Michael Ambros ist neuer Geschäftsführer bei Schmersal
30.05.2017 / ID: 262457
Elektro & Elektronik
Wuppertal, 30. Mai 2017. Die Schmersal Gruppe erweitert ihr Managementteam und hat Michael Ambros zum Geschäftsführer der K.A. Schmersal GmbH & Co. KG (http://www.schmersal.com/) bestellt. In seiner neuen Funktion, die er zum 1. Mai 2017 übernommen hat, ist Michael Ambros global für die Divisionen Verwaltung sowie Vertrieb & Marketing verantwortlich, während Geschäftsführer Michael Mandel die Leitung der technisch orientierten Divisionen bei Schmersal innehat.
Der Diplom-Ökonom Michael Ambros war viele Jahre in leitender Position bei einer international führenden Unternehmensberatung im Bereich Corporate Finance tätig und verfügt über eine langjährige Management- und Berufserfahrung in den unterschiedlichsten Branchen innerhalb und außerhalb Europas, darunter USA und Russland. Er leitete sowohl strategische Unternehmens(ver)käufe und operative Unternehmensoptimierungen als auch Börsengänge. Darüber hinaus baute er in Indien über mehrere Jahre erfolgreich eine Outsourcing-Einheit auf. Seine umfassende internationale Expertise wird er nun als Geschäftsführer bei der Schmersal Gruppe einbringen. Zum Führungsteam des Unternehmens gehören neben Michael Ambros und Michael Mandel die geschäftsführenden Gesellschafter, Heinz und Philip Schmersal.
Michael Ambros freut sich auf die neue Herausforderung: "Mir ist es wichtig, unser Unternehmen noch besser für die internationalen Märkte aufzustellen. Wir müssen die Kooperation innerhalb der Schmersal Gruppe stärken und vorhandene Synergien nutzen, um auch in Zukunft im Wettbewerb zu bestehen und ein wichtiger Partner für unsere Kunden zu bleiben."
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sylvia Blömker
13.10.2020 | Sylvia Blömker
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
Drahtlose Datenübertragung in der Schwerindustrie
18.09.2020 | Sylvia Blömker
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
30.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Bluetooth-Module für aconno
Schmersal produziert Bluetooth-Module für aconno
01.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
17.06.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal Gruppe nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Schmersal Gruppe nach Cyber-Angriff wieder handlungsfähig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
08.07.2025 | ultron AG
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
07.07.2025 | Spitzschuh - Maschinenbau - Gesellschaft m.b.H.
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
