devolo AG und co.met arbeiten zusammen für eine smartere Zukunft im intelligenten Zuhause mit Home Control
13.12.2018
Elektro & Elektronik
Aachen und Saarbrücken, 13. Dezember 2018 - Stromnetze werden intelligent, wohnen wird smart: Die co.met GmbH aus Saarbrücken und die devolo AG aus Aachen treiben diesen Trend gemeinsam voran. Während co.met rund 450 Energieversorgungsunternehmen mit Prozess- und Datendienstleistungen im Metering unterstützt, liefert devolo Lösungen für smartes Wohnen - Home Control von devolo ist im Rahmen der Kooperation auch im Vertrieb von co.met erhältlich.
co.met und devolo stellen sich vor
Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Saarbrücken GmbH bietet die co.met GmbH ihren Partnern seit 2001 maßgeschneiderte Dienstleistungen, Beratung und Workshops rund um die Themen Messwesen und Digitalisierung der Energiewende. Mit http://www.mysmartshop.de betreibt das Unternehmen zudem einen eigenen Webshop für Endkunden, Kommunen und Gewerbetreibende mit Produkten, die Haushalte energieeffizienter und das Verbrauchsverhalten transparent machen. Die devolo AG sorgt seit ihrer Gründung im Jahre 2002 mit Powerline-Lösungen für besser vernetzte Haushalte und engagiert sich seit mehreren Jahren in den Bereichen Smart Grid sowie Smart Home.
Home Control verbindet
Die gemeinsame Innovationsleidenschaft und Freude am Vernetzen nutzen die beiden Unternehmen für einen Schulterschluss zum smarten Wohnen. Die flexible Home Control-Lösung der Aachener wird fester Bestandteil des Produktangebots von http://www.mysmartshop.de. Dazu vertreibt der Online-Shop die Home Control-Produkte als zertifizierter devolo Reseller.
Gemeinsam für eine vernetzte Zukunft
Im Rahmen der Zusammenarbeit werden devolo-Experten die stattfindenden co.met Networking Events besuchen, um sich mit Entscheidern aus der EVU-Branche auszutauschen und gemeinsam mit den Saarbrücker Netz-Spezialisten den Weg für eine smarte Zukunft im Energiemarkt zu ebnen. Thomas Hemmer, Geschäftsführer der co.met GmbH, freut sich über die Partnerschaft: "Mit devolo haben wir einen starken Partner gefunden, um unseren Kunden auch im Bereich Smart Home beste Produkte und Dienstleistungen bieten zu können." Heiko Harbers, CEO der devolo AG, ergänzt: "Das Full-Service-Konzept von co.met hat uns sofort überzeugt. Wir freuen uns darauf, dem Smart Home-Markt gemeinsam neue Impulse zu geben und Endkunden sowie Netzbetreibern maßgeschneiderte Lösungen zu bieten."
http://www.devolo.de
devolo AG
Charlottenburger Allee 67 52068 Aachen
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm GmbH
Flößaustr. 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
