Hochgenaue Temperierung von Materialien und Flüssigkeiten
20.12.2018
Elektro & Elektronik
uwe electronic hat das umfangreiche Portfolio von Peltier-Kühlgeräten und Heizaggregaten um diverse Peltier-Oberflächengeräte erweitert. Diese arbeiten mit der Technologie der Thermoelektrik.
Ein Peltier-Oberflächenkühlgerät besteht aus einer temperierten Metallplatte sowie aus einem Kühlkörper mit Lüfter auf der gegenüberliegenden Seite. Zwischen beiden Seiten erfolgt ein Wärmetransport. Diesen übernehmen die zwischen den Seiten liegenden Peltierelemente. Mit solchen Modulen lassen sich temperierte Platten von bis zu -20°C erreichen.
Eine Änderung der Polarität der Peltierelemente führt dazu, dass das Gerät auch heizen kann. Je nach Leistung des Aggregates können 100°C und mehr erreicht werden.
Das Gerätesortiment unterscheidet sich durch die unterschiedlichen Maße der aktiven Kühlflächen. Diese reichen von 75x30mm bis 240x145mm. Kundenspezifische, nach individuellen Notwendigkeiten gestaltete Plattengrößen sind an den außen liegenden Montagebohrungen adaptierbar.
Neben einer großen Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten sind typische Anwendungsfälle die thermische Prüfung von LED-Platinen in Testvorrichtungen oder die Temperierung von kleinen Prüflingen. Durch die Montage von Flüssigkeitskühlkörpern ist eine Temperierung von Flüssigkeit ebenso umsetzbar. Gegenüber Flüssigkeitskühlsystemen mit Kompressor haben Geräte mit Thermoelektronik den großen Vorteil eines deutlich kleineren Aufbaus. Des weiteren sind sie in jeglicher Lage montierbar, da sie nicht mit Flüssigkeit arbeiten und keine Vibration verursachen. Hervorzuheben ist die Temperaturregelung, die sehr genau bis zu 0,1°C einstellbar ist.
uwe electronic bietet individuelle Lösungskonzepte im Bereich Temperaturmanagement nach Vorgaben der Kunden an. Dabei kann das Unternehmen ergänzend auf ein umfassendes Wissen und Zubehörprogramm zur Temperaturregelung zurückgreifen.
Ausführliche weitere Informationen stehen unter folgendem Link zur Verfügung:
http://www.uweelectronic.de/de/temperaturmanagement-2/peltier-kuehlgeraete-heizgeraete.html
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching
Pressekontakt
http://www.uweelectronic.de
uwe electronic GmbH
Inselkammerstrasse 10 82008 Unterhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Gehlen
29.04.2020 | Dominik Gehlen
Hochwertige Reihe an standardisierten Federkontaktleisten
Hochwertige Reihe an standardisierten Federkontaktleisten
24.04.2020 | Dominik Gehlen
Präzise und effektive Kühlung mit Peltiertechnik
Präzise und effektive Kühlung mit Peltiertechnik
25.03.2020 | Dominik Gehlen
uwe electronic erfolgreicher Distributor von LEENO in der Prüf- und Kontakttechnologie
uwe electronic erfolgreicher Distributor von LEENO in der Prüf- und Kontakttechnologie
27.02.2020 | Dominik Gehlen
Kleiner Bauraum: Perfekte Klimatisierung erzielen
Kleiner Bauraum: Perfekte Klimatisierung erzielen
20.12.2019 | Dominik Gehlen
Temperaturregelung für thermoelektrische Kühlgeräte
Temperaturregelung für thermoelektrische Kühlgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | HEXAFRESH
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
Hexafresh revolutioniert den deutschen Markt mit nachhaltiger Klimatechnologie für modernes Wohnen und Arbeiten
29.04.2025 | TQ-Group
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
TQ präsentiert neues Energie-Monitoring-System EM420
28.04.2025 | Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
Mehr Robustheit in schwierigen Umgebungen
23.04.2025 | Schukat electronic Vertriebs GmbH
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
Schukat auf der PCIM 2025: Halle 5 / Stand 402
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
