bieten eine Vielzahl intelligenter Konnektivitätsoptionen.
Die Serie umfasst sechs Geräte, die jetzt bis zu 5.000 Lumen Helligkeit liefern. Darüber hinaus erhalten die Modelle widerstandsfähige Luftfilter, die zweimal gereinigt werden können, bevor sie ersetzt werden müssen. Das verdoppelt die Lebensdauer der Filter auf bis zu 14.000 Stunden.
Mit der neuen "Plug & Share"-Funktion übertragen Nutzer ihre Inhalte kabellos und ohne sich um eine Netzwerkverbindung kümmern zu müssen. Der Projektor überträgt dazu in einem ersten Schritt alle benötigten Konfigurationsdateien auf einen USB-Stick. Wird dieser in ein Notebook eingesteckt, startet automatisch ein Tool auf dem PC, mit dem Anwender unkompliziert eine Verbindung per WLAN zum Projektor aufbauen können.
Der neue DIGITAL LINK Modus mit hoher Reichweite ermöglicht jetzt noch flexiblere Installationen. Entfernungen von bis zu 150 Metern, die deutlich über den maximalen Längen herkömmlicher HDMI-Verdrahtungen liegen, sind jetzt mittels LAN-Kabeln kein Problem mehr.
"Unsere portablen Projektoren bieten mehr Anbindungsmöglichkeiten als jemals zuvor", sagt Eduard Gajdek, Produktmanager bei Panasonic. "Einige Modelle bieten einen neuen USB-Anschluss mit Stromversorgung, der Media Sticks wie Google´s Chromecast™ oder den Amazon Fire Stick unterstützt. Nutzer haben jetzt noch mehr Optionen, ihre Inhalte schnell zu präsentieren."
Die PT-VZ580 Reihe ist ab Juni 2017 erhältlich.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Bildquelle: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
