Neue LED-Lampen von Verbatim für eine energiesparende Shop-Beleuchtung
01.09.2011
Elektro & Elektronik
Eschborn, 1. September 2011 - Verbatim eweitert sein Produktsortiment um fünf neue energiesparende LED-Lampen. Die neuen Lampen mit einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 25.000 Stunden - etwa dem 25-fachen konventioneller Glühbirnen - wurden speziell für den Einsatz im gewerblichen Bereich entwickelt.
Mit einer Energieersparnis von rund 80 Prozent bieten die 12 Watt starke LED-Lampe PAR30 und die LED PAR38 mit 17,7 Watt eine echte Alternative zu klassischen PAR-Lampen mit einer E27-Fassung und 75 oder 100 Watt. Sie überzeugen mit einem Lichtstrom von 580 bzw. 800 Lumen. Ein neues Classic A-Modell mit einer E27-Fassung erzielt bei einem Energieverbrauch von 9 Watt einen Lichtstrom von 440 Lumen und ist darauf ausgelegt, Glühlampen mit 40 Watt zu ersetzen. Alle Lampen können mit 220-240 V Netzspannung betrieben werden.
Außerdem gibt es zwei neue 12 V-Lampen (Wechsel- oder Gleichspannung) mit einem fokussierten Abstrahlwinkel von 25 Grad für die Objekt- oder Akzentbeleuchtung: Die LED AR 111 mit 16 Watt und 610 Lumen als Ersatz für konventionelle AR111-Lampen mit 50 Watt und einer G53-Fassung, sowie die MR16-LED mit einer GU5.3-Fassung, 6 Watt und 225 Lumen zum Ersatz von 20 Watt Halogen-Reflektoren.
Alle Lampen sind warmweiß, mit einer Farbtemperatur von 2.700 K und einen Farbwiedergabeindex (CRI) von 80. Die Energieersparnis sowie ihre besonders lange Lebensdauer machen sie zu einer wirtschaftlich interessanten Alternative zur konventionellen Glühlampe.
In Europa entfallen etwa 20 Prozent des Stromverbrauchs auf die Beleuchtung von Wohnhäusern und Unternehmensgebäuden, die Umstellung auf LEDs wirkt sich deshalb deutlich positiv auf Stromverbrauch und CO2-Emissionen aus. Anders als herkömmliche Energiesparlampen, in denen Quecksilber eingesetzt wird, enthalten LED-Lampen keine gefährlichen Substanzen.
LED-Lampen von Verbatim sind bei führenden Elektro-Groß- und Einzelhändlern erhältlich.
Weitere Informationen über Verbatim LED finden Sie unter:
http://www.verbatimlighting.eu/
http://www.verbatim-europe.com
Verbatim GmbH
Düsseldorfer Str. 13 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.komm-passion.de
komm.passion GmbH
Hildegardstr. 13 80539 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerrit Baur
24.05.2012 | Gerrit Baur
Watson-Marlow läutet mit zwei neuen Pumpenserien den Generationenwechsel in der Prozesstechnik ein
Watson-Marlow läutet mit zwei neuen Pumpenserien den Generationenwechsel in der Prozesstechnik ein
30.03.2012 | Gerrit Baur
Argos North Sea Group: Steigerung der Markenbekanntheit in Europa
Argos North Sea Group: Steigerung der Markenbekanntheit in Europa
17.02.2012 | Gerrit Baur
Watson-Marlow präsentiert leistungsfähige Sinus- und Schlauchpumpen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Watson-Marlow präsentiert leistungsfähige Sinus- und Schlauchpumpen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
24.11.2011 | Gerrit Baur
Verbatim bringt LEDs für den privaten Gebrauch auf den Markt
Verbatim bringt LEDs für den privaten Gebrauch auf den Markt
03.11.2011 | Gerrit Baur
Watson-Marlow Pumps Group auf der Compamed 2011 in Düsseldorf
Watson-Marlow Pumps Group auf der Compamed 2011 in Düsseldorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
