Masterpact MTZ 1 ergänzt Leistungsschalter-Reihe
27.03.2018 / ID: 287186
Elektro & Elektronik
Ratingen, März 2018 - Mit dem Masterpact MTZ 1 bietet Schneider Electric einen Leistungsschalter mit integrierter Strom- und Energiemessung im Bereich 630 A bis 1600 A an. Er vervollständigt die Masterpact MTZ-Baureihe für Wirkenergie- und Energiemessungen in der Genauigkeitsklasse 1 nach IEC/EN 61557-12. Herzstück des Masterpact MTZ ist das Steuer- und Auslösegerät Micrologic X: Die Software-Module des Micrologic X liefern alle Schutz- und Messfunktionen und sind flexibel erweiterbar. Software-Funktionen können als digitale Module
ergänzt werden. Sie sind online im Webstore "GoDigital" verfügbar und können direkt auf dem Steuer- und Auslösegerät Micrologic X installiert werden. Die Möglichkeit, Softwaremodule skalierbar einzusetzen, erlaubt Planern und Schaltanlagenbauern, den MTZ-1-Leistungsschalter mit geringer Erstinvestition zu planen und bei verändertem Bedarf flexibel zu erweitern.
NFC-Schnittstelle ermöglicht berührungslose Kommunikation per Smartphone
Besonders interessant für Betreiber von Gebäudekomplexen ist die einfache Kontrolle und Steuerung von Energieverbräuchen aus der Ferne. Die umfassende Selbstdiagnose und Ereignisverwaltung werden nicht nur auf dem Smartphone oder lokal auf dem Display am Schaltpanel angezeigt, sondern sind dank integrierter Weboberfläche auch weltweit von jedem beliebigen Ort aus abrufbar. Im Ereignisfall kann sofort steuernd reagiert werden. Als Kommunikationsschnittstellen stehen USB, Ethernet, Bluetooth (BLE) sowie NFC zur Verfügung.
Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : thomas.hammermeister@schneider-electric.com
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Frau Bärbel Ritter
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar
fon ..: 0261-963 757-0
web ..: http://www.riba.eu
email : britter@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Bärbel Ritter
24.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
Schneider Electric forciert Nutzung von BIM zur Effizienzsteigerung im Gebäudebetrieb
20.07.2020 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
CO?-neutral bis 2025
CO?-neutral bis 2025
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
Schneider Electric gibt Partnerschaft mit Avnet und Iceotope bekannt
09.10.2019 | Frau Bärbel Ritter
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Schneider Electric Innovationsgipfel in Barcelona
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
29.07.2025 | LED2WORK GmbH
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
TOPLED: Kompakte Maschinenleuchte mit beeindruckender Lichtleistung
28.07.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Landshut
MEORGA MSR-Spezialmesse in Landshut
28.07.2025 | Mobeye B.V.
Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme
Universeller Alarmgeber für Brandmeldesysteme
23.07.2025 | FBDI e. V.
FBDi steigert Marktabdeckung auf 77 %
FBDi steigert Marktabdeckung auf 77 %
