Sonnenlichtspektrum: Breitband-IR-LEDs bis in den Infrarotbereich
29.10.2018 / ID: 303201
Elektro & Elektronik
Nagold, Oktober 2018 - Mit den neu entwickelten LED-Chips des Herstellers Allix stellt euroLighting die neueste Generation der XenoSun LEDs vor. Dabei handelt es sich um Breitband-IR-LEDs. Sie senden mit ihrem sonnenähnlichen Farbspektrum von 380 bis 850nm Strahlung vom sichtbaren Bereich bis in den nahen Infrarot-Bereich aus. Diese Ergänzung des wertvollen Lichtbereichs bei der Beleuchtung schafft positive Voraussetzungen für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen.
Die neuen XenoSun LEDs sind als SMD-Chips in den Baugrößen 5,6 x 3,0, 5,4 x 5,0, 3,5 x 2,8 und 3,0 x 1,4mm sowie als COBs in den Chipabmessungen von 13,35 x 13,35mm bis 38,0 x 38,0mm erhältlich. Je nach Kundenanforderung lässt sich die Farbtemperatur zwischen 2.000 und 10.000K frei wählen. Durch die gleichmäßige Verteilung des Farbspektrums und die Ergänzung der langen Wellenlängen bis 850nm kommt das LED-Licht dem Gesamtspektrum der Sonne noch näher. Neben des reichhaltigen Rotanteils gewährleisten die LEDs außerdem eine sehr gute Farbwiedergabe durch einen CRI Ra-Wert von 93 (bei 5.000K).
Das nahe Infrarotlicht ist vor allem für seine regenerativen Eigenschaften für die menschlichen Zellen bekannt. Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte auf geschädigte Netzhautzellen bei der Behandlung mit Infrarotlicht. Auch die Heilung von Wunden lässt sich dadurch erheblich fördern und Entzündungen wird entgegengewirkt.
Weitere Informationen und Muster der XenoSun LEDs für eine Beleuchtung der nächsten Generation sind bei euroLighting erhältlich.
http://www.eurolighting.de
euroLighting GmbH
Hauptstrasse 56 72202 Nagold
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Endrich
21.09.2020 | Wolfgang Endrich
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
Die Raumluft in Schulen und Gebäuden von Viren und Bakterien reinigen
31.08.2020 | Wolfgang Endrich
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
Power of Sun: LED-Programm von euroLighting
26.08.2020 | Wolfgang Endrich
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
LED-Beleuchtungslösungen für schnelles Pflanzenwachstum
31.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
UVC-Luftreiniger gegen Corona-Viren für den täglichen Bedarf
27.07.2020 | Wolfgang Endrich
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
UVC-Desinfektionsgeräte gegen Viren und Bakterien im Raum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
14.05.2025 | Citizen Systems Europe
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
14.05.2025 | LED2WORK GmbH
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
