Q-TOOL R50: Kraftvolles Akku-Blindniet-Werkzeug
28.02.2018
Elektro & Elektronik

Das ergonomische Design des neuen Q-TOOL R50 ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten ohne Einschränkungen. Der Lithium-Ionen-Akku garantiert bis zu 650 Setzvorgänge pro Akkuladung. Während des Setzvorganges wird der Arbeitsbereich hell ausgeleuchtet. Alles in allem: Ein Werkzeug mit einem einzigartigen Verhältnis von Gewicht, Größe und Kapazität. Auch das Preis-Leistungsverhältnis verspricht beste Qualität zu fairen Preisen. Das Akku-Blindnietwerkzeug Q-TOOL R50 eignet sich sowohl für die gelegentliche Nutzung im Handwerk als auch für den industriellen Härteeinsatz: Leistungsstärke, hohe Arbeitsgeschwindigkeit und Funktionssicherheit sind garantiert.
Die einseitige Montagemöglichkeit der Blindniettechnologie reduziert Zeit und Kosten. Auch unterschiedliche Werkstoffe können durch Blindniete dauerhaft miteinander verbunden werden. Geliefert wird Q-TOOL R50 in einem hochwertigen Werkzeugkoffer inkl. Mundstücke, 18,0 V-Schiebe-Akku sowie einem Ladegerät mit USB-Anschluss zum Laden weiterer Geräte.
Gebr. Titgemeyer GmbH & Co. KG
Herr Ralf Hörnschemeyer
Postfach 4320
49033 Osnabrück
Deutschland
fon ..: 0541-5822-193
web ..: http://www.titgemeyer.de
email : RalfHoernschemeyer@titgemeyer.de
Pressekontakt
Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Herr Prof. Dr. Detlev Dirkers
Kiwittstr. 44
49080 Osnabrück
fon ..: 0541-75099261
email : ddirkers@bpoe.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Prof. Dr. Detlev Dirkers
14.12.2018 | Herr Prof. Dr. Detlev Dirkers
Neuer Standard für den industriellen Einsatz
Neuer Standard für den industriellen Einsatz
16.04.2018 | Herr Prof. Dr. Detlev Dirkers
Spitzentechnologie für den professionellen Einsatz
Spitzentechnologie für den professionellen Einsatz
20.02.2018 | Herr Prof. Dr. Detlev Dirkers
Verlässlich und flexibel: Der neue Arbeits- und Service-Koffer "PowerPack" von bwh
Verlässlich und flexibel: Der neue Arbeits- und Service-Koffer "PowerPack" von bwh
07.02.2018 | Herr Prof. Dr. Detlev Dirkers
Kraft und Leichtigkeit: BISON Herkules
Kraft und Leichtigkeit: BISON Herkules
08.12.2017 | Herr Prof. Dr. Detlev Dirkers
Spezialkoffer für sensible Sensortechnik gefragt
Spezialkoffer für sensible Sensortechnik gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.03.2025 | Mobeye B.V.
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
Mobeye Geräte und Überwachung der Sicherheitskette
26.03.2025 | Smardt-OPK Chillers GmbH
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
Smardt stellt neue luftgekühlte Kaltwassersätze der Serie AeroPure AF vor
26.03.2025 | PEARL GmbH
auvisio Faltbarer Reise Over-Ear-Kopfhörer OHS-400.bt
auvisio Faltbarer Reise Over-Ear-Kopfhörer OHS-400.bt
25.03.2025 | TQ-Group
TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld
TQ lädt ein zum After School Event in Delling bei Seefeld
24.03.2025 | Daniel Krämer
CEVN präsentiert fünf neue RONIN Laptops - Leistung, Design und Innovation auf neuem Level
CEVN präsentiert fünf neue RONIN Laptops - Leistung, Design und Innovation auf neuem Level
