2-Kanal-Thermostat für optimale Regelung thermoelektrischer Kühlgeräte
26.10.2018
Elektro & Elektronik
2-Kanal-Thermostat zur Temperaturregelung thermoelektrischer Module
Zur Klimatisierung von Gehäusen werden im Bereich des Schaltschrankbaus unterschiedliche Kühlkonzepte eingesetzt. Uwe electronic hat sich hierbei auf die Thermoelektrik spezialisiert. Thermoelektrische Module werden auch als Peltier-Elemente bezeichnet. Temperaturregler oder Thermostate übernehmen dabei die Temperatursteuerung solcher Klimatisierungslösungen. Thermostate kommen ohne Anzeigeinstrument aus. Dies ist ein Vorteil im Vergleich zu Temperaturreglern, denn sie können daher wesentlich kleiner und kostengünstiger aufgebaut werden.
uwe electronic als Hersteller thermoelektrischer Kühl- und Heizgeräte erweitert ihr ausführliches Portfolio im Produktbereich Temperaturmanagement kontinuierlich. Die Temperatursteuerung zeigt sich als ein relevantes Segment hierbei. Die aktuelle Erweiterung um ein spezielles 2-Kanal-Thermostat präsentiert eine optimale Eignung für die Peltier-Technologie.
Neben der Kühlung kann das 2-Kanal-Thermostat auch die Heizfunktion an den Peltier-Geräten einsteuern. Die Polarität der Spannungsversorgung der Peltier-Elemente wird durch eine interne Logik umkehrt. Die Verwendung von Halbleiterrelais lässt Anwendungen mit thermoelektrischer Technologie mit bis zu 16A Gleichstrom schalten und regeln. Ergänzend ist nun eine kleinere Schalthysterese von nur 1°C realisierbar. Dadurch wird eine gleichmäßigere Stabilität der Temperatur erreicht.
Der Wert, bei dem die Aktivierung oder Deaktivierung von Kühlung oder Erwärmung erfolgen soll, wird als Temperaturschaltwert bezeichnet. Er kann schnell und einfach mittels eines Drehknopfes am Gerät justiert werden. Die Messung der Umgebungstemperatur wird durch einen Temperatursensor im Inneren des Thermostates durchgeführt. Sollte der Regler aus Platzgründen in der Nähe von Wärme- oder Kältequellen montiert werden müssen oder aus besonderen Gründen nicht an der eigentlichen Messstelle installiert werden können, kann man einen Fernfühler montieren.
Das 2-Kanal-Thermostat ist für eine leichte und schnelle Montage an eine DIN-genormte Schiene entwickelt. Seine Gehäusebreite beträgt 36mm. Durch die Summe der Eigenschaften dieses Thermostates ist es optimal zur Steuerung thermoelektrischer Module oder von Kühl- und Heizgeräten ausgelegt, die mit dieser Technologie arbeiten.
Bei der Entwicklung neuer Geräte und Aufbauten unterstützt Sie die uwe electronic auch gerne beratend und mit einem breiten Sortiment an weiteren Komponenten im Bereich Temperaturmanagement.
Ausführliche Informationen unter http://www.uweelectronic.de/de/temperaturmanagement-2.html sowie http://www.uweelectronic.de und https://www.uweelectronic.de/de/temperaturmanagement-2/temperaturregler/thermostate.html
Thermoelektrik regeln Regelung Temperaturregelung Temperaturmanagement thermoelektrisch Peltier Relais MOSFET
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching
Pressekontakt
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Gehlen
29.04.2020 | Dominik Gehlen
Hochwertige Reihe an standardisierten Federkontaktleisten
Hochwertige Reihe an standardisierten Federkontaktleisten
24.04.2020 | Dominik Gehlen
Präzise und effektive Kühlung mit Peltiertechnik
Präzise und effektive Kühlung mit Peltiertechnik
25.03.2020 | Dominik Gehlen
uwe electronic erfolgreicher Distributor von LEENO in der Prüf- und Kontakttechnologie
uwe electronic erfolgreicher Distributor von LEENO in der Prüf- und Kontakttechnologie
27.02.2020 | Dominik Gehlen
Kleiner Bauraum: Perfekte Klimatisierung erzielen
Kleiner Bauraum: Perfekte Klimatisierung erzielen
20.12.2019 | Dominik Gehlen
Temperaturregelung für thermoelektrische Kühlgeräte
Temperaturregelung für thermoelektrische Kühlgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
07.05.2025 | Warth OnLine-Marketing
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
Das intelligente Online-Portal zum Wasserstrahlschneiden
07.05.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
06.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
