Panasonic präsentiert Indoor Signage Displays für 24-Stunden-Betrieb
17.07.2017
Elektro & Elektronik
Wiesbaden, 17.07.2017 - Die SF2-Serie bietet Full HD-Auflösung und ersetzt die LF8 Signage-Serie. Die Displays der SF2-Serie verfügen über Data Cloning Software, die via LAN ermöglicht, Menü-Einstellungen und justierte Werte eines Referenzdisplays auf zahlreiche weitere Displays zu kopieren.
Die Edge LED LCD Displays sind in vier Größen erhältlich (43", 49", 55", und 65"), verfügen über IPS Panel Technologie für weite Betrachtungswinkel und eine Helligkeit von 450 cd/m2. Dadurch eignen sie sich perfekt für Digital Signage Installationen.
Eine Multi-Monitoring- & Control-Software ermöglicht es Anwendern zusätzlich, die Displays sowie kompatible Projektoren innerhalb eines Netzwerks von einem einzigen PC aus zu überwachen und zu steuern. Bis zu 2.048 Geräte können simultan beaufsichtigt werden - ideal für Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
"Wir haben die SF2-Serie für einen kontinuierlichen fehlerfreien Betrieb entwickelt", sagt Eduard Gajdek, Field Marketing Manager bei Panasonic. "Die Panels überzeugen durch atemberaubende Leuchtkraft und Farbwiedergabe, bleiben dabei aber sehr energieeffizient. Dadurch eignen sich diese neuen Panasonic Displays perfekt für professionellen 24 Stunden Betrieb."
Die stabilen Displays werden ab diesem Monat verfügbar sein und beinhalten Failover- und Failback-Funktionen. Diese bringen zusätzliche Ausfallsicherheit in Digital Signage Anwendungen und machen die Displays auch für die Vermiet- und Veranstaltungsbranche interessant.
Die Displays verfügen zudem über einen integrierten USB-Mediaplayer. Synchronisiertes gleichzeitiges Ein- und Ausschalten von mehreren Geräten vereinfacht den Betrieb bei größeren Installationen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://business.panasonic.de/visuelle-systeme
Bildquelle: Panasonic
http://business.panasonic.de/
Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU)
Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stephan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Gajdek
19.12.2019 | Eduard Gajdek
Besseres E-Learning mit Panasonic
Besseres E-Learning mit Panasonic
17.12.2019 | Eduard Gajdek
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
In digitale Welten eintauchen: Panasonic präsentiert neueste AV-Technologien auf der ISE 2020
31.10.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
Panasonic enthüllt mit PT-RC10 extrem farbechte 1-Chip-DLP-Projektorserie
17.06.2019 | Eduard Gajdek
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
Panasonic-Projektoren kreieren größte Videoinstallation
22.02.2019 | Eduard Gajdek
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
vision tools auf Expansionskurs mit 3-Chip DLP-Projektoren von Panasonic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Neumonda GmbH
Neumonda und FMC kooperieren bei der Vermarktung von nichtflüchtigem DRAM
Neumonda und FMC kooperieren bei der Vermarktung von nichtflüchtigem DRAM
02.04.2025 | PEARL GmbH
auvisio 2in1-Audio-Transmitter- und Receiver mit Bluetooth 5.3 und Display
auvisio 2in1-Audio-Transmitter- und Receiver mit Bluetooth 5.3 und Display
31.03.2025 | BMF Precision Inc.
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
Neue Materialien für hochpräzisen 3D-Druck von Mikroteilen
27.03.2025 | Mobeye B.V.
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
26.03.2025 | Smardt-OPK Chillers GmbH
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
