Pressemitteilung von Marco Rach

Panasonic präsentiert neueste IT-Lösungen mit KWF-Zertifizierung


Elektro & Elektronik

Wiesbaden, 06.09.2017 - Auf den 4. KWF Thementagen mit Fokus auf "IT-Lösungen für die Forstwirtschaft" präsentiert Panasonic Computer Product Solutions (CPS) vom 27. - 28. September gemeinsam mit dem zertifizierten Vertriebs- und Service-Partner PWA Electronic GmbH am Ausstellerstand A 01 zuverlässige mobile IT-Lösungen für die Waldarbeit.

Im Fokus der Ausstellung stehen ein Detachable und vier Tablets aus Panasonic"s "Full Ruggedized" Schutzklasse, die im April 2017 vom KWF (Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.) in der Kategorie "Witterungsbeständigkeit" getestet und zertifiziert wurden: Neben dem 2-in-1 Gerät TOUGHBOOK CF-20 - mit leuchtstarkem 10,1" Outdoor-Touchscreen und abnehmbarer Tastatur bedarfsweise als Tablet oder Notebook nutzbar - werden die beiden 10,1" Tablets TOUGHPAD FZ-A2 (Android) und TOUGHPAD FZ-G1 (Windows, KWF-Zertifizierung bereits in 2015) präsentiert. Ebenfalls kürzlich vom KWF geprüft und zertifiziert, werden die beiden mit vielseitigen Konfigurationsoptionen erhältlichen 7" Mini-Tablets TOUGHPAD FZ-M1 (Windows) und TOUGHPAD FZ-B2 (Android) zu sehen sein.

Bisher noch nicht vom KWF in Augenschein genommen, jedoch mit ultra-robuster "Full Ruggedized" Schutzkonstruktion und sonnenlichttauglichen Displays für den Outdoor-Gebrauch bei Wind und Wetter konzipiert und so für die Arbeit bei widriger Witterung in Wald und Forst geeignet: Das neueste Gerät in Panasonic"s Portfolio namens TOUGHBOOK CF-33, das weltweit erste Detachable mit 12" Touchscreen und "Full Ruggedized" Schutz, sowie die beiden 4,7" TOUGHPAD Handhelds FZ-F1 (Windows) und FZ-N1 (Android) mit Telefon-Funktion und ergonomisch integriertem Barcode-Scanner. Letztere dienen insbesondere in Transport und Logistik als leistungsfähigerer und vielseitiger Ersatz für veraltete PDA-Geräte.

Bei zahlreichen Forstbetrieben und entlang der gesamten Holzerntekette bewährt
Witterungsfeste, zuverlässige IT-Lösungen auf Basis von TOUGHBOOK Notebooks und Detachables bzw. TOUGHPAD Tablets von Panasonic werden für sämtliche Einsatzbereiche entlang der Holzerntekette genutzt - vom Forstbetrieb bis hin zur Verarbeitung in Sägewerken und der Papierindustrie. Forstbetriebe nutzen die Panasonic Geräte bei der Planung und Organisation des Waldbaus sowie der Überprüfung des Bestands. Einschlagsunternehmen nehmen mit den Geräten und speziellen Fahrzeug-Halterungen die Navigation der Einschlag-Maschinen sowie die Verortung der Holzpolter vor.

Zahlreiche Forstbetriebe wie die Bayerischen Staatsforsten, die FüAk (Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten), Sachsenforst, Forst Sachsen-Anhalt und die Forstliche Versuchsanstalt Baden-Würtemberg sowie die Zellstoffwerke Stendal setzen bereits auf Lösungen mit widerstandsfähigen Geräten von Panasonic. Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW nutzt ebenfalls 400 Tablet-PCs des KWF-zertifizierten TOUGHPAD FZ-G1.

Effiziente Holzernte und Logistik mit Konrad Forsttechnik samt TOUGHPAD Tablet

Zur effizienten Holzwirtschaft trägt das KWF-zertifizierte TOUGHPAD FZ-G1 auch im Harvester "Highlander" von Konrad Forsttechnik GmbH bei. Holzspäne, Staubentwicklung, Feuchtigkeit und Vibrationen im unwegsamen Gelände machen Forstarbeiten für herkömmliche Geräte zu einer zu harten Herausforderung. Nach ersten Tests mit Geräten eines Low-Cost-Anbieters war bei Konrad Forsttechnik schnell klar, dass weder Robustheit, Bedienerfreundlichkeit noch Service den Ansprüchen genügten. Man wollte keine Kompromisse eingehen und entschied sich für Panasonic Tablets und den Panasonic Partner PWA. Konrad sowie die Kunden des Harvesters "Highlander" schätzen die Robustheit und Zuverlässigkeit des FZ-G1. Im passenden Fahrzeug-Adapter wird das FZ-G1 sicher geladen und benutzt, mit einem Handhaltegurt zu Fuß im Gelände komfortabel gehalten und bedient. Kombiniert mit der hervorragenden Lesbarkeit des leuchtstarken Displays selbst in grellem Sonnenlicht ist es ein integraler Bestandteil für die Sicherheit und erleichtert Holzernte und Logistikprozesse erheblich.

Vormerken für den Messebesuch: Stand A 01
Die 4. KWF Thementage mit Schwerpunkt "IT-Lösungen für die Forstwirtschaft" finden vom 27. bis 28.09.2017 im brandenburgischen Paaren im Glien statt. Am Gemeinschaftsstand von Panasonic und dem Vertriebs- und Service-Partner PWA Electronic GmbH (Stand A 01) werden Experten für Fragen und Beratungen rund um Mobile IT Produkte und Lösungen für die Forstwirtschaft zur Verfügung stehen.

Zur Vereinbarung eines Gesprächstermins steht das Panasonic CPS Team telefonisch unter +49(0)611/235-1255 zur Verfügung.

Panasonic Computer Product Solutions (CPS) entwickelt und vertreibt seit knapp 30 Jahren mobile Computerlösungen für optimierte Arbeitsprozesse in rauen Umgebungen. Der Marktführer für robuste, zuverlässige Mobile IT Lösungen bietet Notebooks und 2-in-1 Geräte unter der Marke TOUGHBOOK sowie Tablets und Handhelds unter der Marke TOUGHPAD an. Diverse Dienstleistungen und Zubehörartikel wie Fahrzeugeinbau-, Halte-, Trage- und Body-Mounting-Lösungen runden das große Portfolio ab.

Den ultrarobusten Geräten der "Full Ruggedized" Schutzklasse (IP65 und MIL-STD 810G zertifiziert) können weder Feuchtigkeit, Regen oder Schmutz im Außeneinsatz noch Stürze oder Vibrationen im Fahrzeug-Einsatz etwas anhaben. Sie überzeugen mit geringem Gewicht, langen Akkulaufzeiten und sonnenlicht-tauglichen Outdoor-Displays, die teils sogar mit Handschuhen bedienbar sind. Selbst unter rausten Witterungsbedingungen und Extrem-Temperaturen bleiben die leistungsstarken Mobil-Rechner zuverlässig im Einsatz.

Weitere Informationen zu Panasonic CPS sowie Bildmaterial finden Sie unter http://business.panasonic.de/computerloesungen

Bildquelle: Panasonic
Panasonic Panasonic Computer Product Solutions KWF Thementage KWF Kuratorium fpr Waldarbeit und Forsttechnik e.V. CF-20 FZ-G1 FZ-M1

http://www.toughbook.eu
Panasonic Computer Product Solutions Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 65203 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Rach
15.09.2020 | Marco Rach
Panasonic kooperiert mit ProGlove
27.08.2020 | Marco Rach
TOUGHBOOK-as-a-Service
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 424.202
PM aufgerufen: 71.914.357