ACI-Technologie von DEHN - Gerätesicherheit neu definiert
22.10.2018 / ID: 302636
Elektro & Elektronik

Mit der ACI-Technologie wird die Sicherheit und Verfügbarkeit der elektrischen Anlage erhöht und zudem wertvoller Platz gewonnen. Zugleich können mögliche Fehlerquellen und Aufwendungen vermieden werden, die im Rahmen der Auswahl und Installation von Vorsicherungen oder Leitungsdimensionierung entstehen können. Für die Anschlussleitungen des DEHNguard ACI braucht nur noch ein Querschnitt von 6 mm² Cu berücksichtigt werden. Das spart wertvolle Zeit für die bis dato notwendige Dimensionierung des Querschnitts und zudem bedeuten 6 mm² Cu auch eine einfachere Montage aufgrund kleinerer Radien und damit möglicher kürzerer Verdrahtungswege.
Der neue DEHNguard ACI erlaubt, aufgrund der galvanischen Trennung durch die ACI-Einheit, die Sicherstellung eines leckstromfreien Betriebs und eine hohe TOV-Festigkeit.
Bei einem ACI-Ableiter treten technikbedingt keine Leckströme auf. Dies verhindert eine frühzeitige Alterung der Schutzgeräte und damit Kosten- und Zeitaufwand, der durch eine vorzeitige Wiederbeschaffung entsteht. Darüber hinaus vermeidet DEHNguard ACI ein Ansprechen der Isolationsüberwachung und trägt zur Anlagensicherheit bei. Konventionelle Lösungen mit Sicherung oder LS-Schalter sind nicht ideal für den Schutz eines SPDs. Hoher Stoßstrom im Normalbetrieb bedeutet hohe notwendige Auslöseströme im Fehlerfall, wenn die vorgelagerte Sicherung abschalten muss. ACI ist hier ideal auf den Überspannungsschutz und die Versorgungssicherheit der Anlage abgestimmt. Das ist die nächste Evolutionsstufe für den Schutz eines SPDs, der zudem noch Zeit, Platz, Material und damit Kosten spart.
Ableitervorsicherung Querschnittsdimensionierung Überspannung Blitz Sicherheit Überspannungsschutz Blitzschutz DEHN neue Technologie Verfügbarkeit Sicherung
DEHN + SÖHNE GMbH + Co. KG.
Frau Petra Raab
Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
Deutschland
fon ..: 091819061426
web ..: http://www.dehn.de
email : petra.raab@dehn.de
Pressekontakt
DEHN + SÖHNE GMbH + Co. KG.
Frau Petra Raab
Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
fon ..: 091819061426
web ..: http://www.dehn.de
email : petra.raab@dehn.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Petra Raab
24.03.2022 | Frau Petra Raab
Kooperation von Technologieführern aus der Oberpfalz: DEHN und Max Bögl arbeiten bei Windturm-Projekt zusammen
Kooperation von Technologieführern aus der Oberpfalz: DEHN und Max Bögl arbeiten bei Windturm-Projekt zusammen
10.01.2022 | Frau Petra Raab
Florian Bohlmann wird Finanzvorstand der DEHN SE
Florian Bohlmann wird Finanzvorstand der DEHN SE
21.10.2021 | Frau Petra Raab
Zuverlässiger Schutz der Bahninfrastruktur - BLITZDUCTORconnect - Einfach. Sicher. Ril-konform.
Zuverlässiger Schutz der Bahninfrastruktur - BLITZDUCTORconnect - Einfach. Sicher. Ril-konform.
22.01.2021 | Frau Petra Raab
DEHNcare ArcFit - Individuelle Konfiguration, mehr Komfort, sicherer Schutz
DEHNcare ArcFit - Individuelle Konfiguration, mehr Komfort, sicherer Schutz
03.11.2020 | Frau Petra Raab
Neuer technischer Vorstand bei DEHN
Neuer technischer Vorstand bei DEHN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
08.07.2025 | ultron AG
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
Mit RealPower energiegeladen in den Urlaub
07.07.2025 | Spitzschuh - Maschinenbau - Gesellschaft m.b.H.
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
Effiziente Kraftübertragung: Spindeltechnologie für anspruchsvolle Hebeprozesse
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
